Nachrüstzündungen

Jetzt ist der Groschen gefallen!
Die z. Zt. verbauten sollten auch gehen, hast du nicht eine kompl. Zündung zu verkaufen?
 
moin,

...kann es sein, das omega (b&g) keine zündungen mehr anbietet ?? im onlineshop ist zumindestens nixx mehr zu sehen.... ich wollte so eine zündung eigentlich verbasteln... :entsetzten:

edit: ...halt... alles zurück... nu isses wieder da .... :schock::schock::schock: eigenartig ....


der fpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann schon sein. Dann haben sie Ärger mit der Qualität..
Der Zulieferant heißt ja zodaik oder so ähnlich...

Gruss Manfred
 
Zusammenstellung

Die Entwurfsversion für die Aufstellung der Nachrüstzündungen steht jetzt.
Vielleicht mag das geneigte Fachpublikum was dazu sagen. Änderungs- und Ergänzungswünsche nehme ich dankend entgegen, schon allein, weil ich selbst keine praktische Erfahrungen mit Produkten habe...
 

Anhänge

Sehr gut, danke Michael!:applaus:
Eine Anmerkung, ist die SH kickbar? Soweit ich von hier & der Webseite weiß, nicht. Jedoch meinte ein User hier, daß er seine Q mit SH ankicken könne. Tja …
Ich kann Bilder meiner B&G zur Verfügung stellen, wenn dir das hilft.

Gruß, Patrick
 
moin,

... ne ignitech hat ja auch ihre reize....:D .... pickup resp. hallgeber lassen sich beschaffen.... war da nicht der tipp mit dem golf2-teil...??? sofern man auf die montage auf der lima verzichten möchte....

gibt es schon zündkurven dafür ??

der fpg
 
Wie wär's mit der Standardkurve für deinen Motor? Jede Abweichung davon hängt von deinem spezifischen Setup, Einsatz der Q und gewünschten Fahreigenschaften ab.
 
moin,

... ja klar... aber möglicherweise gibt es die ja in datei-form... das wäre ja ein nettes feature für das forum. "mein setup und meine passende zündkurve" :kue:

(die ganze geschichte mit den kurven is eh überbewertet... bei den sr-rennern fahren manche mit fixer frühzündung.... :D und so mancher mit leicht modifizierter original zündung....)

der fpg
 
Rennstrecke ungleich Straße. Wie überbewertet Verstellkurven sind, kann jeder beim Fliehkraftversteller und etwas Draht leicht feststellen )(-:
 
Schöne, nützliche Zusammenstellung, danke!

Zwei Anmerkungen:
Die Dignition-Zündung fehlt noch: http://www.dignition.eu/9308.html

Außerdem läßt sich doch auch die im feinen Moto-Spezial-Instrument untergebrachte Elektronik für die 2-Ventiler verwenden, oder?
Allerdings weiß ich nicht, ob Moto-Spezial noch existent ist, die Website jedenfalls ist offline.

Gruß,
Florian
 
Power Dynamo

Guten morgen,
schöne Auflistung ;-))
Frage an MM.
Power Dynamo fehlt.
Mit Absicht nicht erwähnrt, oder?
Gruss
Christian
 
Prima Dokument :applaus:

Fehlt da für den schnellen Überblick und Vergleich nicht noch was tabellarisches?
 
Hallo,

im Prinzip gibt es unendlich viele Kurven. Meist wird der ganze Zündbrei überbewertet. Es muß einfach der Funke kommen zur richtigen Zeit. Wenn es besser sein soll mit 3 Funken hintereinander steht in der Sternen. Im Übrigen hängt die max. Leistung weniger am Funken sondern mehr am Vergaser. Erst wenn der Fliehkraftregler ausgeschlagen ist und kein runder Leerlauf mehr zu stande kommt wird die Kurve von Interesse. Mein Tip: Leerlauf bis 1200 U/min mit "F" dann steil weiter bis ca. 3000 U/min auf "F" und über 7200 U/min die Zündung um 6° bis 10° zurücknehmen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1030114z.JPG
    P1030114z.JPG
    66,5 KB · Aufrufe: 95
Hallo,

keine Angst. Bei 7300 U/min. regle ich ab (vor dem grauen Bereich). Mehr macht für mich kein Sinn. Hatte es vorher mit 7200 U/min probiert ohne die Zündung zurück zunehmen. Da kann man auch gegen eine Wand fahren. So ist der Übergang weicher.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an die helfenden Hände, die all die Infos zu den Nachrüst- Zündungen zusammen getragen haben. Am Michael natürlich besonderen Dank dafür die Infos zu bündeln.

Aber macht es nicht Sinn die Zusammenstellung in die DB zu übertragen?
Hier ist es in einigen Monaten nur sehr schwer wiederzufinden.

Da der Hallgeber meiner Q-Tech Doppelzündung gerade beschlossen hat in die Jagdgründe zu gehen, kommen die Infos zeitlich genau richtig. :applaus:

Ah..., an dieser Stelle danke an Hubi für den DB Eintrag zur Fehlersuche Hallgeberzündung.)(-:

Aufgrund der Diskussion habe ich mich auch schon für ein Nachfolger entschieden. :]
 
meine SH (triple spark) ist auch kickbar.
ffritzle
Silent Hektik Website schrieb:
Die PowerBlock Zündung ist nicht für Kickstarter geeignett, da sie zwei bis drei Umdrehungen am Anfang benötigt um die Kurbelwellen-stellung zu berechnen.

Nicht, dass ich ein Freund des Kickstarters an meiner 75/5 wäre :schimpf: aber das steht im Widerspruch zu SH's eigener Aussage, oder geht es um eine andere Anlage als der hier?
 
Zurück
Oben Unten