kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
doppelter Post
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Herbert,
na das sieht doch super aus. Eine tolle eigenständige Linie. Bin auch froh, dass Du die alten Blinker wieder ab hast. Sehr schöne Farbe und liebevolle Detaillösungen. Ich dachte immer, dass ich viel in meiner Werkstatt bin. Deine Werkstatt könnte mal nen Besen gebrauchen. Ssieht ja schon so aus wie bei mir. Was kommt denn an dem Ring neben dem Schloss unter der Sitzbank?
Passt das denn mit dem Spiegel und dem Lenkeinschlag? So wollte ich meinen Spiegel auch erst an die Stummel positionieren. Passt aber nicht mit dem Tank.
Ich dachte immer, dass die "alten Sternmuttern", also die mit den langen Flügeln nicht an die neueren Baujahre passen.
Mein Cafe Racer ist übrigens auch so gut wie fertig. In den nächsten Wochen gehen die Teile zum Lacker, dann noch neue Reifen und dann die große Abnahme beim TÜV. Der in Bochum soll ja angeblich ganz umgänglich sein. Ist zwar nicht umbedingt Deine Umgebung, aber hast Du da noch einen Tipp im Umkreis von Münster/Westf.?
Mach mal noch n paar Fotos. Deinek BMW gefällt mir wirklich sehr gut.
Gruß
Frank
Servus Herbert,
gefällt mir ausgesprochen gut. Grün….mal was anderes und kommt brillant rüber. Die Anordnung der Spiegel werde ich wohl kupfern müssen….(darf ich doch?).
Nur wo ist die obergeile Ledertasche abgeblieben. Die hast Du doch nicht wirklich weggelassen?
Viel Spaß mit der „NEUEN“.![]()
Guten Morgen Herbert,
was ist an den Köpfen gemacht worden.
Meine 90S Köpfe habe ich 2004 dort hin gebracht zum Überholen.
Mir wurden kurze Ventilführungen eingebaut statt die langen. Zusätzlich wurden Ventile mit dickem Schafft eingebaut und die originalen 45° Sitze wurden auf 30° umgeschliffen. Dieser Umbau hat gerade mal 10000 km gehalten und die Ventile waren messerscharf. Ich hoffe Dir wurden gescheite bleifreie Sitze spendiert.
Hallo Herbert,
das sieht ja schon ganz vielversprechend aus. Wenn ich bedenke, dass der genial schöne Toastertank zu seiner Zeit bei der Kundschaft unbeliebt war...
Über Deine Bemerkung zum Lichtrelais bin ich gestolpert. Im Originalzustand einer RS (und auch anderer /7) erfolgt die Umschaltung zwischen Fahr- und Fernlicht ausschließlich über den Lenkerschalter. Das Relais liefert + auf der gelb-weißen Zuleitung zum Schalter.
Hallo Bibi,
das kann nicht sein, dass Du bei "meinem" Uli warst.
Der wohnt in Obersulm und dreht seine Führungen grundsätzlich selbst,weil ihm die originalen zu kurz sind und nie richtig passen.
Du meinst bestimmt jemanden von woanders her, der auch meine Köpfe wohl schonmal gemacht hatte und dabei schräg "geplant" hat...
Deshalb hat "mein" Uli 0,5 mm mehr abnehmen müssen, was ich mit einer Fussdichtung der 900er Modelle wieder ausgeglichen habe...
Kommt von Dock66 und ist eigentlich für Harleys gedacht, den für die rechte Seite habe ich noch, kann ich gerne mal irgendwo hin zur "Anprobe" mitnehmen. Kannst Du dann für 50% des Preises für Beide haben. Eben habe ich danach gesucht, aber nichts mehr gefunden,das scheint es nicht mehr zu geben. Es war für irgendeine Harley. Sehr praktisch, sehr filigran und leicht.Servus Herbert,
dass mir Deine neue Q gefällt, habe ich Dir ja schon geschrieben. Da hat sich auch nix geändert. Passt!!!
Zu Bild 5 hätte ich aber eine Frage: Wo hast Du den Halter her, der ja wohl dafür da ist, dass Deine ach so schöne (aber noch fehlende) Ledertasche den nötigen Abstand bekommt und nirgends schleift, denn her? Eigenbau? Oder von der „Stange“?
Danke schon mal für eine ausführliche und detaillierte Erklärung/Beschreibung…. am besten bitte gleich mit Bezugsquelle und Anbau-Einbauanleitung…..![]()
![]()
![]()
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen