T
traebbe
Gaststatus
Hallo zusammen,
wenns so aussieht, dann wird's Zeit, das zu machen, dachte ich mir:

Hab nach der Winterpause das Öl in der Schwinge prüfen wollen, war aber keines da
.
Also hab ich mal etwas reingefüllt.
Nach den vielen Beiträgen hier konnte nur einer schuldig an der Misere sein: Der Wellendichtring an der Eingangswelle.
Also HAG abgebaut und


Der Wedi baumelt lose auf der Welle rum.
AUf diesem Bild sieht man deutlich, dass der Wedi nicht richtig sitzt

Offensichtlich hat der, der das mal gemacht hat, das nicht richtig gemacht.
Mein :] hat alle Dichtungen und Wedis da und schickt sie per Post.
Nun noch ne Frage:
Kleb ich den Wedi in die Nutmutter?
Wenn ja, mit was ? Loctite 648 (Fügen Welle-Nabe, wär grad am Lager)?
Walter hat die Überholung ja schön in der DB beschrieben.
Bei meinem HAG ist unter der Mutter der Eingangswelle aber keine Sicherungsscheibe.
Muss/Soll ich eine einbauen oder ist da keine mehr drin (Baujahr03/79) ?
Lager sind bis hierhin unauffällig (Zerlegen geht erst morgenlos) und bleiben drin, ich wechsel nur die Wedis und die Dichtungen, hab ich zumindest mal vor. Weil Lagerwechsel muss ich nicht unbedingt auch noch haben.
Verzahnung zur Nabe ist auch fast spielfrei.
Aber: Ich hab in der Kardanwelle bei eingelegtem 2. Gang ein Spiel (etwa einen dreiviertel Zahn), siehe Bild. Kreuzgelenk ist spielfrei.

Dürfte auch normal sein, oder?
HAG selbst (Kegel zu Tellerrad) ist ohne spürbares Spiel.
Morgen schau ich mir dann noch die Zähne im HAG an, ich hoffe, mit neuen Wedis und neuen Dichtungen hält dann das Öl in der Schwinge und das Hinterrad bleibt dann wieder sauber.
wenns so aussieht, dann wird's Zeit, das zu machen, dachte ich mir:


Hab nach der Winterpause das Öl in der Schwinge prüfen wollen, war aber keines da

Also hab ich mal etwas reingefüllt.
Nach den vielen Beiträgen hier konnte nur einer schuldig an der Misere sein: Der Wellendichtring an der Eingangswelle.
Also HAG abgebaut und



Der Wedi baumelt lose auf der Welle rum.
AUf diesem Bild sieht man deutlich, dass der Wedi nicht richtig sitzt

Offensichtlich hat der, der das mal gemacht hat, das nicht richtig gemacht.

Mein :] hat alle Dichtungen und Wedis da und schickt sie per Post.
Nun noch ne Frage:
Kleb ich den Wedi in die Nutmutter?
Wenn ja, mit was ? Loctite 648 (Fügen Welle-Nabe, wär grad am Lager)?
Walter hat die Überholung ja schön in der DB beschrieben.
Bei meinem HAG ist unter der Mutter der Eingangswelle aber keine Sicherungsscheibe.
Muss/Soll ich eine einbauen oder ist da keine mehr drin (Baujahr03/79) ?
Lager sind bis hierhin unauffällig (Zerlegen geht erst morgenlos) und bleiben drin, ich wechsel nur die Wedis und die Dichtungen, hab ich zumindest mal vor. Weil Lagerwechsel muss ich nicht unbedingt auch noch haben.
Verzahnung zur Nabe ist auch fast spielfrei.
Aber: Ich hab in der Kardanwelle bei eingelegtem 2. Gang ein Spiel (etwa einen dreiviertel Zahn), siehe Bild. Kreuzgelenk ist spielfrei.

Dürfte auch normal sein, oder?
HAG selbst (Kegel zu Tellerrad) ist ohne spürbares Spiel.
Morgen schau ich mir dann noch die Zähne im HAG an, ich hoffe, mit neuen Wedis und neuen Dichtungen hält dann das Öl in der Schwinge und das Hinterrad bleibt dann wieder sauber.