Herbstzeit ist Waschzeit

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.913
Nach fast 300 km heute wird es Zeit zu reinigen. Hoffentlich hat der Motor durch den fast funktionsuntüchtigen Ölkühler keinen Schaden genommen.:rolleyes:

IMG_5640.jpeg
 
Aller-höch-ste Zeit!

Nur zu meiner Orientierung: Wie lange dauert die jetzt anstehende Reinigung? Sehe ich da gar Dreckspuren oben am Sturzbügel? Oder spiegeln sich die hellen Blätter?

Und was ist das da hinter dem Kuhfänger, auf dem Tank?
 
Der Stirndeckel ist schwarz angelaufen.
🙁
Voll übel.

Die echten Fachleute erkennen daran den klassischen Überhitzungsschaden.

Ein Bekannter von mir ist Bestatter. Der empfiehlt in solchen Fällen eine zeitwertgerechte Feuerbestattung.
🔥

Schade um das ansonsten scheinbar Q-tips gepflegte Motorrad.
🙂
 
Es tut gut saubere Motorräder zu sehen )(-: auch wenn die echten Motorradfahrer nun wieder an Eisdielenbesucher und Standuhren denken.

Gruß
Willy
 
Ja, das muss du unbedingt bald machen bei dem jämmerlichen Zustand! Der Dreck setzt sich fest.
Ich hab bei meiner daily Driver G/S auch schon ne Reinigung eingeplant, so gegen Juli 2027, wenn das Wetter bis dahin weiter mitspielt und es noch so feucht bleibt. Wenn es nicht dauernd regnet muß ich die Reinigung halt etwas vorziehen. :pfeif: :D :D

Gruß
Kai
 
Und ich dachte, hier im Thread / Thread-Thema gibbet Schwammbewaffnete Schaum-Luder zu sehen... 🧨

Bollergruß,

Dr. Mabuse
Matthias als Schaumluder im Tanga.....?

Hinweg ihr Bilder im Kopf; das will niemand wirlich erleben.

Liebe kleine Hundewelpen; liebe kleine Hundewelpen; liebe kleine Hundewelpen; liebe kleine Hundewelpen; liebe kleine Hundewelpen;........
 
)(-: ......aaalso,
meine 80/6 wird heute, da warm und Sonnenschein, wie jedes Jahr mit Konservierungsöl für Landmaschinen ordentlich eingenebelt, alle Öffnungen ölgeträngt verschlossen, davor nicht gewaschen wie die Jahre davor, unter Dach atmungsaktiv abgedeckt.
Davor mach ich noch die Warnwestengrüne Scheinwerferabdeckung ab.
Das muß reichen.

Grüße vom Tom aus dem ehemalig Königlich Bayrischen Staatsbahnhof mit Außenabort in Poppenlauer.
 
)(-: ......aaalso,
meine 80/6 wird heute, da warm und Sonnenschein, wie jedes Jahr mit Konservierungsöl für Landmaschinen ordentlich eingenebelt, alle Öffnungen ölgeträngt verschlossen, davor nicht gewaschen wie die Jahre davor, unter Dach atmungsaktiv abgedeckt.
Davor mach ich noch die Warnwestengrüne Scheinwerferabdeckung ab.
Das muß reichen.

Grüße vom Tom aus dem ehemalig Königlich Bayrischen Staatsbahnhof mit Außenabort in Poppenlauer.
Ich halte das natürlich für eine ziemliche Schlamperei, wenn nicht sogar groben Pfusch.:oberl:

;)
 
)(-: Matthias,
das abnehmen der Scheinwerferabdeckung ist kein grober Pfusch, denke ich.

Zu meinen R 100RS Zeiten, in den achtzgern mit jahrelangem 100%Winterbetrieb, hat Sägekettenöl gemischt mit Petroleum jahrelang zum Erhalt derselben beigetragen.
Mein Brüderchen hat in den 2010tern nach der Übernahme einmal gründlich gereinigt und gut wars.

Lätürnich stand sie dann nicht wie Deine Motorräder da, jedoch halt - und auch - optisch brauchbar.

Mein Neid, ob des Pflegezustands Deiner Kräder, sei Dir gewiss.

Ein angenehmes Wochenende wünschend, Tom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten