Moin,
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu

.
Fahre seit über 35 Jahren meine G/S, parallel dazu immer auch div. GS100.
Für den " Normalfahrer" ist m. M. nach die GS 100 die bessere Wahl, bessere Gabel, bessere VR Bremse. Beides bei der G/S schon bei der Premiere 1981 eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Hinterbau durch Paralever komfortabler, besserer Geradeauslauf, etwas erhöhter Wartungsaufwand (bei den heutigen gefahrenen km der meißten Fahrer zu vernachlässigen).
Der eigentliche Knackpunkt ist der Preis. Der Käufer sollte sich im klaren sein, das das Preisniveau, gerade der G/S in einem Bereich angekommen ist, der komplett "unvernünftig" ist, heißt man bekommt für ein Bruchteil des Geldes Motorräder, die um ein vielfaches besser sind. (Ist mir schon klar, das rationale Gründe keine Rolle spielen, wenn es dann halt eine G/S sein muss, koste es was es wolle. Siehe auch Simson, Vespa...

).
Man sollte sich dessen halt bewußt sein.
Zum Vergleich z.B. mal eine
Yamaha TDM 850 4TX fahren. Bekommt man im Top Zustand für um die 2000 Euro. Ein fantastischer 2 Zylinder Motor, tolles Fahrwerk, draufsitzen, losfahren, wohl fühlen.
Wie gesagt, ich fahre seit über 30 Jahren 2V Enduro Boxer, immer noch gerne, würde mir persönlich bei den heutigen Preisen aber keine mehr kaufen.
Oder beides in die Garage stellen, die olle BMW zum Schrauben und schwofen und die TDM zum fahren...

Gruß Andreas