@ Richard, durchgerechnet habe ich das nicht, aber 5 x M10 an der Suzuki GSX Bremsscheibe ist so an dieser, so Original.
M10 klingt gut, Drehmoment einhalten ist bei dem geringen Abstand sicher trotzdem recht wichtig.
Die Wasp-Gespanne sind ja alle irgendwie anders und alles quasi Einzelstücke.
Bei meiner geht der Kicker problemlos an der Fußraste vorbei, ist aber dafür beim Sitzen im Weg.
Bremshebel ist bei mir komplett anders, entspricht eher dem Wasp-"Standard", das sieht bei dir wieder anders aus.
Hier ein Bild noch vom Aufbau:
Den Schalthebel habe ich verändert, so passt es mir ganz gut. Überlege aber auch, auf die Variante mit dem Extra-Hebel umzubauen, weil es sich so noch besser schalten lässt.
Insgesamt sind bei mir die Fußrasten, relativ zum Sattel gesehen, recht weit hinten, das liegt wohl am RT-15-Rahmen. Dadurch ist, besonders beim rechten Fuß, sehr wenig Platz (weil dort die Fußraste Rahmenbedingt nicht einfach tiefer zu setzen ist). Mit den -30°C-Kamik-Winterstiefeln könnte ich wohl die Bremse nicht betätigen.
Links konnte ich durch Tieferlegen der Raste einiges rausholen (links original, rechts mein Neubau):
Dadurch und durch Anpassung des Sattels konnte ich eine normale Sitzposition rausholen.
Ein Schutzbügel wie an Endurogespannen üblich, geht so natürlich nicht mehr, aber da ich weder Enduro- noch Crossrennen fahre, kann ich damit leben. Ich werde noch einen BMW-Sturzbügel anpassen, um den Zylinderkopf zu schützen. Und falls es mich zu sehr stört, muss auch die rechte Fußraste noch runter, aber der Eingriff ist da eher tiefergehender...