• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vorderradkotflügel

desmonocke

Stammgast
Seit
01. Juli 2007
Beiträge
4.347
Ort
67475 Weidenthal
Hallo,
dank Ralfs (Hofe) Geduld mit meinen Vorstellungen ist es mir endlich gelungen, eine für meinen Geschmack brauchbare Befestigung des vorderen Kotflügels zu realisieren.
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruß
Klaus
 
Hallo Hartmut,
Blechmanufaktur, nach meinen Vorstellungen gefertigt.
Befestigt ist das Teil mit Buchschrauben, auch ein Tipp aus dem Forum.
Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus,

sieht wirklich gut aus! Schöne, schlanke Form, so mag ich das. :sabber:
 
Hallo Ralf,
genau die Dinger sind das. Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich hab' mir die vernickelten genommen.
Bestigen werde ich die Schrauben dann mit Schraubensicherung. Sollte halten.
Im Moment habe ich noch die 1mm Halter von dir dran.:&&&:
Gruß
Klaus
Wassn das? Sind das die Dinger, die beidseits einen normalen Schraubenkopf haben, mit einmal Innen- und einmal Außengewinde (Buchse)?

Welche Blechdicke hast Du beim Halter denn genommen?
 
Kleinmenge ist gut. Hab' mir gleich 100 genommen. Kann also noch 24 Kotflügel verbauen. Hätte zum Stückpreis von 1€ auch kaufen können. Bis dann aber noch der Transport dabei ist....
In Edelstahl würde das auch gut kommen.:&&&:
So dachte ich halt, vielleicht braucht jemand welche, und ich kann ihm einen Gefallen tun.
Es gibt die Schrauben in unterschiedlichen Längen. Ich habe welche die 3,5mm lang sind. Die reichen sowohl für für die 1mm als auch die 1,5 mm-Halter.
Materialstärke des Kotflügels ist nur 2mm. Schraubenkopf (Linse) mit Schlitz hat 10mm Durchmesser, Unterteil hat lediglich "Loch" in der Mitte. Gibt es m.W. aber auch beidseitig mit Schlitz.
Musst in der Suchmaschine nur Buchschrauben od. Buchbinderschrauben eingeben.
Gruß
Klaus

Auch in verschiedenen Längen? Wo hast Du die Kleinmengen bezogen?


Leg die anderen zum Bordwerkzeug, Du weißt ja: Was man an Ersatzteilen dabei hat, geht nicht kaputt ;)
 
Gibt es m.W. aber auch beidseitig mit Schlitz.
Musst in der Suchmaschine nur Buchschrauben od. Buchbinderschrauben eingeben.
Es ist immer gut, den richtigen Suchbegriff zu wissen; auf "Buchschrauben" wäre ich niemals gekommen, die Dinger waren früher in der Schule an den Rückenlehnen der Stühle verbaut, daher hätte ich eher im Möbelzubehör geschaut. Aber stimmt schon, in manchen Kneipen sind die Speisekarten mit diesen Schrauben gebunden.
 
:schock:

Sach mal, nun dürfte das Krad doch ziemlich komplett sein - wann ist denn Rollout?
 
Mir fehlt lediglich noch die Batterie (Hawker) und dann muss ich noch die Batteriekabel entsprechend fertigen.
Danach MM nerven wg. der Tachoelektrik.
 
Hallo,
dank Ralfs (Hofe) Geduld mit meinen Vorstellungen ist es mir endlich gelungen, eine für meinen Geschmack brauchbare Befestigung des vorderen Kotflügels zu realisieren.
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruß
Klaus

Sieht toll aus!
Wär auch was für mich

Passt das auch an r80 mono 87?
Hat Ralf (Hofe) die zur Bestellung?
Kostet wieviel?

Danke u lg
Klaus
 
Einmal Kotflügelhalter für mich bitte. :D

Is genau das Richtige für den Roadrunner.

@ Klaus

sieht gnadenlos gut aus.

:respekt:
 
Ömpf... keine Ahnung, wo die überall passen. Die unteren Löcher passen an Klaus' Gabel, die oberen hat er selbst festgelegt und dann am Kotflügel abgebohrt. Gebogen und somit an den Kotflügel angepasst hat er sie ebenfalls selbst. Den Preis kann ich auch nicht so genau nennen, war ein Paketpreis, Kiloware sozusagen :D
Aber grundsätzlich nachfertigen kann ich das Ding natürlich gerne.
Klaus hat ein Pappmuster gebastelt, sah aus wie ein Schmetterling :D
 

Anhänge

  • Desmo-Kotflügelhalter-2.jpg
    Desmo-Kotflügelhalter-2.jpg
    41 KB · Aufrufe: 76
Das sieht ja jetzt wirklich supergut aus! Hast du auch ein Foto vom Halter vor der Montage gemacht? Würde mich mal interessieren.

Als Alternative für die Buchmacherschrauben (oder so ähnlich) gingen auch noch Flachkopfinbus mit Mutter von unten. Würden halt besser halten, vor allem ohne Sicherung. Das sieht dann so aus:

Schraube.jpg


Übrigens wünsche ich dir jetzt schon mal viel Freude beim Putzen nach Regenfahrten. Da wirst du den Nachteil der schönen Optik kennenlernen! :D
 
Ich fahre nie im Regen.:D

Das sieht ja jetzt wirklich supergut aus! Hast du auch ein Foto vom Halter vor der Montage gemacht? Würde mich mal interessieren.

Als Alternative für die Buchmacherschrauben (oder so ähnlich) gingen auch noch Flachkopfinbus mit Mutter von unten. Würden halt besser halten, vor allem ohne Sicherung. Das sieht dann so aus:

Anhang anzeigen 34370


Übrigens wünsche ich dir jetzt schon mal viel Freude beim Putzen nach Regenfahrten. Da wirst du den Nachteil der schönen Optik kennenlernen! :D
 
Moin,

auch wenn ich das Schutzblech, wegen der Funktion, etwas größer gewählt hätte, finde ich doch optisch ausgesprochen gelungen! Kein Vergleich mit meinem mystischen Pummelkotflügel.

Hut ab! )(-:

Willy
 
Es ist immer gut, den richtigen Suchbegriff zu wissen; auf "Buchschrauben" wäre ich niemals gekommen, die Dinger waren früher in der Schule an den Rückenlehnen der Stühle verbaut, daher hätte ich eher im Möbelzubehör geschaut. Aber stimmt schon, in manchen Kneipen sind die Speisekarten mit diesen Schrauben gebunden.

Hallo,

bei IKEA und Baumarkt gibt es auch die Ausführung in nicht rostend (Plastik).

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten