• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Das meiste ist noch nicht getan, eine wunderbare zukunft

Moin Eric,
hast recht, der Fender hinten ist zu fett, ansonsten sieht das prima aus. :applaus:

Wie kriegt man den niedriger....:nixw:

Aufsetzen soll er ja auch nicht beim Einfedern.

Irgendjemand hat doch mal einen mitfedernden Fender gebaut, den bis knapp über Gummi gezogen und das Nummernschild mittig drüber.
 
Also mir gefällt der "Fender" in der jetzigen Form ganz gut so. Ebenso die Höhe des mittigen Kennzeichens. Ist das der gestutzte Originalkotflügel?
 
Mal ein Tipp fürs nächste mal: Nimm eine Stichsäge, der Staub ist gröber und es fällt nicht so viel an. Zudem verteilt er sich nicht in der gesamten Werkstatt.
 
Hi Eric,

ich würde es so machen: Du nimmst zwei Hülsen am besten aus VA und 6mm Gewindestangen oder entsprechende Schrauben. Dann die Gewindestangen auf ca. 10 cm sägen und die Hülsen auf ca. 8 cm. Dann verschraubst Du die Stangen an den alten Aufnahmen und setzt den Fender an das andere Ende. Wenn Du keine Schrauben nimmst, kannst Du oben ganz gut zwei Hutmuttern, natürlich aus VA nehmen. Somit kommst Du um einiges weiter runter. Bevor Du die Längen anpasst, vergleiche nochmal den Federweg am Stoßdämpfer mit der Höhe des Fenders. Ich habe es so ähnlich gemacht. Allerdings statt Stahlhülsen welche aus Gummi genommen.

Bei meinem Umbau sieht man das aber auch nicht. Um die ganze Sache abzurunden, würde ich dann an der Aufnahme oben eine kleine Lederwerkzeugrolle befestigen, oder mir einen Minigepackträger schnitzen. Die Werkzezugrolle oder so ne Fahrradtasche von Brooks aus Leder. Evtl. die Griffe aus dem gleichen Leder wie Sattel und Tasche bzw. Rolle würde ein stimmiges Bild ergeben.
Gruß
Frank

meine damen und herren gesangsverein,

der knoscherfussrastenanlage ist verschraubt, am auspuff bin ich noch am basteln und heute habe ich das heck etwas angepasst. so ganz zufrieden bin ich noch nicht.

platziere ich mein kennzeichen links, (dafür habe ich links ein stück rahmen noch nicht abgeflext, damit ich es biegen und als kennzeichenhalter nutzen kann) oder platziere ich es in der mitte (wie mit dem schraubstock fixiert).

was meint ihr?

cheers...eric
 
Jepp. Aber komm nicht auf die Idee, damit nach Italien fahren zu wollen. Die italienische Polizei fischt neuerdings Motorräder mit Kennzeichen die schräger als 30° aus der vertikalen montiert sind raus.
 
Bitte, bitte, keine Ursache.

Meinst Du, dass der TÜV da nichts sagt, so ganz ohne Krümmer und Auspuff. Bestimmt überzeugt der Klang den TÜV-Heini.:entsetzten:

Was kommt denn da für ne Abgasanlage dran? Und was ist das denn da für ne Aluflasche? Die kommt mir irgendwie bekannt vor. ;;-)

Schöner Umbau. Jetzt noch ne hochgezogene Anlage, like a Scrambler oder was ganz kurzes wäre auch sehr geil.

Gruß
Frank
 
Hi Eric,

da kenne ich jetzt schon zwei nette Erscheinungen die in "sag ich nicht wohnen".


Bis bald :]
 
hej gemeinde,

wirklich, ich war zu faul zum waschen. habe also tank und fender zum lacker gebracht, sowas ist auch umwelt freundlicher als waschen! gerade alle teilen zurück vom lacker bekommen und angebaut. jetzt wieder mit BMW-tank und "pavel-monza-lösung" doch eine sehr nette erscheining geworden, oder?

cheers...eric


Hallo Eric
echt coool, ohne Komentar

Pavel
 
Hi Eric,

echt geile Karre:applaus:. Wie hast du den Sattel befestigt? Ich überlege schon seit langem einen zu installieren. Wäre nett wenn ich bei dir etwas abschauen könnte:D.

Gruß

Sascha
 
Hi Eric,

meine Erfahrung mit Sätteln ist immer die gwesen, dass ich zu wenig "Beckenhalt" beim Beschleunigen hatte.
so musste ich mich mit den Ar....backen an den Sattel klammern, das gab immer tierischen Muskelkater :schimpf:
Wie ist das bei dir, denn genug Wumms wird Deine Q ja haben.:D
 
Moin Eric,

sehr schickes Mopped!!!!!!:applaus: - bis auf den hinteren Fender - da musste nochma bei:schock:.

Aber sag doch mal, was ist das für ein vorderes Schutzblech? Sowas suche ich noch für meinen CX 500 C - Umbau: (noch lange nicht fertig - Kühlerverkleidung und hinteres Schutzblech ist inzwischen schon schwatt)
 

Anhänge

  • 023.JPG
    023.JPG
    155 KB · Aufrufe: 67
Hi Eric,

meine Erfahrung mit Sätteln ist immer die gwesen, dass ich zu wenig "Beckenhalt" beim Beschleunigen hatte.
so musste ich mich mit den Ar....backen an den Sattel klammern, das gab immer tierischen Muskelkater :schimpf:
Wie ist das bei dir, denn genug Wumms wird Deine Q ja haben.:D


dann schraub Dir doch nen plug drauf ! :&&&:

Ihr habt probleme.

gruß
claus
 
@ Eric: Kyukushinkai....lecker. Habe ich auch malgemacht, allerdings war ich einen Meter zu klein und einen halben zu schmal, bei den Brechern die da aufgetaucht sind habe ich mich lieber versteckt.
Mas Oyama war ein echtes Tier, er hat zum Beweis seiner Schlagkraft mal einen Ochsen mit einem Fauststoss auf die Strinplatte getötet.:entsetzten:

@ Claus: Danke für den doch sehr "organischen" Tip.
Und ja, das ist ein Problem wenn Du keinen Halt auf dem Sitz hast, ich bin so Sitzbrötchen schon auf langen Strecken gefahren und das war nicht lustig....
 
es gibt halt nix schlimmeres, als das, was der mensch sich selbst an tut !

gruß
claus
 
Zurück
Oben Unten