Werbung für den "Blechkünstler"!!!

Unter dem Motto

"Der Blechkünstler hat zugeschlagen"
hier von mir als Tester der Versuchsbericht in Sachen Werkzeug für De-bzw. Montage von einschraubbaren Ansaugstutzen.

Vielen Dank Hofe für die Zusammenarbeit!)(-:

Gruß Maci
 

Anhänge

Hallo,

die Idee hatte ich auch schon einmal im Oktober an "Hofe" geschickt. Nur ist nie etwas daraus geworden. Bei der nächsten Bestellung werde ich so ein mit Teil ordern.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32378.jpg
    SNV32378.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet:
die Idee hatte ich auch schon einmal im Oktober an "Hofe" geschickt.
Exakt von dieser Skizze stammt das Teil ab ;)
Du solltest längst eines haben, schau doch mal nach ob Du es nicht vielleicht aus Versehen -in ein paar ölige Lappen gewickelt- weggeworfen hast :piesacken:
 
Als bekennender Werkzeugfreak besaß ich auch schon einige Teile aus der Hofeschen Manufaktur. Alles ohne Fehl und Tadel!
Der letzte Neuerwerb ließ mich dann an meinen Fähigkeiten zweifeln.
Ich konnte den Schwungscheibengegenhalter nicht so positionieren, dass er seinem Namen Ehre gemacht hätte. Das Ding war einfach zu kurz!
Mitteilung an Hofe, ratzfatz hatte ich einen neubemaßten in der Post, und der funzt.
Die After-Sales-Management- Abteilung in Hofes Laden funktioniert tadellos:oberl:
Vielen Dank
Gruss
BOT
 
... dann kuck hier vielleicht besser nicht hin. :]

Anhang anzeigen 61026

So habe ich das auch immer gemacht.
Als der Schlüssel dann das erste mal rausgeflog um nachzusehen was ich da mache, hab' ich auf die Schraubendrehermethode umgestellt.
Die hat aber auch ihre Schattenseiten:oberl:
Mit dem Halter ist es echt entspannt, man hat immer beide Hände frei............ man wird ja schließlich nicht jünger)(-:
Gruss
BOT
 
"Schraubendrehermethode" - durch's Schauloch in die Verzahnung der Schwungscheibe eingreifen? Nee, det würde ich auch nicht machen.

Beim Blockieren mit dem Maulschlüssel hat die blockierte Schraube - gemessen vom Zentrum der Scheibe einen angenehm langen, also schonenden 'Hebel'.

Das mit dem Jüngerwerden klappt bei mir allerdings auch nicht. :D
 
Hallo Alle!


Möchte hier auch mal unserem Blechkünstler meinen Dank aussprechen, Er hat mir für meine fast Markenfremde F 650 ein wunderschönes Kühlergitter angefertigt, das passt wie die spichwörtliche Faust aufs Auge, und super aussieht. Habe mittlerweile schon Anfragen von anderen Kollegen wegen dem Teil! Dafür ein:respekt: an Hofe! Nicht zu vergessen die vielen anderen hübschen und nützlichen Teile von Ihm!

Grüße kimi
 

Anhänge

  • CIMG1463.jpg
    CIMG1463.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 187
So habe ich das auch immer gemacht.
Als der Schlüssel dann das erste mal rausgeflog um nachzusehen was ich da mache, hab' ich auf die Schraubendrehermethode umgestellt.
Die hat aber auch ihre Schattenseiten:oberl:
Mit dem Halter ist es echt entspannt, man hat immer beide Hände frei............ man wird ja schließlich nicht jünger)(-:
Gruss
BOT



Meine Version. Torangel ausm Baumarkt fü 1,25 Euro. Bissi abgesägt und zwei Loecher rein.:]
 

Anhänge

  • Gegenhalterplatte.jpg
    Gegenhalterplatte.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 167
Ich habe das erworbene Spezialwerkzeug von Hofe sehr ordentlich in einen
mit Schaumstoff ausgekleideten Alu-Koffer verstaut.....viel zu schade um damit zu arbeiten; sollte eher einen Platz in der Vitrine erhalten.;)
 
Ich habe das erworbene Spezialwerkzeug von Hofe sehr ordentlich in einen
mit Schaumstoff ausgekleideten Alu-Koffer verstaut.....viel zu schade um damit zu arbeiten; sollte eher einen Platz in der Vitrine erhalten.;)

Ich stelle mir das dann so vor:
Eine Werkstatt voller Vitrinen,
und gearbeitet wird mit dem vorher bereits vorhandenen Billigwerkzeug
:lautlachen1:


Das scheinen manche sogenannten Fachwerkstätten ähnlich zu handhaben.
Ich meine damit nicht explizit BMW, da war ich schon lange nicht mehr:schadel:
 
Ich glaube, ich habs nicht kapiert. Ich arbeite
mit dem Zeug.

Geht sogar....:---)
 
Hab' heute (nachdem er aber schon Montag zugestellt werden sollte, ich aber nicht da war) meinen Sternmutternschlüssel von Hofe bekommen.

1a Qualität! :applaus:
 
Hallo Zusammen,
Hofe kann man nur loben, ich habe mit meinen Armateurzeichnungen und Beschreibungen eine Tachohalterung von ihm machen lassen, schaut Euch die Bilder an, alles passte und auch die leichte Biegung für die Halterung an der oberen Strebe eines Gespannlenkers hat er so erstellt wie ich es wollte.

Respekt, ich habe bei meinem Umbauprojekt nur "Sch.." erlebt bei "Edelfirmen", Überteuert, Termine nicht eingehalten und bei Reklamationen bekommt man nur ausführliche Beschreibungen wie unwissend man wäre, auch wenn die genannte Reklamation offensichtlich ist.

Hofe macht sehr gute Arbeit, fragt nach und preislich völlig akzeptabel.

Franco, das muß mal gesagt werden, gut das DU das auch mal ansprichst, ich glaube das muß man auch Hofe mal so öffentlich mitteilen!

VG

Hajo
 

Anhänge

  • Tacho 04 2013-03-14-1358.jpg
    Tacho 04 2013-03-14-1358.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 232
Zurück
Oben Unten