Mittelmeerprojekt R 75 /5

kirsche

Teilnehmer
Seit
22. Nov. 2009
Beiträge
42
Ort
23858
So nun wird es mal Zeit das ich einen kleinen Bericht über den Aufbau "meiner" R 75/5 Bj ´70 schreibe.
Wie in meiner Vorstellung geschrieben plane ich mit ihr eine 3,5 monatige Tour ans Mittelmeer. Start soll am 01.05.11 mit meinem besten Freund und seiner Freundin (Harley Sportster 883 :nixw:) sein.
Vor einem Jahr haben wir gemeinsam angefangen den Motor auseinander zu nehmen. Das war auch sein einziger Beitrag bis jetzt ;). Naja seit dem bin ich also alleine dabei.

So sah er damals aus




Hier die defekte Kurbelwelle. Für die es keine Rettung mehr gab

Wie gesagt: Mein Vater hat sie kaputt gefahren. :fuenfe:

Zur eigentlichen Arbeit:
Motor na klar komplett zerlegt und neue Pleuel sowie Kurbelwelle bestellt.
Teile zum Motorspezialisten gebracht und strahlen lassen. Zylinder wurden gebohrt und gehohnt, neue Kolben + Ringe bestellt.
Kurbelwelle wurde vermessen und neu gelagert, sowie die Pleuel.
Zylinderköpfe haben wir gleich auf bleifrei umrüsten lassen.
Alles was man halt so machen sollte.


Vergaser habe ich im Ultraschallbad reinigen lassen und neue Dichtungen bestellt. Hier leider nur ein Bild vor der Reinigung



Naja insgesamt viel Geld ausgegeben, viele Teile bestellt und viel Zeit investiert. Der Zusammenbau des Motors ging dann eigentlich ganz fix. Nachdem ich alles zusammen und neu verkabelt hatte wagte ich also den ersten Startversuch auf der Werkbank.
Als er dann tatsächlich ansprang war die Freude grenzenlos. Habe ihn zwar nur ganz kurz laufen lassen, er wäre nämlich fast von der Werkbank gehüpft.
Hier noch ein paar Bilder, vor der Montage und im fast fertigen Zustand






Momentan habe ich den Rahmen beim Sandstrahlen und das Getriebe ist beim BMW Fachmann zur Überarbeitung.
Gibt zwar noch viel mehr was ich schreiben kann aber das sprengt den Rahmen. ;)

Gruß Kirsche
 
Nee den Rahmen sprengt das nicht, wir lesen so was gerne :applaus:

Was ist mit dem Rest des Hobels ?
Wir müssen Dir doch sagen ob Du damit ans Mittelmeer kannst :cool::coool:
Viel Erfolg mit dem Rest, halt uns auf dem Laufenden, wenn es langweilig wird sagt Dir bestimmt jemand bescheid.)(-:

Gruß
Herbert

P.S.: BMW Fachleute haben wir hier auch...schau mal in den grünen Bereich.
 
Wow,

Hut ab )(-:

dieses Jahr noch Zerlegt
und in 6 Monaten schon bis ans Mittelmeer! :P

Super Plan°:applaus:
 
Du schaffst es bis 1.4. Und dann noch 1 Monat einfahren bevor Du auf große Reise gehst.
Aber warum gleich eine neue Kurbelwelle und Pleuel? Spar das Geld für die Reise und kauf sowas lieber gebraucht, gibts günstig und gut.

Viel Spaß bei der "Arbeit" :D
 
Heyho,
also der Rest des Hobels liegt in der Werkstatt. Muss halt alles neu aufgearbeitet werden, aber ist im großen und ganzen heile.
Habe gestern nur leider festgestellt das ein Standrohr ziemlich beschädigt ist und neu muss.
Ja also das habe ich bis jetzt noch so gemacht:
- Bremsen gereinigt und neue Beläge verbaut
- neue Reifen und Schläuche montiert
- Radlager demontiert
- Endantrieb neu abgedichtet
- Bier getrunken
- Irgendwelche Teile poliert und gereinigt
- in der Werkstatt rumgesessen
Nächste Woche gehen Krümmer und Motorschutzbügel (+Kleinteile) zum Verchromer.




Genau und 1.4. ist Stichtag - da muss sie laufen.
Ja Kurbelwelle und Pleuel habe ich gebraucht gekauft. Sonst hätte ich die Tour absagen müssen. =)
Werde euch auf dem laufenden halten. Gibt viel zu tun in nächster Zeit.

Grüße
 
toll

also meine Bewunderung, das macht richtig viel Spass und wenn du sie erst mal fährst - wirst sehen - ist dein Baby
jede Schraube selber in der Hand gehabt, sowas gibt man nicht mehr ab ....

viel Erfolg dabei
 
)(-: Super Sache, die du da machst!
Ich will auch ans Mittelmeer, nur leider habe ich dafür noch keine Zeit, schade eigentlich! ;(

Aber, sach mal, welcher Verchromer verchromt Dir gebrauchte Auspuffteile?:pfeif: Da hätte ich auch noch was, nur die Verchromer die ich so kenne, lehnen immer dankend ab :---)! Lass mal die Adresse rüberwachsen, weisst Du irgendwas über Preise?
Gerne auch als PN!
 
Klasse Projekt und in dieser Reihenfolge besonders interessant.
Motor zuerst repariert und ab damit in die Ecke und dann noch vom Vater.

Wird bestimmt gut die Reise ans Meer.

@Volker ich habe gerade viele Teile beim Verchromer abgeholt unter anderem auch Schalldämpfer. Du mußt sie innen absolut sauber machen. Zuerst wollte er nicht, nachdem er sie aber gesehen hat anstandslos.
 
Hallo,

so ähnlich hat es bei mir auch angefangen. Heute (25 Jahre später) hat meine /5 diverse Umbauten hinter sich und 230.000 km mehr auf dem Tacho. Das Mittelmeer und Südfrankreich hat sie in der Zeit oft gesehen. (In meinem Bild steht sie gerade auf dem reschen Pass) Viel Spaß mit deiner!
Hast du noch das original 4-Gang Getriebe? Der Umbau des einreihigen Lagers der Zwischenwelle im Gehäusedeckel ist unbedingt empfehlenswert, die Lebensdauer des original Lagers ist leider eher bescheiden. Muss nicht gleich sein, aber man sollte es einplanen

Grüsse
Berthold
 
Endlich gehts richtig los! Nach langer Wartezeit ist nun der Rahmen endlich fertig und der Zusammenbau konnte beginnen.

Hier die ersten Bilder:

Der erste neue Glanz:



Alles neu gelagert:



Das Getriebe wurde auch neu gelagert und abgedichtet - Kosten: ca 500€



Und das ist der momentane Stand:



Morgen will ich die Gabel einbauen und das Rad einsetzen Montag werde ich mir für den Haupständer die Abstandsbuchsen drehen. Dann sind die Schwingenlager auch irgendwann da und ich kann hinten weiter machen.

Bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden die Teile fallen nur so ineinander. Es läuft...
Schönen Dank nochmal für Standrohre ;-)

Halte euch auf dem laufendem....

Gruß
Kirsche
 
Morgen will ich die Gabel einbauen und das Rad einsetzen Montag werde ich mir für den Haupständer die Abstandsbuchsen drehen. Dann sind die Schwingenlager auch irgendwann da und ich kann hinten weiter machen.

Hallo Kirsche,

das sieht ja schon sehr schön aus. Ist Deine Werkstatt im Keller? Dann Vorsicht: Irgendwann bekommst du den Bock nicht mehr nach oben :schimpf:.

Grüße Thomas
 
Wenn man einmal drin ist will man gar nicht mehr aufhören. Mich hat das BMW-Fieber gepackt und bin wie im Rausch. Läuft irgendwie alles zu glatt....

 
Sven, die /5 wird Top! Damit fährst du nicht zum Mittelmeer sondern mehrfach rundherum. Und erholen kannst du dich dabei auch noch gut - während dein Freund an seiner Harley schraubt :D
 
Was ist denn eine Granita ?( Aber hört sich gut an.

Bin gerade bei der Schwinge und mir fehlt der Lagerzapfen, irgendwie abhanden gekommen.
Kennt jemand von euch Cracks die genauen Maße und die Gewindesteigung. Muss mir wohl einen selber drehen, da mir das sonst zu teuer wird.
 
Langsam nimmt das ganze Form an und sie sieht schon fast aus wie ein Motorrad.
Der Zusammenbau verläuft eigentlich ganz gut und ich denke das sie diesen Monat läuft.
Hier mal ein paar neue Bilder (leider ist die Qualität nicht so gut):






Leider sind die Krümmer nicht so gut geworden, wurden neu verchromt:


Zufriedenstellend:



Habe die alte Sitzbank gestern schon mal rauf gelegt und Probe gesessen. Brauche definitiv den Hochlenker, bei einer Größe von 1,96.

Jetzt gerade sind die hinteren Blinker dran:


Hoffe das alles so glatt weiter läuft. Sind ja nur noch 2 Monate bis zur geplanten Abfahrt.

Schöne Grüße
Kirsche
 
Schaut schon alles sehr gut aus.
Krümmer verchromen lohnt nicht. Im Gegensatz zum Auspuff kann man da auch Nachbau verwenden.

Bin neugierig wie das Mopped dann läuft :D
 
Ja danke danke =)

So heute habe ich die alte Sitzbank auseinander gepflückt. Der Schaum hatte die Konsistenz von weichem Brot, oben, bis Zwieback, unten...



Neuer Schaum und Bezug sind schon bestellt...

Tagesziel ist auch erreicht. Beleuchtung ist neu verkabelt und montiert. Blinker habe ich ein bisschen mit einer Polierscheibe bearbeitet. Finde das kann sich sehen lassen, im Vergleich zu vorher.


So sieht sie aus. Die Teile im Regal werden auch immer weniger



Das wars für heute
Kirsche
 
So ich dröhn euch hier jetzt einfach voll =)

Heute:

Sitzbankschale grundiert. Habe sie gestern mit Rostumwandler behandelt und der hat gut gewirkt.






Habe dann angefangen das Bremsgestänge auseinander zu nehmen und zu reinigen.



Joa und sonst wie üblich rumgedängelt... :bitte:

Beste Grüße
 
Sooooo, habe eben die Sitzbank neu bezogen und gleich angebaut.




Musste dann einfach den Tank drauf setzen um sie fast fertig zu sehen =)




Sind noch viele "kleine Arbeiten" zu erledigen, wie Vorderradbremse einstellen oder Chokezüge befestigen. Die Kabel müssen auch noch ordentlich verlegt, um zum Teil noch angeschlossen werden.

Die Felgen müssen auch noch gereinigt werden, welche ich im Nachhinein vielleicht hätte strahlen sollen.
Aber egal. Perfekt sollte sie eh nie werden, dafür hatte ich einfach nicht das Geld.

Irgendwann würde ich den Tank und die Schutzbleche gerne linieren lassen. Sind jetzt nur mit goldenem Klebeband nachgemacht :schock:.
Beim Abziehen des Klebebands ist an einigen Stellen leider der Lack vom Tank mit abgekommen :(

Hoffe sie gefällt Euch =)

Gruß Kirsche
 
Die Felgen müssen auch noch gereinigt werden, welche ich im Nachhinein vielleicht hätte strahlen sollen.


Hoffe sie gefällt Euch =)

Gruß Kirsche

Hallo Kirsche,
toll sieht sie aus. Warte mit dem Felgenstrahlen, das kann schnell zur Geldfalle werden wenn die Speichen nicht rausgehen. Frag nicht, warum ich das weiß :pfeif: . Putzen ist zeitintensiv, aber sieht auch gut aus.

Grüße Thomas
 
Kirsche, vergiß die Felgen oder Linien am Tank. Technisch ist alles in Ordnung, nur das zählt. Du willst ja eine tolle Reise machen und nicht Dein Mopped im Museum ausstellen.
Schaut richtig gut aus, aber jetzt wirds Zeit zum Fahren, bis dann alles richtig eingestellt ist dauert auch noch :D
 
Ja danke danke =). Aussehen ist im Zweitrangig, da habt ihr recht. So muss ans schrauben =)

Gruß
Kirsche
 
Jetzt reg ich mich auf :schimpf:

Dieser blöde Chokezug!

Kann mir jemand sagen wie ich den einstellen muss?

Also wenn ich den Choke betätige ist alles wunderbar. Wenn ich ihn aber wieder schließe habe ich immer zwischen den Nippeln und Choketüllen einen Abstand. Den muss ich erst überwinden und dann wird der Choke wieder betätigt, leider wird er aber so nie in Endstellung gebracht.
Hängt das ganze mit dem richtigen Sitz der Verzahnung zusammen??? Wenn ja wie ist diese???

Und dann noch die Zündspulen. Aus dem Schaltplan irgendwie nicht ganz eindeutig zu entnehmen wie ich die anschließen muss.

Also ich habe ein grünes und ein schwarzes Kabel (vom Kond.) und dann noch die Brücke.
Anschlüsse an einer Zündspule: 2x 15 und einmal -. :nixw:

Wäre dankbar für Antworten.

Kirsche
 
Zum Chokezug: Löse die Klemmmuttern an den Vergaserhebeln, drücke die Hebel mit einem Schraubendreher o.ä. ganz nach unten, dann den Chokehebel etwas (ca 10-15°) nach unten bewegen, die Klemmmuttern festziehen und kontrollieren ob der Choke richtig betätigt wird. Ein bis drei Versuche reichen meist aus für die korrekte Einstellung.
 
Moin moin,
also das mit dem Choke klappt immer noch nicht so richtig, trotz deines Tipps. Ich bin verwirrt, aber erstmal danke.
Das mit den Zündspule habe ich auch raus, alles machbar =).

Jetzt nervt mich nur die eine Sicherung, 15 geschaltetes Plus. Fliegt sofort raus wenn ich den Zündschlüssel rein stecke :schimpf:.
Habe alle Kabel abgeklemmt und irgendwie fliegt sie immer noch raus. Habe die Vermutung, dass das Zündschloss kaputt ist.

Tja wir sind hier ja nicht bei Lego...
 
Ne, denn dann würdest Du das Zündschloss einfacher rauskriegen. Hattest Du das schon draussen oder machst du das jetzt im Laufe der Fehlersuche? Wenn Du das jetzt erst ausbaust, Vorsicht, da können Dir einige Kleinteile entgegenkommen. . .



Stephan
 
Juhu, habe den Fehler gefunden, war nicht das Zündschloss, aber danke Stephan. Hatte alle Kabel abgezogen und wieder ran gesteckt, jetzt gehts :---).


Aber das Beste ist: Sie läuft!
Bin eben die erste Runde gefahren

Und sie läuft als hätte sie seit 20 Jahren nichts anderes gemacht. Schön rund, stottert nicht und fährt sanft an...
Bin begeistert =) Ein Traum.........
 
Zurück
Oben Unten