• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt R80 Mono "Minimal"

@dirkhusa

also "gilt" dieses nur für den hinterradfender?
... so war es mir auch bekannt

lg klaus

Eigentlich gilt das für beide Räder gleich , da ja nach § 36a StVZO Abs. (1)für beide Räder folgendes gilt:

Zitat: " Die Räder von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern müssen mit hinreichend wirkenden Abdeckungen (Kotflügel, Schmutzfänger oder Radeinbauten) versehen sein."

Da dieser § 36a StVZO ja bereits durch die europäische Richtlinie überholt ist, ist das Thema auch für beide Radabdeckungen erledigt.

Ich liebe §§§§§§§ und Rili's !!! :kue:
 
Ihr könnt doch nicht ohne Schutzbleche fahren, da explodiert das Motorrad, von der Straße aufgewirbelte Backsteine, Autos und Fußgänger fliegen in die Frontscheiben von hinterherfahrenden Autos, es bilden sich Tsunamis..........

Aber mal ernst was passiert denn, wenn ich ohne Schutzbleche fahre?
Ich meine nicht strafrechtlich, sondern physikalisch.
Ich werde bei Regen etwas schneller nass als mit Schutzblech?
Nach hinten spritzt es auch etwas mehr, soll das die Sicht des nachfolgenden Verkehrs einschränken?
 
Thomas,
es geht nicht um "Schutzbleche", es geht um "Kotflügel".
Und was sollen die verhindern? Klar, dass Pferdekot, der ja überall so rumliegt, den hinterherfahrenden in ihren offenen Kutschen ins Gesicht fliegt.
Du siehst, die Sache ist hochaktuell!
 
wir sind mal auf ner Vespatour ohne vorderes Schutzblech gefahren. Wenn man damit durch den Regen gefahren ist gabs ein tollen Springbrunnen vor und auf die Lampe. Nach 30Minuten Fahrt mussten wir das Wasser aus der Lampe lassen, da es bis zur Birne stand :-)
 
entweder oder

hallo in die runde:applaus:

hab jetzt gerade die halter für den vorderen fender soweit fertig angepasst
jetzt die frage:

was würdet ihr machen um den fender am halter zu befestigen
rundkopfschraube oder senkschraube.?(

zur erinnerung, möchte eher sachlich bleiben, bzw. der ganze fender wird schwarz inkl. der halter

vielen dank und lg klaus
 

Anhänge

  • WP_000051_k.jpg
    WP_000051_k.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 261
  • WP_000052_k.jpg
    WP_000052_k.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 242
  • WP_000053_k.jpg
    WP_000053_k.jpg
    145 KB · Aufrufe: 227
  • WP_000056_k.jpg
    WP_000056_k.jpg
    104 KB · Aufrufe: 236
Projekt R80 Mono Miimal

Hallo Klaus,
ich würde die Rundkopfschrauben nehmen.
Hast du keine Bedenken, das sich das Schutzblech verdreht bei acht einzellnen Schrauben, ohne Querstreben.
Habe es bei mir so gelöst, unter der Bördelung habe ich einen halbrunden Streifen an die Halter angelötet der zur anderen Seite geht, wegen der Stabilität.

Gruß Wilfried
 

Anhänge

  • Scrambler 007.jpg
    Scrambler 007.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 227
Hallo Klaus
Senkkopf wirken unauffälliger und würden meiner Meinung besser aussehen.
Überlegenswert wären auch Linsenkopf.
 
ich wäre ja auch für senkkopfschrauben:hurra:

@wilfried

bei dem kleinen blech habe ich eigentlich keine bedenken.

... bei deinem "monsterschutzblech" :D hätte ich da auch bedenken
... also verkleinern!

klaus
 
so heute mal wieder einwenig fleißig gewesen und endlich die halter für den vorderen fender fertiggestellt.
anfang der woche wird dann alles schön schwarz lackiert.

ich hoffe es gefällt:D

lg u schönes we

klaus
 

Anhänge

  • WP_000063_k.jpg
    WP_000063_k.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 224
  • WP_000062_k.jpg
    WP_000062_k.jpg
    143 KB · Aufrufe: 223
  • WP_000061_k.jpg
    WP_000061_k.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 223
  • WP_000060_k.jpg
    WP_000060_k.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 248
  • WP_000059_k.jpg
    WP_000059_k.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 232
  • WP_000068_k.jpg
    WP_000068_k.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 213
  • WP_000071k.jpg
    WP_000071k.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 230
fender feddig!!

melde gehorsamst, das fertig!

so der fender / halter ist / sind schwarz gepulvert ( 5€ für die kaffeekasse )
alles angebaut
von meinem freundlichen noch den bremsleitungshalter für noppes bekommen.

gefällt mir!

... und euch?

lg klaus
 

Anhänge

  • WP_000083_k.jpg
    WP_000083_k.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 185
  • WP_000082_k.jpg
    WP_000082_k.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 199
  • WP_000081_k.jpg
    WP_000081_k.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 208
  • WP_000080_k.jpg
    WP_000080_k.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 237
  • WP_000079_k.jpg
    WP_000079_k.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 232
anprobe

so heute mal ein bißchen anprobiert:

in den letzten tagen den hohen rt lenker abgebot und gegen den lsl flat trak getauscht ( 840mm)
die originalen lenkerhalter gegen die der bmw f650gs twin getauscht.

und heute mal tank-anprobe gemacht, sowie den gekürzten heckrahmen provisorisch befestigt.

die lenkerhalter werden natürlich noch schwarz gepulvert.

aber seht selbst:
 

Anhänge

  • WP_000265_k.jpg
    WP_000265_k.jpg
    147 KB · Aufrufe: 279
  • WP_000264_k.jpg
    WP_000264_k.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 286
  • WP_000260_k.jpg
    WP_000260_k.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 266
  • WP_000259_k.jpg
    WP_000259_k.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 257
  • WP_000257_k.jpg
    WP_000257_k.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 250
  • WP_000267_k.jpg
    WP_000267_k.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 278
  • WP_000269_k.jpg
    WP_000269_k.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 255
  • WP_000272_k.jpg
    WP_000272_k.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 223
  • WP_000273_k.jpg
    WP_000273_k.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 266
Hallo Klaus,

der Lenker ist klasse :applaus:; hoffentlich fährt sich der auch gut. ;)
 
...mein lieber Klaus, das Teil ist ja echt schon prächtig!!! Polsterst du den Sitz noch ein wenig ab, so wie bei den Urban Menschen in Berlin??
 
tacho halter

moin,
gestern mal einen halter für den neuen tacho gebaut.

muss natürlich noch beschichtet werden.
die lkl wollte ich in ein gelenkteil des aluhalters einsetzen / kleben.

die bilder zeigen auch eine version mit kurzem halter

der aluhalter ist übrigens ein navi halter von tante louise, gabs günstig bei einer aktion für 15 eur

was haltet ihr davon?

LG Klaus

hier die bilder:
 

Anhänge

  • tacho5.jpg
    tacho5.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 158
  • tacho4.jpg
    tacho4.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 160
  • tacho3.jpg
    tacho3.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 173
  • tacho2.jpg
    tacho2.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 189
  • tacho1.jpg
    tacho1.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 181
  • tacho10.jpg
    tacho10.jpg
    248 KB · Aufrufe: 114
  • tacho9.jpg
    tacho9.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 121
  • tacho8.jpg
    tacho8.jpg
    273,5 KB · Aufrufe: 128
  • tacho7.jpg
    tacho7.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 141
  • tacho6.jpg
    tacho6.jpg
    260,7 KB · Aufrufe: 145
  • tacho11.jpg
    tacho11.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 125
  • halter1.jpg
    halter1.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 104
  • halter2.jpg
    halter2.jpg
    191 KB · Aufrufe: 103
  • halter3.jpg
    halter3.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 94
...ich würde das Teil so weit wie mögl. nach unten schwenken, sodass es nicht so dominant über dem Lenker thront!!! Ansonsten ist's schön minimal, weiter so!!

Greetz
Roman
 
Hallo Klaus,

bin auch bei einem R 80 Projekt und habe den gleichen Fender bestellt + schwarze Felgen/Tauchrohre/Faltenbälge.

Deine Halterung für den Fender finde ich sehr gut gelungen,

hast Du vielleicht noch ein Skizze oder die Maße davon?

Vielen Dank,

Oliver
 
hallo oliver,
eine skizze habe ich leider nicht.
es ist 3x 15er alu.
habs dann intuitiv gebogen, vorher den fender durch unterlagen postioniert u mit klebeband fixiert.
dann nach muster die anderen 3 gebogen etc u gepulvert

hope this helps!

liebe grüsse klaus
 
Hallo Klaus,
deine Umbauten sind echt super. Gefällt mir.Ich werde mir in Kürze eine R80
zulegen und dann auch mit dem Umbau beginnen. Dann mach ich auch ein paar Fotos für euch.
lg.Hans-Joachim
 
Zurück
Oben Unten