U
udo
Gaststatus
Hallo allwissendes Forum,
eventuell gibts hier ja auch ein paar Spezialisten in Sachen Schaumstoff(verarbeitung).
Ich möchte meine Tankrucksäcke mit Schaumstoff so ausrüsten, dass ich Kamera + Objektive + Zubehör mitnehmen kann.
Geplant ist ein Schaumstoffkern, in dem ich die Vertiefungen für die Teile herausschneide und ein Schaumstoffdeckel (mit nicht so hohen Vertiefungen).
Der Schaumstoffdeckel soll mit Klett an den Tankrucksackdeckel befestigt werden, damit es beim Öffnen / Schließen des TR bequemer ist.

Nun meine Fragen:
a) Welchen Schaumstoff sollte ich nehmen (soll ja die Vibrationen von Motor und Schläge, die das Fahrwerk durchlässt kompensieren)?
b) Mit welchem Werkzeug kann ich die Vertiefungen sauber herausschneiden (ich vermute mal das wird "heiss" geschnitten)?
c) Mit welchen Werkzeugen kann ich den Schaumstoffkern / Deckel bearbeiten?
Wer weiss Rat?
eventuell gibts hier ja auch ein paar Spezialisten in Sachen Schaumstoff(verarbeitung).
Ich möchte meine Tankrucksäcke mit Schaumstoff so ausrüsten, dass ich Kamera + Objektive + Zubehör mitnehmen kann.
Geplant ist ein Schaumstoffkern, in dem ich die Vertiefungen für die Teile herausschneide und ein Schaumstoffdeckel (mit nicht so hohen Vertiefungen).
Der Schaumstoffdeckel soll mit Klett an den Tankrucksackdeckel befestigt werden, damit es beim Öffnen / Schließen des TR bequemer ist.

Nun meine Fragen:
a) Welchen Schaumstoff sollte ich nehmen (soll ja die Vibrationen von Motor und Schläge, die das Fahrwerk durchlässt kompensieren)?
b) Mit welchem Werkzeug kann ich die Vertiefungen sauber herausschneiden (ich vermute mal das wird "heiss" geschnitten)?
c) Mit welchen Werkzeugen kann ich den Schaumstoffkern / Deckel bearbeiten?
Wer weiss Rat?
Zuletzt bearbeitet: