Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber ich schau mir das ja eh in Kürze in natura an.![]()
Dann blinzelt aber die Kennzeichenbeleuchtung nach oben und fehlt untenVielleicht solltest du das Monsterrücklicht einfach mal auf dem Kopf gestellt montieren.
Na, dann könnte ich ja das Kennzeichen oben drüber montieren. Harley-like!Dann blinzelt aber die Kennzeichenbeleuchtung nach oben und fehlt unten![]()
Für ne Tausender direkt klein...![]()
Wat ?.....Ne Dusender?.....Nä.....dat is doch ne Fiefhunderter nööch....
Jou -jou dä häv ick domols ok mol hat ; oba de dosign Tweetakters sücht
man hüt jo jümmers nich mäa ..... Odä Watt![]()
Jou -jou dä häv ick domols ok mol hat ; oba de dosign Tweetakters sücht
man hüt jo jümmers nich mäa ..... Odä Watt![]()
Sacht ma? kurz vor Eins? und wir reden über Luftröhrenschnitte?
Oder garagentorantriebe*
noch besser!
früher war das nich so.
GPZ 900 hat auch sowas. . . Ich selbst würde ein breites, flaches Rechteckformat in die engere Wahl nehmen, das ähnlich der 'Maulweite' des Bürzels geformt ist.
Ideal fände ich, wenn das Instrument näher an das Lampengehäuse rücken könnte.
Beste Grüße,
Ulf
Wie kommst Du darauf, dass der rechte Blechausleger noch da ist? Da ist ein baugleicher Träger wie links verbaut. Der R100R Ausleger gehört genauso wie Sitzbank und Rahmenheck zu den absoluten "no-go´s" . Megafurchtbar.Warum hast du den Linken Ausleger für die Beifahrer Fußraste abgesägt und rechts drangelassen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen