hubi
Urgestein
So, geschafft, die Saison ist endlich vorbei! 
Als bekennender "Nicht-mehr-im-Winter-Fahrer" habe ich heute vormittag die Einmottung in Angriff genommen. Zuerst natürlich eine schöne Abschlussrunde, damit die Öle schön flüssig sind. Die hab ich natürlich ausgedehnt, weil um halb acht das Wetter bei uns richtig herrlich war. Also Hausstrecke und noch einige Kilometer schönen legalen Kurvenschotter (erst kürzlich entdeckt) und dann ab nach Hause. Wurde auch Zeit, im Kartäusertal sind Horden schwerbewaffneter Waldschrate
aufgefahren, ich wusste nicht, ob das mir oder dem Wild gilt 
Auf alle Fälle war die Dichte scharfer Schusswaffen gefühlt höher als in der Innenstadt von Kabul
Daheim erst noch ein Käffchen geschlabbert und dann die Sossen raus. Dazu noch nen frischen Ölfilter und alles wieder mit neuem Schmierstoff befüllt. Bremsflüssigkeit gabs natürlich auch neu. Ich halte es übrigens für höchst wichtig, alle Flüssigkeiten vor der Winterpause zu wechseln, damit evtl. angesammeltes Kondenswasser raus ist und keine Schäden anrichtet. Den tank hab ich komplett entleert, den Benzinhahn samt Sieb gereinigt, die Vergaser auch trocken gelegt und mit nem Schuss Ballistol in der Schwimmerkammer wieder zugeschraubt. Kurz mal mit Choke starten und die Beschleunigerpumpe leerpumpen-fertig. Dann noch das Mopped schön mit Ballistol vollsauen und ab unter eine Abdeckung aus Gartenvlies.
Ich freu mich schon aufs Frühjahr

Als bekennender "Nicht-mehr-im-Winter-Fahrer" habe ich heute vormittag die Einmottung in Angriff genommen. Zuerst natürlich eine schöne Abschlussrunde, damit die Öle schön flüssig sind. Die hab ich natürlich ausgedehnt, weil um halb acht das Wetter bei uns richtig herrlich war. Also Hausstrecke und noch einige Kilometer schönen legalen Kurvenschotter (erst kürzlich entdeckt) und dann ab nach Hause. Wurde auch Zeit, im Kartäusertal sind Horden schwerbewaffneter Waldschrate


Auf alle Fälle war die Dichte scharfer Schusswaffen gefühlt höher als in der Innenstadt von Kabul

Daheim erst noch ein Käffchen geschlabbert und dann die Sossen raus. Dazu noch nen frischen Ölfilter und alles wieder mit neuem Schmierstoff befüllt. Bremsflüssigkeit gabs natürlich auch neu. Ich halte es übrigens für höchst wichtig, alle Flüssigkeiten vor der Winterpause zu wechseln, damit evtl. angesammeltes Kondenswasser raus ist und keine Schäden anrichtet. Den tank hab ich komplett entleert, den Benzinhahn samt Sieb gereinigt, die Vergaser auch trocken gelegt und mit nem Schuss Ballistol in der Schwimmerkammer wieder zugeschraubt. Kurz mal mit Choke starten und die Beschleunigerpumpe leerpumpen-fertig. Dann noch das Mopped schön mit Ballistol vollsauen und ab unter eine Abdeckung aus Gartenvlies.
Ich freu mich schon aufs Frühjahr
