Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E für Enduro klingt plausibler; 247 E sind die GSen ab 87, und die R / R Modelle bis zum Schluss. Meine Monolever - Straßenboxer heissen von BJ 86 - 96 alle 247; ohne alles.
Monolever hat naturgemäss keine Befestigungsmöglichkeit für die Paraleverstrebe
andere Tankbefestigung vorn und hinten (Rohr vorn liegt beim Paralever tiefer, und ist breiter)
die beiden Querrohre zwischen den Schwinglagern sind anders geformt (bei 247 E an der Abtriebswelle weiter gekröpft)
Die Batteriekastenaufnahme ist anders
Federbeinaufnahme; am E Paralever Rahmen ist obendrein der Heckrahmen dran befestigt
die beiden Rohre vom Schwingenlager hoch zum Oberrohr laufen ein wenig anders
Ausleger für Auspuff / Beifahrerfussrasten
und
ich bleib dabei: der Lenkkopfwinkel ist bei den Straßenmodellen anders: Wenn ich das Verkleidungsgeweih einer PD an eine Monolever bauen will bleiben die unteren Ausläufer des Wasserrohrs 15 mm vom Rahmen weg; am E Rahmen liegt es an... am G/S (die ja auch eine Monolever ist) passts auch nicht, aber da fehlen eh die Gewinde am Lenkkopf
Bei den 247 E Rahmen gibts noch die der GS bis 90, ab 91 (andere Zentralelektrik) und R (neue Zentralelektrik, andere Ausleger für Auspuff / Beifahrerfussrasten...