• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wieder unter den Lebenden

Beim Schauen unter den Tank bin ich dann noch mit der Stirn leicht an eine Zylinderrippe gekommen.:evil::schimpf:
Was meint ihr dazu. Ich denke nicht, dass es an dem/den Vergasern liegt.

Gruß
Klaus


also bitte, Klaus. Wieso sollte das denn an den Vergasern liegen? :---)

Zum Moped: das gefällt mir sehr gut. Sieht fast aus wie meine in Silber. Um den Motogadget beneide ich dich!
 
Ja, kann sie.
Die Funkenstrecke an der Kerze hat in Luft günstigere Bedingungen als im komprimierten Gasgemisch.
Aber das kannst Du auch simulieren.
Nimm einen alten Benzinkanister, bohre oben ein Loch hinein und verschraube die Zündkerze dort mit einer passenden Mutter. Dann gibst Du ein paar Tropfen Sprit in den Kanister, verschließt ihn fest und stellst ihn in die Sonne bei 35°. Wenn der Kanister beginnt, sich der Kugelform zu nähern, legst Du die Spannung an... :pfeif:

Liebe Kinder :gfreu:,

das dürft Ihr gar niemals nicht nachmachen, was ich dem Onkel Ralf erzählt habe!
:oberl:

Hallo Michael,
besten Dank für die Anleitung.
Hat ja dann fast die Wirkung wie am 11.September?
Das probier ich mal aus.
Gruß
Pit
 
Das ist Chrom, nichts Gefrästes!:entsetzten:
Spiegel ist von Shin Yo. Er ist nur einstellbar. Die Originalspiegel stehen viel zu weit ab.
Gruß
Klaus
 
ebenfalls nö. Die strengen Linien passen m.E. überhaupt nicht zum Rest. Mach da einfach wieder einen schönen runden Spiegel dran, dann passt das.
 
Lenkrohrverschlußschraube - och nö!!

Hallo Klaus,

sieht alles ganz nett aus:applaus:, a b e r bei die Lenkrohrverschlußschraube da muß Du noch mal bei. :schock:

by the way ELSE II wird auch langsam wat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pavel,
ich kann mit deiner Zeichnung nichts anfangen. Ich habe doch eine R 100 R-Gabel eingebaut.
Gruß
Klaus
QUOTE=pavel hok;295107]Hallo Klaus,

neu machen, nur die Masse ändern an Dein Gabelrohr

Pavel[/QUOTE]
 
Gibt's da was anderes passendes ?
Gefällt mir auch nicht so.
Gruß
Klaus

ich habe ja immer die Gabeln der K-Serie verbaut, aber aus dem Teilekatalog sehe ich das Pos2 und Pos 3 identisch mit den der R100R sind und ersetzt werden sollten.

Es gibt Verschlußschrauben aus Edelstahl (Gewinde weiß ich momentan nicht -M20x1,5 ?? -müßte ich nachschauen) die in deas Innengewinde des Lenkrohres paßt, dazu dann ev. moch eine Edelstahlschraube anfertigen lassen und das ganze sieht etwas gefälliger aus.
 

Anhänge

  • K100 Gabel eingebaut-8.JPG
    K100 Gabel eingebaut-8.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 52
ich habe ja immer die Gabeln der K-Serie verbaut, aber aus dem Teilekatalog sehe ich das Pos2 und Pos 3 identisch mit den der R100R sind und ersetzt werden sollten.

Es gibt Verschlußschrauben aus Edelstahl (Gewinde weiß ich momentan nicht -M20x1,5 ?? -müßte ich nachschauen) die in deas Innengewinde des Lenkrohres paßt, dazu dann ev. moch eine Edelstahlschraube anfertigen lassen und das ganze sieht etwas gefälliger aus.

Hallo Heiko,
sieht gut aus an deiner Gabel. Die Skizze (?) lässt sich leider nicht öffnen.
Wie bekommst du die Schraube mit 65Nm angezogen? Sehe auf dem Bild nichts.
 
Hallo,

das Gewinde ist M22x0,75. Da wird es schon schwierig eine passende Schraube zu finden. Eventuell passt 31421450763. Der ETK gibt nicht die Wirklichkeit wieder. Normalerweise war die Schraube hohl gebohrt damit die Bremsleitung hindurch ging.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten