Totale Restauration eines WASP RT15 Gespann

Hallo Uwe,

Bremslicht am Beiwagen ist für mich auch ein muss, allerdings sind die alten Hella Leuchten ziemlich funzelig und bringen nicht viel. Daher werde ich ringsum auf LED umrüsten, das spart auch noch Strom und schont das Klima (der Lima) :D

Von den Motogadget Blinkern bin ich schon lange wegen ihrer helligkeit begeistert, die gibt es auch als Blinker-Rücklicht-Bremslicht Kombination mo.blaze tens (motogadget.com)

Gruss, Michael
Rucklicht_BMW.jpg


Sockel und Glas (mit prüfzeichen
:D) eines Zubehör Rücklichtes im Hella Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings sind die alten Hella Leuchten ziemlich funzelig und bringen nicht viel.
Meinst Du mit den "alten" Leuchten die mit dem Metallgehäuse?
Die etwas modernere Variante mit dem Kunststoffsockel ist IMHO immer noch schön klassisch und dabei kaum im Nachteil gegenüber modernen Leuchten. Wenn man sich die originalen Leuchten einer M72 oder einer Chang Jiang anguckt, weiß man, was Funzeln sind. ;)

OK, LED-Zeugs ist manchmal schon extrem grell im Vergleich. Da ist ein Schlusslicht oftmals so hell wie früher das Bremslicht. Wenn man nachts hinter einem so ausgerüsteten KFZ herfährt, wird man fast blind, wenn der Fahrer ankert... :rolleyes:
 
Passt die Acerbis Leuchte nicht auch auf den Beiwagenkotflügel?

Eine Käferrückleuchte müsste auch gehen, ist aber vielleicht zu "gewaltig"

Sonst halt die Schlepperdinger von Hella, die kosten auch nur wenig.

Wegen des Astabweiser-Bügels hast Du eine PN.

Gruß, Frank
 
Habe am PD Gespann die Hella Leuchte rot/ orange hinten dran . Die "rote" Leuchte bekommt 2x Strom = 1 x mittels Widerstand gedimmt + 1x komplette 12 V über das Bremslichtkabel ! Wird dann heller ! Seit Jahren so in Gebrauch :bitte: Das orange ist dann der Blinker !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das in #55 gezeigte hab ich bisher nicht in rot finden können. :nixw:

Die Rückleuchte gab es in verchromt Anfang der 90er inkl. rotem Glas bei den üblichen "Zubehörteile-Anbietern für Umgebautes". Ich meine, die wäre selbst vom "Hein G" damals ins Sortiment mit aufgenommen worden.
Weiß es deshalb noch, da ich die Leuchte beim örtlichen Landmaschinenhändler erwarb und anschließend selbst zum Veredler trug. Meine Karre durfte baujahrbedingt jedoch noch die gelb-rote Ausführung "am Hintern" tragen.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde.

Vielen Dank für eure guten und sachlichen Tipps:wink1:.
Wie immer hier im Forum, da werden sie geholfen :applaus:.
Ich bin mit dem Thema noch nicht ganz durch, habe ja noch Zeit.
In einer Woche geht des Gespann zum Lackierer, der benötigt auch +- 14 Tage.
Dann sehen wir mal weiter ;).
Bis dann.

Grüße
Uwe
 
Öhhhhh . . . das ist ja geistiger Diebstahl . . .
Bis auf die Lampe sieht mein Gespann genau so aus , Farbe , Handschützer , Felgen . . .
Alles gut - gefällt mir 👍👍👍 Viel Erfolg weiterhin !
 
Hallo Uwe,

wird zeit dass ich mal bei dir vorbei komme.

Schaue mal wie ich das bei mir gelöst habe, der Reflektor ist gleichzeitig das Bremslicht.
Vielleicht gibt es das Teil auch in Rund.

IMG_20220514_145839.jpg IMG_20220514_144212.jpg IMG_20220514_144209.jpg
 
Servus Markus,

warum hast Du denn diesen (durchaus nicht unschönen ;)) Alu-Adapter unter das Rücklicht gebaut?

Das Rücklicht schielt jetzt ziemlich nach oben - war das vom aaS so gefordert? Am Kotflügel direkt angeschraubt wäre es ja senkrecht, wenn das Bild nicht täuscht...

Gryze, Michael :bier:
Das täuscht bissel auf den Bildern.
Es hat jetzt fast den gleichen Winkel wie das Rücklicht der GS.
Zudem geht hinten alles „hoch“, da hätte gerade nicht gepasst☺️

Fehlt eigentlich nur noch der Eisdielenknick am Nummerschild 😂

IMG_9183.jpeg
 
Das täuscht bissel auf den Bildern.
Es hat jetzt fast den gleichen Winkel wie das Rücklicht der GS.
Zudem geht hinten alles „hoch“, da hätte gerade nicht gepasst☺️

Fehlt eigentlich nur noch der Eisdielenknick am Nummerschild 😂

Anhang anzeigen 370958
Ich mag es so nicht, wenn auch ich das ganze Gespann klasse finde.
Was man aber auch sieht, die Prüfer heute habe alle keinen Biss mehr wie früher.
Katzenaugen müssen nahezu 90° zur Fahrbahn montiert sein, gleiches gilt eigentlich auch für diese Universal Leuchten.

Vor 20-30 Jahren hätte einen der Graukittel damit vom Hof gejagt.

Heute interessiert es keine Sau mehr, sie sagen nix, weil man sonst zum nächsten fahren würde.
 
Heute interessiert es keine Sau mehr, sie sagen nix, weil man sonst zum nächsten fahren würde.
Da muss ich dir leider widersprechen - hier bei uns bekomme ich nicht mal einen LSL Lenker eingetragen . Wenn das Motorrad nicht speziell in der ABE / Gutachten steht - keine Eintragung ! Schriftlich von LSL das das Papier zum Lenker ein technisches GUTACHTEN darstellt und die Prüfstelle es darauf basierend eintragen soll hat den Herrenmenschen im grünen Kittel nur ein müdes Lächeln entlockt . Das selbe erwarten sie bei einer angefertigten Stahlflexleitung ! Da bekomme ich ein Gutachten - keine ABE ! Kann er nicht eintragen - muß das Motorrad drin stehen :bitte:
 
Übrigens habe ich so eine ( Hella ) Leuchte am Seitenwagen . oben Blinker - unten Schlußlicht / Bremslicht . Ganz einfach = zum unteren Leuchtmittel gehen 2 Kabel : 1x Volldampf zum bremsen und eines über einen Spannungskonstanter "abgedimmtes " als Rücklicht . Funktioniert seit Jahren problemlos :applaus:
 
Zurück
Oben Unten