• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Dellorto - Suchbild

DerBohne

Aktiv
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
1.638
Ort
40721 Hilden
Moin Gemeinde,

habe da ein Suchbild von meinen Vergasern gemacht.
Das Ansteuerung der Hebelei kann so nicht funktionieren... gibt es Abhilfe?

Sonnige Grüsse
Chris
 

Anhänge

  • P1010033.jpg
    P1010033.jpg
    266,9 KB · Aufrufe: 177
*

Moin Erich,

gute Fotomontage ;-)

Du siehst, dass es zwei unterschiedliche Hebel sind?
Einer funktioniert und schiebt den Schieber wieder zurück.
Der andere nicht...

Grüsse
Chris
 
*

Nö, beim linken Vergaser ist der Winkel zu flach... kennt da vielleicht jemand eine Lösung?
Das blöde ist, bei S.D. kann man die Hebel für die Dome nicht mehr nachkaufen.

Grüsse
Chris
 
hallo nochmal,

...kann es sein, daß bei dem linken vergaser der winkel vom widerlager-blech auch anders ist als beim rechten!?

eventuell hilft ja schon ein wenig nachbiegen, dann sind wahrscheinlich auch die zuglängen wieder gleich...!?

braucht`s die "rückholfeder" überhaupt?
der zug wird doch auch durch die feder auf dem schieber zurückgestellt.
ich habe hier ein paar 38er mit dome, da ist einfach eine kleine spiralfeder am hebel...

aus`m tal
erich
 

Anhänge

  • dellorto links.jpg
    dellorto links.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

der linke ist eigentlich spiegelverkehrt zum rechten... war eigenlich auf der anderen Seite montiert.
Die äussere Rückholfeder braucht der Vergaser, da ich keine Feder im Vergaser habe - da ist alles starr verbunden ;-))

Grüsse
Chris
 
Moin,

der linke ist eigentlich spiegelverkehrt zum rechten... war eigenlich auf der anderen Seite montiert...

- da ist alles starr verbunden ;-))

Grüsse
Chris

starr verbunden???

kannst du da mal ein foto machen!?
auch die ansteuerung für die beschleunigerpumpe würde mich interessieren...

warum wurde ummontiert?
jetzt hast du doch einen zug aussen am vergaser; - und einen choke innen...

gruß
**
 
*

Moin,

Bilder vom Innenleben kann ich nachher noch machen.. hab heute noch frei ;-))
Die Anlenkung hatte ich verlegt, da sich sonst die Gaszughebelei mit dem Chokezug in`s Gehege kämen.. äääh kommen könnten.. oder so.

@Hubi
Keine Panik, die Schraustutzen sind nicht die von Dir

Grüsse
Chris
 
*

Moin Heiko,

wollte eigentlich die Dome behalten... ;-)

Dass Du noch Kunststoffdeckel hast kann ich mir denken. Hast du nicht die Aludeckel von mir bekommen?

Sonnige Grüsse
Chris
 
Hallo Chris,

wenn alle Stricke reischen - kannste nich die Deckel tauschen?:nixw:

2 St potthäßliche aus schwarzem Kunststoff hätte ich noch liegen


...yep, die originalen plastikdeckel gehen garnicht!
abgesehen vom aussehen verhalten sie sich beim synchronisieren äusserst kontraproduktiv...

in schön gibt es die alu-deckel bei: www.met-rik.de

aus schwalmtal
**
 

Anhänge

  • vergaser offen.jpg
    vergaser offen.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 32
@Hubi
Keine Panik, die Schraustutzen sind nicht die von Dir

Grüsse
Chris
Panik hab ich da keine, wenn Du die mit der Zange vermacken willst, dann darfst Du das gerne :D
Aber gut, daß Du das ansprichst, ich wusste nämlich nicht mehr, wem ich sie geschickt habe :pfeif::
Könntest Du die Dinger evtl. mal kurz vermessen und mir die Maße zuschicken (speziell die Gewindelänge), ich will da für die DB noch was machen und hab gerade kein Vergleichsmuster zur Hand und meine Zeichnung ist verschwunden.
 
wollte eigentlich die Dome behalten... ;-)

Dass Du noch Kunststoffdeckel hast kann ich mir denken. Hast du nicht die Aludeckel von mir bekommen?

Mal ne Frage eines Dellorto Unkundigen:
Lassen sich die Dome problemlos gegen die flachen Deckel tauschen?

Wo wir schon mal dabei sind:
Kann man Dellortos ohne Beschleunigerpumpe nachträglich mit selbigen ausrüsten?
Lassen sich Dellos mit Choke nachträglich auf Tupfer umbauen?
 
Mal ne Frage eines Dellorto Unkundigen:
Lassen sich die Dome problemlos gegen die flachen Deckel tauschen?

Wo wir schon mal dabei sind:
Kann man Dellortos ohne Beschleunigerpumpe nachträglich mit selbigen ausrüsten?
Lassen sich Dellos mit Choke nachträglich auf Tupfer umbauen?

hallo jörg,

zu 1) ....imprinzip ja.

zu 2) ....imprinzip ja.

zu 3) ....imprinzip nein.

zu 1 u. 2)...mit relativem aufwand und kosten verbunden, da ist es einfacher gleich die vergaser zu tauschen...
dann hast du alle 3 mit ja.

grüßt aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • glemseck2011-5.jpg
    glemseck2011-5.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 23
Moin Gemeinde,

habe da ein Suchbild von meinen Vergasern gemacht.
Das Ansteuerung der Hebelei kann so nicht funktionieren... gibt es Abhilfe?

Sonnige Grüsse
Chris

Hallo Chris,

ich habe auch solche Deckel, doch meine sind anders :
 

Anhänge

  • IMG_4266.jpg
    IMG_4266.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4267.jpg
    IMG_4267.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_4268.jpg
    IMG_4268.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 20
Panik hab ich da keine, wenn Du die mit der Zange vermacken willst, dann darfst Du das gerne :D
Aber gut, daß Du das ansprichst, ich wusste nämlich nicht mehr, wem ich sie geschickt habe :pfeif::
Könntest Du die Dinger evtl. mal kurz vermessen und mir die Maße zuschicken (speziell die Gewindelänge), ich will da für die DB noch was machen und hab gerade kein Vergleichsmuster zur Hand und meine Zeichnung ist verschwunden.

Moin Hubi,

gibs die nich schon ?


siehe:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?16335-Ansaugstutzen-Dellorto-Vergaser&daysprune=-1
 
Zurück
Oben Unten