Kevin
Teilnehmer
- Seit
- 14. Nov. 2014
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen!
Ich bin doch recht 2V affin, aber ein kompletter Neuling, was HPNs anbelangt.
Bin nun am überlegen, mir eine zu kaufen. Ein lange gehegter Traum...
Die Frage, die nun auftaucht... Wann ist es eine "echte" HPN?
Das Fahrzeug der Begierde hat unzählige HPN Teile verbaut. Der Rahmen wurde bei HPN verstärkt. Die Verstärkungsbleche tragen alle eine 4-stellige Nummer und das HPN Logo. Die Änderungen sind eingetragen.
1. Ich habe in einem Forum gelesen, dass es wohl keine Rahmen mit 4-stelligen Nummern geben wird. Widerspricht dem vorliegenden 4-stelligen Rahmen.
2. Bleibt der Hersteller, der im Fahrzeugschein steht BMW, oder müsste dann da HPN stehen, wäre es eine "echte"?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße!
Kevin
Ich bin doch recht 2V affin, aber ein kompletter Neuling, was HPNs anbelangt.
Bin nun am überlegen, mir eine zu kaufen. Ein lange gehegter Traum...
Die Frage, die nun auftaucht... Wann ist es eine "echte" HPN?
Das Fahrzeug der Begierde hat unzählige HPN Teile verbaut. Der Rahmen wurde bei HPN verstärkt. Die Verstärkungsbleche tragen alle eine 4-stellige Nummer und das HPN Logo. Die Änderungen sind eingetragen.
1. Ich habe in einem Forum gelesen, dass es wohl keine Rahmen mit 4-stelligen Nummern geben wird. Widerspricht dem vorliegenden 4-stelligen Rahmen.
2. Bleibt der Hersteller, der im Fahrzeugschein steht BMW, oder müsste dann da HPN stehen, wäre es eine "echte"?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße!
Kevin