So nun wird es mal Zeit das ich einen kleinen Bericht über den Aufbau "meiner" R 75/5 Bj ´70 schreibe.
Wie in meiner Vorstellung geschrieben plane ich mit ihr eine 3,5 monatige Tour ans Mittelmeer. Start soll am 01.05.11 mit meinem besten Freund und seiner Freundin (Harley Sportster 883
) sein.
Vor einem Jahr haben wir gemeinsam angefangen den Motor auseinander zu nehmen. Das war auch sein einziger Beitrag bis jetzt
Naja seit dem bin ich also alleine dabei.
So sah er damals aus


Hier die defekte Kurbelwelle. Für die es keine Rettung mehr gab

Wie gesagt: Mein Vater hat sie kaputt gefahren.
Zur eigentlichen Arbeit:
Motor na klar komplett zerlegt und neue Pleuel sowie Kurbelwelle bestellt.
Teile zum Motorspezialisten gebracht und strahlen lassen. Zylinder wurden gebohrt und gehohnt, neue Kolben + Ringe bestellt.
Kurbelwelle wurde vermessen und neu gelagert, sowie die Pleuel.
Zylinderköpfe haben wir gleich auf bleifrei umrüsten lassen.
Alles was man halt so machen sollte.

Vergaser habe ich im Ultraschallbad reinigen lassen und neue Dichtungen bestellt. Hier leider nur ein Bild vor der Reinigung

Naja insgesamt viel Geld ausgegeben, viele Teile bestellt und viel Zeit investiert. Der Zusammenbau des Motors ging dann eigentlich ganz fix. Nachdem ich alles zusammen und neu verkabelt hatte wagte ich also den ersten Startversuch auf der Werkbank.
Als er dann tatsächlich ansprang war die Freude grenzenlos. Habe ihn zwar nur ganz kurz laufen lassen, er wäre nämlich fast von der Werkbank gehüpft.
Hier noch ein paar Bilder, vor der Montage und im fast fertigen Zustand




Momentan habe ich den Rahmen beim Sandstrahlen und das Getriebe ist beim BMW Fachmann zur Überarbeitung.
Gibt zwar noch viel mehr was ich schreiben kann aber das sprengt den Rahmen.
Gruß Kirsche
Wie in meiner Vorstellung geschrieben plane ich mit ihr eine 3,5 monatige Tour ans Mittelmeer. Start soll am 01.05.11 mit meinem besten Freund und seiner Freundin (Harley Sportster 883

Vor einem Jahr haben wir gemeinsam angefangen den Motor auseinander zu nehmen. Das war auch sein einziger Beitrag bis jetzt

So sah er damals aus


Hier die defekte Kurbelwelle. Für die es keine Rettung mehr gab

Wie gesagt: Mein Vater hat sie kaputt gefahren.

Zur eigentlichen Arbeit:
Motor na klar komplett zerlegt und neue Pleuel sowie Kurbelwelle bestellt.
Teile zum Motorspezialisten gebracht und strahlen lassen. Zylinder wurden gebohrt und gehohnt, neue Kolben + Ringe bestellt.
Kurbelwelle wurde vermessen und neu gelagert, sowie die Pleuel.
Zylinderköpfe haben wir gleich auf bleifrei umrüsten lassen.
Alles was man halt so machen sollte.

Vergaser habe ich im Ultraschallbad reinigen lassen und neue Dichtungen bestellt. Hier leider nur ein Bild vor der Reinigung

Naja insgesamt viel Geld ausgegeben, viele Teile bestellt und viel Zeit investiert. Der Zusammenbau des Motors ging dann eigentlich ganz fix. Nachdem ich alles zusammen und neu verkabelt hatte wagte ich also den ersten Startversuch auf der Werkbank.
Als er dann tatsächlich ansprang war die Freude grenzenlos. Habe ihn zwar nur ganz kurz laufen lassen, er wäre nämlich fast von der Werkbank gehüpft.
Hier noch ein paar Bilder, vor der Montage und im fast fertigen Zustand




Momentan habe ich den Rahmen beim Sandstrahlen und das Getriebe ist beim BMW Fachmann zur Überarbeitung.
Gibt zwar noch viel mehr was ich schreiben kann aber das sprengt den Rahmen.

Gruß Kirsche