tourguide
Teilnehmer
- Seit
- 13. Mai 2011
- Beiträge
- 77
Hallo Leute,
wie in einem anderen Fred zu lesen nehme ich gerade den Motor meiner R100R auseinander.
Grund der Aktion, bei der ich dann den berühmten Stift gefunden habe, war die Suche nach der Ursache eines Geräusches: Ein deutliches zu hörendes Klappern beim Gaswegnehmen.
Irgendwie hörte sich das Geräusch unangenehm nach baldigem Motorschaden an. Grund genug für mich eine geplante Frankreichtour zu canceln und den Motor auseinanderzunehmen.
An den bis jetzt ausgebauten Teilen kann ich bis jetzt jedoch keine Ursache für das Geräusch entdecken:
- Kurbelwellenlager vorn: Es fehlt nur der Stift, Lager nicht verdreht.
- Pleuel: Wenig seitliches Kippspiel => Lager mach ich auf jeden Fall neu.
- Kipphebel, Stößel, Nockenwelle, Nockenwellenlager => Kein Verschleiß zu sehen und zu fühlen.
- Steuerkette und Spanner wurden vor 20.000 km getauscht, am Motorritzel leichter Verschleiß => mach ich neu.
- Köpfe wurden vor 20.000 km wegen verschlissenen Ventilführungen überholt.
- Ventilsitze: Soweit ich unter den Ventilen die Ventilsitze erkennen kann scheinen die auch noch fest im Kopf zu sitzen. Werde jedoch die Ventile mal ausbauen und da mal genauer hinschauen.
Wo könnte das Klappern beim Gaswegnehmen herkommen?
Wie hört sich eigentlich ein defektes Pleuellager an?
Ach so: Die Kuh hat jetzt 80.000 km gelaufen.
Gruß, Werner
wie in einem anderen Fred zu lesen nehme ich gerade den Motor meiner R100R auseinander.
Grund der Aktion, bei der ich dann den berühmten Stift gefunden habe, war die Suche nach der Ursache eines Geräusches: Ein deutliches zu hörendes Klappern beim Gaswegnehmen.
Irgendwie hörte sich das Geräusch unangenehm nach baldigem Motorschaden an. Grund genug für mich eine geplante Frankreichtour zu canceln und den Motor auseinanderzunehmen.
An den bis jetzt ausgebauten Teilen kann ich bis jetzt jedoch keine Ursache für das Geräusch entdecken:
- Kurbelwellenlager vorn: Es fehlt nur der Stift, Lager nicht verdreht.
- Pleuel: Wenig seitliches Kippspiel => Lager mach ich auf jeden Fall neu.
- Kipphebel, Stößel, Nockenwelle, Nockenwellenlager => Kein Verschleiß zu sehen und zu fühlen.
- Steuerkette und Spanner wurden vor 20.000 km getauscht, am Motorritzel leichter Verschleiß => mach ich neu.
- Köpfe wurden vor 20.000 km wegen verschlissenen Ventilführungen überholt.
- Ventilsitze: Soweit ich unter den Ventilen die Ventilsitze erkennen kann scheinen die auch noch fest im Kopf zu sitzen. Werde jedoch die Ventile mal ausbauen und da mal genauer hinschauen.
Wo könnte das Klappern beim Gaswegnehmen herkommen?
Wie hört sich eigentlich ein defektes Pleuellager an?
Ach so: Die Kuh hat jetzt 80.000 km gelaufen.
Gruß, Werner