Kaufberatung: G/S oder GS

Ach, noch ein Punkt ist mir eingefallen.
Ich liebe den Wendekreis der G/S. Mal eben auf Kleinststraßen in einem Zug wenden zu können...:hurra:
Verglichem mit dem ist der meiner GS ParisDakar beinahe der eines LKWs.

VG
Guido


Dann wuchte mal eine R1150RS um die Kurve beim Wenden :pfeif:
Dass, ist ein LKW Wendekreis :D

Zur GS.... wird sich nichts schenken mit der G/S in Bezug auf Wendekreis.

Vg Werner
 
Immerhin 5cm mehr Radstand zur G/S.
Habe jetzt am 25zigsten doch noch einen Platz
beim Kreiselkurs bekommen.
(sehr enge Kurvenradien möglichst schnell):rolleyes:
Fühle mich mit der G/S da gut gerüstet.:gfreu:

Gruß, Axel
 
Dann wuchte mal eine R1150RS um die Kurve beim Wenden :pfeif:
Dass, ist ein LKW Wendekreis :D

Zur GS.... wird sich nichts schenken mit der G/S in Bezug auf Wendekreis.

Vg Werner

Ich hatte irgendwo zuvor bereits geschrieben, dass ich mal für nen kurzen Zeitraum eine R1150 GS mein Eigen nennen durfte. Wir passten, falls überhaupt, max. auf der Landstraße sowie auf dem Highway zueinander. Ansonsten zählte diese BMW, die sehr gepflegt sowie mit guten Teilen aufgerüstet war, mit ihren knapp 40 tkm auf der Uhr zu den furchtbarsten Motorrädern, die ich jemals besaß.
So einen Bleiklumpen überhaupt GS zu nennen......:lautlachen1:

Werner: Woher weißt du dass sich der Wendekreis zwischen der G/S und der GS niGS schenkt? Ich weiß es, dass es nicht so ist da ich beide Modelle viele Jahre und noch mehr km gefahren bin. Der kürzere Radstand wurde ja schon erwähnt.
Meine G/S PD hat auch mehr Lenkeinschlag als meine GS ParisDakar

Aber macht ihr ruhig mal eure Vorort-Tests! :D

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ihr habt mich überzeugt.
Ich brauche eine niedrigere, leichtere, wendigere GS PD.

Also eine ST...😁
Wenn man dann noch das Instrumentengebirge entfernt, spart man sicher noch einige Zentner.🤘
 
Ich glaube, ihr habt mich überzeugt.
Ich brauche eine niedrigere, leichtere, wendigere GS PD.

Also eine ST...😁
Wenn man dann noch das Instrumentengebirge entfernt, spart man sicher noch einige Zentner.🤘

Lass mal schön Thomas. ;)

Das dient als Trimmgewicht um das steigende Vorderrad am Boden zu halten. :D
 
Moin,
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu🌭.
Fahre seit über 35 Jahren meine G/S, parallel dazu immer auch div. GS100.

Für den " Normalfahrer" ist m. M. nach die GS 100 die bessere Wahl, bessere Gabel, bessere VR Bremse. Beides bei der G/S schon bei der Premiere 1981 eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Hinterbau durch Paralever komfortabler, besserer Geradeauslauf, etwas erhöhter Wartungsaufwand (bei den heutigen gefahrenen km der meißten Fahrer zu vernachlässigen).

Der eigentliche Knackpunkt ist der Preis. Der Käufer sollte sich im klaren sein, das das Preisniveau, gerade der G/S in einem Bereich angekommen ist, der komplett "unvernünftig" ist, heißt man bekommt für ein Bruchteil des Geldes Motorräder, die um ein vielfaches besser sind. (Ist mir schon klar, das rationale Gründe keine Rolle spielen, wenn es dann halt eine G/S sein muss, koste es was es wolle. Siehe auch Simson, Vespa...:-)).
Man sollte sich dessen halt bewußt sein.
Zum Vergleich z.B. mal eine Yamaha TDM 850 4TX fahren. Bekommt man im Top Zustand für um die 2000 Euro. Ein fantastischer 2 Zylinder Motor, tolles Fahrwerk, draufsitzen, losfahren, wohl fühlen.
Wie gesagt, ich fahre seit über 30 Jahren 2V Enduro Boxer, immer noch gerne, würde mir persönlich bei den heutigen Preisen aber keine mehr kaufen.
Oder beides in die Garage stellen, die olle BMW zum Schrauben und schwofen und die TDM zum fahren...:D
Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu🌭.
Fahre seit über 35 Jahren meine G/S, parallel dazu immer auch div. GS100.

Für den " Normalfahrer" ist m. M. nach die GS 100 die bessere Wahl, bessere Gabel, bessere VR Bremse. Beides bei der G/S schon bei der Premiere 1981 eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Hinterbau durch Paralever komfortabler, besserer Geradeauslauf, etwas erhöhter Wartungsaufwand (bei den heutigen gefahrenen km der meißten Fahrer zu vernachlässigen).

Der eigentliche Knackpunkt ist der Preis. Der Käufer sollte sich im klaren sein, das das Preisniveau, gerade der G/S in einem Bereich angekommen ist, der komplett "unvernünftig" ist, heißt man bekommt für ein Bruchteil des Geldes Motorräder, die um ein vielfaches besser sind. (Ist mir schon klar, das rationale Gründe keine Rolle spielen, wenn es dann halt eine G/S sein muss, koste es was es wolle. Siehe auch Simson, Vespa...:-)).
Man sollte sich dessen halt bewußt sein.
Zum Vergleich z.B. mal eine Yamaha TDM 850 4TX fahren. Bekommt man im Top Zustand für um die 2000 Euro. Ein fantastischer 2 Zylinder Motor, tolles Fahrwerk, draufsitzen, losfahren, wohl fühlen.
Wie gesagt, ich fahre seit über 30 Jahren 2V Enduro Boxer, immer noch gerne, würde mir persönlich bei den heutigen Preisen aber keine mehr kaufen.
Oder beides in die Garage stellen, die olle BMW zum Schrauben und schwofen und die TDM zum fahren...:D
Gruß Andreas

spock.gif...hier

klick

gibt's dazu ein fast unwirkliches Angebot.;;-)
 
attachment.php
...hier

klick

gibt's dazu ein fast unwirkliches Angebot.

Die von dir verlinkte Anzeige kommt mir etwas komisch/verdächtig vor, auch vom Text her ("Tank grundiert"). Der Anbieter hat auch noch keine Bewertung.
Kann aber auch falsch liegen...
LG Hannes
 
Vielen Dank an alle für die ganzen Antworten!

Es wird eine G/S werden.

Welcher Preis ist aus eurer Sicht gerechtfertigt. Motorrad sollten weitestgehend original sein, kleine Änderungen sind schon in Ordnung.

Hier im Forum will keiner sein Schätzchen in gute Hände abgeben?:gfreu:
 
Zurück
Oben Unten