Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim Ausdistanzieren wird die Dichtung auf das Gehäuse gelegt, anschliessend die Distanzierplatte mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgeschraubt und dann gemessen.Habe eben die Anleitung Getriebe ausdistanzieren gelesen.
Alles prima.
Nur liefert BMW inzwischen Dichtungen mit 0,3 und 0,2 Dicke aus.
Vielleicht einen kleinen Hinweis diesbezüglich?
vielleicht einen kleinen Hinweis darauf, wo bei dieser Vorgehensweise ein Problem sein könnte ...
Icgh weiss nicht, welche Exceldatei Du meinst, aber wenn da da so steht, wie Du beschrieben hast, dann hat derjenige, der diese Anleitung verzapft hat, einen Fehler gemacht.In der Exceldatei wird ohne Dichtung gemessen, und am Ende ein Dichtungswert von 0,2 eingerechnet.
Das wäre mir neu - welche Seite, bitte (und welches ModellDas gleiche auch beim Werkstatthandbuch. Hier wird ein Wert von 0,3 gerechnet.
Ich gehe davon aus, dass beim Öffnen des Getriebes sowieso alle Dichtungen ersetzt werden. Und bisher hab ich es nicht geschafft, eine neue Gehäusedichtung beim Ausdistanzieren zu beschädigen ...Bei Deiner Vorgehensweise könnte dann ein Fehler passieren, wenn Du alles ausgemessen hast aber die Dichtung beschädigst. (Soll ja in den besten Familien vorkommen) Und die Austauschdichtung hat ein anderes Mass.
Nein, ich meinte das so:willst Du etwa ernsthaft die alte Dichtung nochmal verwenden? Nee, oder?
Nicht nötig ... es reicht, wenn Du mir sagst, in welchem WHB das steht. In dem der GS, wie gesagt, nicht. Edith: hat sich erledigt, siehe weiter untenJörg, wenn ich wieder in den Keller wandle, scanne ich die die Seite vom WHB ein.
Du hast wohl was grösseres vorDu kaufts 5 neue Dichtungen beim Freundlichen.
Na dann sag das doch gleich ... denn Deinen Satz "Vielleicht einen kleinen Hinweis diesbezüglich?" konnte man auch ganz anders verstehen - nämlich so, dass Du um "Hinweise zur weiteren Vorgehensweise" gebeten hättest.Du verwendest die erste neue Dichtung zum ausdistanzieren.
Dabei passiert Dir ein Unglück und diese neue montierte Dichtung geht kaputt. Diese kaputte hatte 0,2mm Dicke.
Nun nimmst Du die zweite neue Dichtung und montierst sie. In der Meinung diese wäre nun auch 0,2 mm. Ist aber nicht so. Diese mißt 0,3mm. Und damit stimmt nix mehr.
So habe ich das gemeint.
Merci.
Beim Ausdistanzieren wird die Dichtung auf das Gehäuse gelegt, anschliessend die Distanzierplatte mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgeschraubt und dann gemessen.
... vielleicht einen kleinen Hinweis darauf, wo bei dieser Vorgehensweise ein Problem sein könnte ... ?
![]()
Du nicht - nur derjenige, der die "Anleitung" in der DB verzapft hat. Vermutlich ist es deshalb auch ohne Angabe eines AutorsOder hab ich jetzt was falsch verstanden ????
Sag ich doch. Nur in der Beispielrechnung könnte man auf die Idee kommen, dass diese Dichtungen gleich sind.der Wert ergo selbst zu bestimmen (durch Messen).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen