kommmschmit
Teilnehmer
- Seit
- 11. Sep. 2010
- Beiträge
- 58
Ich möchte meinem BMW R75/7 Gespann eine zusätzliche Bakterie in den Kofferraum verpflanzen. Die Lima ist nicht die stärkste und mit den vielen Lichtern im Stand schon fast ausgereizt. Allerdings möchte ich für meine Frau im BW bei Bedarf zumindest zeitweise mit einer einfachen Sitzheizung etwas wärmer machen.
Ich dachte an eine zusätzliche Autobaterie so mit 70 Amperestunden im Kofferraum (bei 200 Litern ist da Platz genug). Mein Gedanke war dass die 2. Bakterie zwar über die Lima geladen werdenen kann aber doch teilweise getrennt wird von der Starterbakterie.
1. Batt.: Zum Starten, Licht, alles was normal bisher auch bedient wird.
2. Batt.: Unterstützt die 1. Batt., wird über Lima wenn möglich mit geladen, (Vorrangschaltung 1. Batt.) versorgt Zusatzverbraucher, zieht aber für die Zusatzverbraucher keine Energie von der 1. Batt. ab. Sollte dann bei Bedarf über Steckdose per Ladegerät wieder füllbar sein.
Geht das, was brauche ich dazu und wie mache ich das?
Wäre es einfacher anstelle der Orschinoolen Bakterie gleich eine Kräftigere im Boot zu verbauen und da einfach einen Regler für Zusatzverbraucher zu verbauen?
Ich habe von der Elektrik der BMW keine Ahnung. Bisher habe ich nur an den einfachen Eintöpfen der SR und XT 500 geschraubt.....
So ganz nebenbei noch eine Frage:
Kann ich mein Ladegerät weiter benutzen?
http://www.louis.de/_3018d3cd08d7fe...=417&list_total=5&anzeige=0&artnr_gr=10003695
Ich dachte an eine zusätzliche Autobaterie so mit 70 Amperestunden im Kofferraum (bei 200 Litern ist da Platz genug). Mein Gedanke war dass die 2. Bakterie zwar über die Lima geladen werdenen kann aber doch teilweise getrennt wird von der Starterbakterie.
1. Batt.: Zum Starten, Licht, alles was normal bisher auch bedient wird.
2. Batt.: Unterstützt die 1. Batt., wird über Lima wenn möglich mit geladen, (Vorrangschaltung 1. Batt.) versorgt Zusatzverbraucher, zieht aber für die Zusatzverbraucher keine Energie von der 1. Batt. ab. Sollte dann bei Bedarf über Steckdose per Ladegerät wieder füllbar sein.
Geht das, was brauche ich dazu und wie mache ich das?

Wäre es einfacher anstelle der Orschinoolen Bakterie gleich eine Kräftigere im Boot zu verbauen und da einfach einen Regler für Zusatzverbraucher zu verbauen?
Ich habe von der Elektrik der BMW keine Ahnung. Bisher habe ich nur an den einfachen Eintöpfen der SR und XT 500 geschraubt.....

So ganz nebenbei noch eine Frage:
Kann ich mein Ladegerät weiter benutzen?
http://www.louis.de/_3018d3cd08d7fe...=417&list_total=5&anzeige=0&artnr_gr=10003695