matm911
Aktiv
Hallo zusammen,
ich habe heute bei meiner 75/6 (Bj. 76) den Kupplungshebel beim Motor neu nachgestellt und habe dabei festgestellt, dass der Drehbolzen unten ca. 5mm herausgestanden ist. Nachdem ich etwas daran gedreht und gezogen habe, hätte ich ihn auch ganz einfach nach unten herausziehen können ... gibt's da keine Sicherung? Der Bolzen hat ja auch eine umlaufende Nut in die man einen Sicherungsring stecken könnte.
Hier ist von einem Sicherungsring (12) und einem Splint (11) die Rede, lt. Bucheli (siehe Bild) ist der Splint bei /6 nicht mehr vorhanden (stimmt, gibt auch keine Bohrung dafür). Außerdem hat mein Bolzen nur eine umlaufende Nut (die am Ende des Bolzens).
Laut WHB (siehe Bild) gehört der Sicherungsring (2) auf der oberen Seite eingesteckt, dann wohl in die 2. Nut (die ich nicht habe). Zwischen den Aufnahmen und dem Kupplungshebel ist genug Spiel, um einen Sicherungsring dazwischen hineinstecken zu können.
Der Drehbolzen ist aber mit der Nut nach unten (!) in den Kupplungshebel gesteckt ... aber das kann auch ein Fehler des Vorbesitzers gewesen sein ...
Wie gehört das jetzt wirklich reingesteckt und wo gesichert ?
ich habe heute bei meiner 75/6 (Bj. 76) den Kupplungshebel beim Motor neu nachgestellt und habe dabei festgestellt, dass der Drehbolzen unten ca. 5mm herausgestanden ist. Nachdem ich etwas daran gedreht und gezogen habe, hätte ich ihn auch ganz einfach nach unten herausziehen können ... gibt's da keine Sicherung? Der Bolzen hat ja auch eine umlaufende Nut in die man einen Sicherungsring stecken könnte.
Hier ist von einem Sicherungsring (12) und einem Splint (11) die Rede, lt. Bucheli (siehe Bild) ist der Splint bei /6 nicht mehr vorhanden (stimmt, gibt auch keine Bohrung dafür). Außerdem hat mein Bolzen nur eine umlaufende Nut (die am Ende des Bolzens).
Laut WHB (siehe Bild) gehört der Sicherungsring (2) auf der oberen Seite eingesteckt, dann wohl in die 2. Nut (die ich nicht habe). Zwischen den Aufnahmen und dem Kupplungshebel ist genug Spiel, um einen Sicherungsring dazwischen hineinstecken zu können.
Der Drehbolzen ist aber mit der Nut nach unten (!) in den Kupplungshebel gesteckt ... aber das kann auch ein Fehler des Vorbesitzers gewesen sein ...
Wie gehört das jetzt wirklich reingesteckt und wo gesichert ?
