90s-forever
Aktiv
Hallo,
nach diversen Einstellarbeiten habe ich eine kurze Probefahrt im Umkreis meiner Garage gemacht.
Nach ca. einem Kilometer (bei ca. 30 - 40 km/h) gab es plötzlich ein metallisches Geräusch. So, als wenn ich über ein Metallteil gefahren oder irgendein Metallteil von meinem Mopped abgefallen wäre.
Also bin ich zu der Stelle zurückgefahren, wo dieses Geräusch auftrat.
Auf der Fahrbahn war nix zu sehen. Doch war ein deutliches Zischen aus Richtung des Hinterreifens zu hören.
Ihr ahnt es vielleicht: Der Reifen verlor drastisch an Luft und war in Nullkommanix platt.
Fast mittig auf der Lauffläche steckte ein Kreuzschlitzschraube.
Mit ´ner Riesenkrawatte
zurück zur Garage (mit 20 km/h, hoppel hoppel) und die Schraube rausgedreht.
Hier der Übeltäter:

Jetzt frag ich mich, wie kann sich dieses Teil in den Reifen bohren, zumal es ca. 40 mm lang ist und keine Spitze aufweist?
Beim Auto hatte ich sowas schon dreimal, beim Mopped zweimal.
Aber da waren es jedesmal Nägel oder Spaxschrauben.
Gibts da eine irgendeine Erklärung?
Die Bridgestone - Versicherung greift natürlich auch nicht mehr, da der Reifen noch ca. 3 mm hat.
Glücklicherweise ist das nicht bei 120 km/h und irgendwo im Sauerland oder in der Eifel passiert.
Gruß
Stephan
nach diversen Einstellarbeiten habe ich eine kurze Probefahrt im Umkreis meiner Garage gemacht.
Nach ca. einem Kilometer (bei ca. 30 - 40 km/h) gab es plötzlich ein metallisches Geräusch. So, als wenn ich über ein Metallteil gefahren oder irgendein Metallteil von meinem Mopped abgefallen wäre.
Also bin ich zu der Stelle zurückgefahren, wo dieses Geräusch auftrat.
Auf der Fahrbahn war nix zu sehen. Doch war ein deutliches Zischen aus Richtung des Hinterreifens zu hören.
Ihr ahnt es vielleicht: Der Reifen verlor drastisch an Luft und war in Nullkommanix platt.
Fast mittig auf der Lauffläche steckte ein Kreuzschlitzschraube.
Mit ´ner Riesenkrawatte

Hier der Übeltäter:


Jetzt frag ich mich, wie kann sich dieses Teil in den Reifen bohren, zumal es ca. 40 mm lang ist und keine Spitze aufweist?
Beim Auto hatte ich sowas schon dreimal, beim Mopped zweimal.
Aber da waren es jedesmal Nägel oder Spaxschrauben.
Gibts da eine irgendeine Erklärung?
Die Bridgestone - Versicherung greift natürlich auch nicht mehr, da der Reifen noch ca. 3 mm hat.
Glücklicherweise ist das nicht bei 120 km/h und irgendwo im Sauerland oder in der Eifel passiert.
Gruß
Stephan