Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wegen der Einwirkung. Sie liegen dann quasi in der Abkürzung des Radius.
Je schräger die Federbeine eingebaut sind, desto länger werden bei gleicher Dämpferkolbenstangen- bzw -zylinderlänge die möglichen Federwege.
Das was Detlev schrieb ist schon richtig.Ergänzend möchte ich noch hinzufügen daß durch die Schrägstellung der Hubweg des Federbeins kürzer
gewählt werden kann,wodurch im Betrieb weniger Wärme entsteht,was ja
einem Nachlassen der Dämpfung entgegenwirkt.
Hallo Markus
Stimmt nicht.Durch die andere Übersetzung der Schrägstellung des
Federbeins wird dessen Hub,bei vorausgesetztem gleichen Federweg am
Hinterrad kleiner.Auch die Hubgeschwindigkeit des Dämpfers verringert
sich.Weniger Weg u.Geschwindigkeit=weniger Wärmeerzeugung.
Hallo Markus
Stimmt nicht.Durch die andere Übersetzung der Schrägstellung des
Federbeins wird dessen Hub,bei vorausgesetztem gleichen Federweg am
Hinterrad kleiner.Auch die Hubgeschwindigkeit des Dämpfers verringert
sich.Weniger Weg u.Geschwindigkeit=weniger Wärmeerzeugung.
Nö, eine Biegung findet da überhaupt nicht statt, nur eine Rotation um die Federbeinlagerung. Die Kolbenstange ist nach wie vor nur auf Druck und Zug belastet.Bei der schrägen Anordnung muß die auftretende Biegung in der Lagerung und Kolbenstange aufgefangen werden.
ein bisschen Biegung wird es schon geben, denn ganz reibungsfrei wird die Federbeinlagerung nicht sein.Nö, eine Biegung findet da überhaupt nicht statt, nur eine Rotation um die Federbeinlagerung. Die Kolbenstange ist nach wie vor nur auf Druck und Zug belastet.
Ganz einfach das für das jeweilige Modell freigegebene Serienfederbein.Nun gehen wir einen Schritt weiter.
Nehmen wir an die Feder ist vorbestimmt und läßt sich auch nicht mehr ändern.
Den max. Weg den die Feder aufnehmen kann bevor sie auf Block geht weiß man. Sonst nix.
Ein Kräftediagramm der Feder ließe sich noch erstellen.
Wie kriege ich nun raus, was ich für einen Dämpfer verbauen muß?
Gruss Manfred
Hallo Freunde des 2-Ventilers,
ich habe mich vor ca. 2 Jahren damit beschäftigt und bin theoretisch, wie praktisch zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen.
Ein zweiter Punkt war die altbackene Optik des steilen Federbeins.
Ich habe 2 Möglichkeiten das Federbein zu befestigen.
(Freilich im eng begrenzten Bereich)
Es ist für mich, als Grobmotoriker, kein Unterschied im Fahrverhalten feststellbar.
Ich finde nur - flacher schaut einfach besser aus. :]
Servus Thomas,
Warnung an alle 2-Ventiler Fahrer:
Nehmt nie mehr einen Sozius, Gepäck oder gar beides mit.
Wiegt Euch vor der Fahrt - und wenn´s zuviel ist nicht fahren!
![]()
Die hast du wahrscheinlich noch nicht umgebaut,sonst wären sie vielleicht auch voll Wasser...........
Aber mal ehrlich, ich glaube, dass unsere Umbauerei oft sehr viele Nachteile mit sich bringt............
Mit Müh und Not habe ich die Heimat erreicht. Am nächsten Tag musste ich mehr Wasser aus den Schwimmergehäusen holen als Benzin drin war!
Aber wie bereits gesagt - bei den Federbeinen ist kein Unterschied feststellbar.
Jo, vor allem optischeAber mal ehrlich, ich glaube, dass unsere Umbauerei oft sehr viele Nachteile mit sich bringt.
Jo, vor allem optische![]()
Jupp, GS heißt ja schließlich Gereiftes StadiumDrum fährste ja auch GS - da geht nix mehr zu steigern![]()
ok, ist auch ein Lösungsansatz. Ich würde aber einfach die Vorspannung erhöhen...
Puuhh, das ist nicht ganz so einfach! Das sollte vorher einmal berechnet werden.............
Aber mal ehrlich, ich glaube, dass unsere Umbauerei oft sehr viele Nachteile mit sich bringt.
Ich hab´s erst vor zwei Wochen erfahren müssen.
Offene Trichter und Weltuntergangswetter - das Ding hat nur noch gespotzt.
Mit Müh und Not habe ich die Heimat erreicht. Am nächsten Tag musste ich mehr Wasser aus den Schwimmergehäusen holen als Benzin drin war!
Aber wie bereits gesagt - bei den Federbeinen ist kein Unterschied feststellbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen