R 100 GS Billiggespann für den Spass

swreini

Aktiv
Seit
05. Feb. 2009
Beiträge
638
Ort
Wildon/Österreich
Mann nehme eine R 100 Gs, einen Hilfrahmen vom Peikert, einen angepassten Wasp-Crosswagen.
Nach ca. 6 Tagen ist das Spassgerät fertig.
Ok. Kein 15" Hinterrad.
Keine Schwinggabel.
Vorne 21" orginal GS.
Beiwagen zu leicht. Und was noch alles besser gemacht werden kann.
Kosten
2500.- GS
700.- Hilfsrahmen
500.- Wagen
50.-Alu für die Kiste
70.-Argon.

Gruss aus der Südsteiermark
REINI
 

Anhänge

  • P8170429.jpg
    P8170429.jpg
    308,6 KB · Aufrufe: 932
  • 031.jpg
    031.jpg
    299,1 KB · Aufrufe: 713
N'Abend zusammen,
1a, )(-: so ein ähnliches Teil war auch mein erstes BMW-Gespann, viel Spass damit.

Gruß Ingo
 
Seitenwagenbremse

Hallo
Naja zum Tank muss ich nix sagen, es war ja das ganze Moped,dh die beiden Seitenteile auch so, vielleicht ist das der Grund warum sie bei mir 3 Jahre nur rumgestanden ist, ich versprech es wird schwarz gemacht.
Fahren tut es sich richtig klasse. Leicht und wendig, der Seitenwagen ist mal schnell über den Randstein zu heben wenns knapp wird.
Ich werde das arme Ding mit Salzwasser im Winter bearbeiten, vorher wird 's noch einpalsamiert, ich hoffe genug.
Unser Tüv.Ing verlangt eine Bremse am SW. Hat schon wer eine auf ein Wasp-rad gebaut, damit ich nichts neues erfinden muss.
Gruß der Südsteierer
www.3rad.jimdo.com
REINI
 
Ich werde das arme Ding mit Salzwasser im Winter bearbeiten, vorher wird 's noch einpalsamiert, ich hoffe genug.

Ein Bekannter von mir fährt sein elfenbeinfarbenes R50/2 Gespann Sommer wie Winter. Im Winter sprüht er es vor jeder Fahrt großzügig mit WD40 ein, gewaschen wird erst im Frühjahr. Und das erstaunliche: Das Gerät sieht immer noch klasse aus. WD40 in Verbindung mit Dreck scheint ein guter Schutz gegen Salzfraß zu sein.
 
WD40 in Verbindung mit Dreck scheint ein guter Schutz gegen Salzfraß zu sein.

Mein Reden !!! Ich hab den Motor in meinem Gespann vor ca. 4 Jahren gründlich gereinigt. Rechtzeitig vor, und ständig während des Winters, kommt WD 40 drauf. Im Frühjahr einmal gewaschen, strahlt der Block immer noch...:applaus:
 
Jetzt ist es fertig zur Genehmigung,
Es fehlen nur mehr die richtigen Reifen von Immler.
Fährt ohne Lenkungsdämpfer.
 

Anhänge

  • P9120003.jpg
    P9120003.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 473
  • P9120004.jpg
    P9120004.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 563
  • P9120006.jpg
    P9120006.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 448
Hallo,
nicht schlecht. Nur die Scheibenbremse vom Seitenwagen hätte ich innen gesetzt. Und wenn sie ohne Lenkungsdämpfer gut fährt, ist das Fahrwerk richtig eingestellt.
Welche Bereifung kommt denn da drauf? Stollenbereifung?
Immler ist keine schlechte Wahl.
Gruß
Pit
 
Hallo Pit
Innen ist zu wenig Platz, der Stoßdämpfer ist nur 23mm weiter innen, sollte aber der Sattel auch noch Platz haben.
Aber die Bastelstube ist eröffnet, ich drehe eine Nabe wo der innere Teller (Speichenaufnahme) wieder in der Mitte ist dann geht sich das aus.
dann neu Speichen und alles innen verlegen.
Ich wollte den Wagen gar nicht bremsen, aber jetzt bin ich zufrieden, bleibt bei Vollbremsung in der Spur, Glück gehabt mit den Dm der Scheibe und den Zylinder vom Moped.
Schau ma mal was der Tüv dazu sagt. Habe den Wagen noch mit 18 Kg Bleiballast für den Prüfer beschwert, kommt dann wieder raus, nur damit nicht
" Das Ding ist unfahrbar" kommt.
Werde weiter berichten.
3radgrüße aus der Südsteiermark
REINI
 
Hallo Reini,
ich habe am Seitenwagen eine Trommelbremse vom VW Polo drin. Die bremst eigentlich ganz gut. Klar, eine Scheibe ist gewichtsparend, aber mit der Trommel bremst sich der Beiwagen besser, als vorher, als ich eine Scheibenbremse verbaut hatte. Ich denke, dass Du mit dem TÜV keine Probleme bekommst. Mein TÜV-Mann ist eigentlich immer froh, wenn er eine Runde um den Block gefahren ist, und dann wieder heil vor mir steht. Der kann nicht gut Gespann fahren. Der guckt auf Bremsen, Reifen, Licht. Halt die Hauptsachen. Und wenn das alles funktioniert, habe ich schon die Hälfte der Miete.
Ich drück Dir die Daumen.
Gruß
Pit
 
Ich wünsche Dir auch viel Glück. Ich hab den TÜV erst beim 2. Anlauf bekommen.Und nur mit PKW Rad Hinten (Smart Felge)
(R80 Rt mit Dnepr Seitenwagen) aber ich muss Dich warnen das Teil birgt ein ganz erhebliches Suchtpotential.:sabber:
Viel Spass!

Jan
 
Hallo Reini,
habe gerade Deine Seite besucht. Sehr interessant das Ganze. Schön gemacht.
Na, halt eben Gespannfahrer.
Weiter so.
Gruß
Pit
 
Ich wünsche Dir auch viel Glück. Ich hab den TÜV erst beim 2. Anlauf bekommen.Und nur mit PKW Rad Hinten (Smart Felge)
(R80 Rt mit Dnepr Seitenwagen) aber ich muss Dich warnen das Teil birgt ein ganz erhebliches Suchtpotential.:sabber:
Viel Spass!

Jan

Hallo Jan,
hast Du detaillierte Bilder von der hinteren Felge? Und mit dem Adapter? Welche Felge hast Du vorne drin?
Vielen Dank.
Gruß
Pit
 
Na, das wär doch ne Überlegung wert.
Kommt dann natürlich auf den Termin an.
Mal sehen, was sich dann machen lässt.
Gruß
Pit
 
6 tes Gespannterffen in der Südsteiermark

Immer am 3ten Wochenende JULI
als nächstes Jahr von 14.07.-17-07. 2011
Alle Gespanne sind willkommen.
Es gibt wie immer keinen Eintritt oder Nenngeld, das wird alles von von uns
REINI, Harry + FRANZ beglichen. Wir drei haben bewiesen das sich Treffen auch ohne finanziellen Hintergrund mit Eigenleistung organisieren lassen.
Das Ergebnis ist in MG nachzulesen.
Es ist ein Duschcontainer vor Ort, und kochen tut der Wirt zu einen Süperpreis von den die Deutschen nur so schwärmen.
Es sind Gäste aus Ham, Hamburg, Amsterdam, und aus den umliegenden Staaten anwesend.
Koordinaden sind
N 46° 45,326 E 015° 32,742
Gruß REINI
 
Hallo Reini,
das hört sich ja sehr vielversprechend an. Den Termin hab ich schon vorgemerkt. Aber ich werde keinen Kompass mitnehmen. Auch habe ich kein Navi, igitt.
Aber ich gebe Dir die Garantie, dass ich es finden werde.
Gruß
Pit
 
Hallo Reini,
das hört sich ja sehr vielversprechend an. Den Termin hab ich schon vorgemerkt. Aber ich werde keinen Kompass mitnehmen. Auch habe ich kein Navi, igitt.
Aber ich gebe Dir die Garantie, dass ich es finden werde.
Gruß
Pit

Ich hoffe dass du es finden wirst - ich fahr nämlich hinter dir her :D
 
Haha,
ich war früher schon immer ein guter Road-Captain.
Ich finde das. Ob Du hinter mir herfährst, weiß ich erst, wenn ich Dich sehe. Woher kommst Du? Weltstadt mit Herz?
Ich komme aus einem Weltdorf, dem das Herz amputiert wurde.
Gruß
Pit
 
Weltstadt mit Herz = Oktoberfest, Hofbräuhaus, Millionen von Preußn, Italienern und besoffenen Amis... =


M ü n c h e n
 
Hallo,
na, das liegt ja fast schon um die Ecke. Ich glaube, von mir bis München dürften es so ca. 700km sein. Bin aus dem Saarland. Ich war erst einmal in München gewesen. Da war aber der Touristentrummel, wie er zur Zeit wohl angesagt ist, nicht. Ansonsten eine schöne Stadt.
Gruß
Pit
 
Hallo, wenn Ihr die Finder seid, würde ich auch gerne hinterher fahren. Ich hab nämlich schon früher mit dem NSU Max -Gespann mit 60 Km/h nix gefunden und finde jetzt mit dem BMW - Gespann erheblich schneller nix.
Grüße Jan:gfreu:
 
Hallo,
tja, dann stimmt was nicht. Denn: Wer suchet, der findet. Und fragen kostet auch nichts.
Man muss sich nicht immer auf die Navis verlassen.
Gruß
Pit
 
So das Moped ist wieder zuhause,%hipp% Genehmigung ist heute gemacht worden.:D:D:D:D
Morgen wird wieder zugelassen,:applaus: und dann die erste legale Fahrt))): in die Weinberge der Südsteiermark gemacht.
Der Samstag wird zum Schneeketten:---) anpassen und Winterfest:entsetzten: machen hergenommen, schau ma mal wie weit ich komme.:D Weil wir müßen noch anstoßen.:bier:

Gruß an alle Winterfahrer mit 3 Räder

REINI
www.3rad.jimdo.com
 
Zurück
Oben Unten