• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Scrambler Umbau es begann mit einen Besuch bei BMW

Tach Wolfgang,
noch einer mit einer "R45 Dreckfräse"
Meine Frau hat einen Kotflügel von Ufo und den Halter des Acerbis Sport Rücklichts mit einem R 80 G/S Rücklicht verbaut. Weil sie aber der Spalt zwischem geraden Heckrahmen und Ktflügel gestört hat. Ist der Rahmen etwas nach oben gebogen. So ergeben der hintere Punkt des Verstärkungs Blech und der Kotflügel eine Linie. Der Rücklichthalter passt dann schön unter das hintere gebogene Rahmenrohr.

Anhang anzeigen 63550

Schönes Wochenende wünscht...
Ingo

Hallo Ingo

Ja, der Spalt ist dann natürlich weg. Ändere ich vielleicht auch noch mal.
Wird vorerst ein 1000.- Euro Projekt. Viel mehr soll das Ganze nicht kosten. Mit Dreckfräse meine ich - das wird ein Wald- und Wiesen-Mopped. Optisch was umbauen, R65-Motor rein und gut ist;).

Auch noch schönes Wochenende

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Markus,

sieht klasse aus, Dein Projekt!
ich habe eine Frage zur Aufbereitung und Reinigung des Motors und des Getriebes, das schreibst Du so einfach, ich schrubbe mir gerade den Wolf an meinem Motor, wie hast Du das so gut hinbekommen, sieht aus wie gestrahlt.

Viele Grüße
Thomas

Hallo und guten Morgen Thomas,

Sind die Lampenhalter von dir ;-))))

Hier mein vorgehen beim Reinigen
Ich habe den Motor Teil-zerlegt und ihn dann mit WD 40 eingesprüht und die 3 Tage wiederholt.
Ich habe mir ein Satz Haushalts Spülbürsten / eine weiche Drahtbürste mit 3cm langen bürsten hinzugenommen und alles immer-wieder eingebürstet.

Dann habe ich das ganze mit Kaltreiniger wiederholt.
Nachdem der grobe Derk runter war habe ich diesen Alureiniger verwendet.

http://www.ebay.de/itm/170906929972#ht_3011wt_1163

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360528907103#ht_1054wt_1163

Dann mit Bremsenreiniger gesäubert und mit Ballistol eingesprüht


Teste das mal
 
Hallo und guten Morgen zusammen,

)(-:)(-:

diese Woche bin ich einiges weitergekommen.
Nun warte ich auf die Sitzbank und dann gehst zum Auspuffbau.

703599_316339655150840_1215776744_o (1).jpg703868_316340465150759_312148773_o (1).jpg737547_316340651817407_1287971371_o.jpg

741157_316340655150740_1650907372_o.jpgIMG_3258.JPGIMG_3262.JPG

IMG_3263.JPG

Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir noch einige Ideen geben könnt was ich noch besser machen kann.

:nixw::nixw:

Beste Grüße
 
Sehr schön.
Den Heckrahmen hätte ich ein wenig gekürzt, aber mal sehen wie sie mit Sitzbank aussieht.

Udo
 
Falls du noch keine Idee hast, wie du einen Spritzschutz zwischen Hinterrad und Motor/Batterie realisierst: Ich habe bei meiner Kuh dafür eine ca. 2 mm starke Gummimatte verwendet. Versteckt sich optisch bis zur Unsichtbarkeit und dichtet perfekt ab.

St.
 
Das mit der Gummimatte ahbe ich auch gemacht, ca. 1mm dick. Geht gut.

Sieht klasse aus, vor allem der abgesetzte schwarze Bereich am Tank ist top im Zusammenspiel mit den geschwärzten Teile am Motor und der Tankfarbe.
 
Das täuscht wohl mit dem Rahmen weil keine Sitzbank drauf ist.
Was ist das eigentlich für ein Scheinwerfer?
Kannst du verraten wie der vordere Kotflügel montiert ist.
Ich möchte meinen auch unter den Stabi setzen weil es irgendwie stimmiger aussieht.

Udo
 
Ich denke, das ist der 69,90 Scheinwerfer, den z.B. HG verkauft. Liegt auch bei mir schon bereit…..:D

Klarglas, Metallgehäuse mit Funzel….. was will man mehr :applaus:

VG J.
 
Hallo und guten Morgen,

der Scheinwerfer ist von Ebay ein Händler im Elsaß
Der Preis stimmt ist aber nicht der bei HG.
Die Halter zum Schutzblech vorne habe ich selber aus Alu Flachmaterial
gefertigt gebogen und dann angepasst. War 3 Std arbeit.
Gestern war ich bei Sattler zum anprobieren der Sitzbank.

Siehe Bilder

IMG_3268.jpgUnbenannt.JPG

Heute geht´s zu Hatt Sommer zum Auspuff-bau.

:applaus::applaus::applaus:
Beste Grüße
 
Ich mag diese Bügelbrettsitzbänke nicht so.
Nach meiner Meinung gehört da ein Einzelsitz drauf.
Das Rücklicht habe ich auch und ist echt klasse.
 
Moin Markus,
du legst ja ein ordentliches Tempo vor. )(-:

Sieht prächtig aus.
Ich bin auf die Sitzbank gespannt und auf den Auspuff.
 
Hallo und guten Abend

Es mal danke für das Positive Feedback

Die Farbe war auch eine Hammer Aufgabenstellung bis es so ausgesucht war

Hier mal einige Ideen zum Auspuff

:oberl::oberl:

1.JPG2.JPG3.JPG

Ich habe mich für einen der 3 entschieden

Es gibt Polierte Krümmer zusammengezogen und unter der Ölwanne geführt in den Endtopf mit Einzelabnahme


Welchen findet Ihr gut

Bitte um eure Meinung
 
Hallo Marcus

Wenn, dann würde ich Nr.1 sagen. Ich würde ihn aber nicht so steil stellen.
2-2 Anlage willst du keine ?

Gruß
Wolfgang
 
Hallo und guten Abend

Es mal danke für das Positive Feedback

Die Farbe war auch eine Hammer Aufgabenstellung bis es so ausgesucht war

Hier mal einige Ideen zum Auspuff

:oberl::oberl:

Anhang anzeigen 64049Anhang anzeigen 64050Anhang anzeigen 64051

Ich habe mich für einen der 3 entschieden

Es gibt Polierte Krümmer zusammengezogen und unter der Ölwanne geführt in den Endtopf mit Einzelabnahme


Welchen findet Ihr gut

Bitte um eure Meinung


So richtig passt für mich keiner. Ich würde eine schöne 2in2 Anlage nehmen. Ansonsten hast Du Dir ein sehr schönes Mopped gebaut :respekt:
 
Moin ,
gefällt mir richtig gut . ESD mäßig würde ich auf jeden Fall den einzelnen
Topf favorisieren !
Gruß Lutz
 

Anhänge

  • 11111.jpg
    11111.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 179
Morgen Markus,

Nr. 2, geht gar nicht :entsetzten:, der ESD zerstört die schlichte Eleganz des Motorrades.
Nr. 1, naja wenns denn sein muß, aber bitte nicht so steil.

M.M.n. gehört an einen Scrambler eine hohe oder halbhohe Abgasanlage. Das ist aber nicht so einfach zu realisieren. Deshalb würde ich mich für eine 2-2-Anlage entscheiden, vielleicht Krümmer und VSD vom Original und ESD vielleicht sowa hier.

Bin schon sehr gespannt.

Viel Spass weiterhin wünscht :bitte:...
Ingo
 
Guten Morgen Zusammen,

ja an erster stelle vielen dank für die Anregungen.

Ich habe mich für die Variante 1 Entschieden aber nicht ganz so steil und ganz in Schwarz.

Dieser Endtopf.JPG

Die Krümmer werden doch so eng wie möglich am Motor vorbei geführt und gehen hinterm Getriebe zusammen im Bogen zum ESD.
Die Halter vom Hauptständer fallen ganz weg


2-Am Motorblock vorbei.JPG1-Am Motorblock vorbei.JPG



Mein erster Gedanke hat ungefähr so ausgesehen nur Runder

Bild 3 Unter dem Motorblock.jpgBlid 4 Unter dem Motorblock vorbei.jpg


Mal schauen wie das Ergebnis nun an Ende aussieht.

Ach ja die erste Fahrt um den Block war echt klasse
Der Lenker liegt mir sehr gut
Die Vergaser von Uwe sind klasse
An die Reifen muss ich mich erst noch gewöhnen
Und die Gabel braucht noch steiferes Öl

jetzt ist erst mal ein paar Tage pause bis der Auspuff und die Sitzbank fertig sind.


Beste Grüße
 
Morgen Markus,
kann der Krümmer angebaut bleiben, wenn du an den Ölfilter mußt?

Viel Erfolg weiterhin wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Hallo und guten Morgen Ingo,

das ist mir nicht so wichtig, da ich nur ca 1 mal im Jahr da dran muss nehmen ich den Abbau auch in kauf. :nixw:
Wichtig ist für mich das zusammenspiel von Aussehen und der Style des Motorrades:schock:

Ich würde mich sehr über weitere Anregungen freuen.

Beste Grüße
 
Moin Markus,
mir gefallen am Scrambler auch hochgelegte Püffe am Besten.
BMW+Scrambler.jpg

Ist allerdings unpraktisch und aufwendig.
Du hast auch den /6 oder /7 Tank verbaut, der ist ziemlich tief, damit kommst du mit den Krümmern nicht so hoch wie im Beispielbild, sieht dann auch nicht mehr so gut aus.

@ Admins: ich habe das Bild eingefügt aus:
http://porelpiano.blogspot.de/2012/11/bmw-scrambler.html
Darf man so tun, oder ist das verboten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

die Sitzbank ist von Sattler zurück.

anbei mal ein paar Bilder

beste Grüße

IMG_3337.jpgIMG_3340.jpgIMG_3336.jpg
 
Zurück
Oben Unten