Bremsscheibe abbauen ....

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.406
Ort
GD, Polska
Nachdem Bine mir mit dem Zaunpfahl gewunken hat, will ich noch ein wenig putzen.

Wenn ich meine Bremsscheibe abbaue (5 Schrauben). Rufe ich damit irgendwelche Geister, die ich von außen nicht sehe und dann nicht mehr loswerde? Lager sollen drin bleiben.
 
Nachdem Bine mir mit dem Zaunpfahl gewunken hat, will ich noch ein wenig putzen.

Wenn ich meine Bremsscheibe abbaue (5 Schrauben). Rufe ich damit irgendwelche Geister, die ich von außen nicht sehe und dann nicht mehr loswerde? Lager sollen drin bleiben.

Ach wat.

Einfach abschrauben, mit der Zahnbürste drüber:D und wieder anschrauben. Die Muttern prüfen, sind selbstsichernd und nicht ewig wiederverwendbar. :oberl:

Oder man wechselt Schrauben und Muttern gleich mit.
 
Servus

Die sind aber manchmal fies fest ... wennste den Kopf vergniedelst - danke.
Besser den Heißluftfön benutzen.

Es grüßt

Dietmar
 
Bremsscheiben abbauen zum putzen ist immer gut.

Die kann man dann ganz unauffällig mit in den Geschirrspüler geben......:&&&:
 
Du kannst Dir ev. viel Ärger ersparen wenn Du vor der Demontage der Bremsscheiben die Lage markierst. Also Bremscheibe zur Lage der Felge, links und rechts) Sonst kann es sein dass die Dinger auf einmal rubbeln.
Manfred
(aus Erfahrung lernt man)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs ist das euer ernst?

Ihr baut die Bremsscheibe ab um da hinter sauber zu machen?
Wozu?
Einmal gebremst ist da wieder alles dreckig. Reicht es nicht einfach alles sauber zu machen was machen sieht?:&&&:

LG michi
 
Rabenbauer hat sowas:

Art.-Nr.: 07 11 9 900 199
Inbusschraube, M8 x 75 für Bremsscheiben, (1-Scheibe), VA
 
0711= stinknormale DIN Schraube.

Aber wer fährt denn heute noch mit einer Scheibe rum?

Früher hieß es:
Bist du des Lebens nicht mehr froh, dann stürze dich in H2O.

Heute sagen wir:
Bist du des Lebens nicht mehr froh, dann fährste mit einer Scheibe rum.:D
Oder so.

Manfred
 
Ach wat.

Einfach abschrauben, mit der Zahnbürste drüber:D und wieder anschrauben. Die Muttern prüfen, sind selbstsichernd und nicht ewig wiederverwendbar. :oberl:

Oder man wechselt Schrauben und Muttern gleich mit.

Ich empfehle, die obige Anleitung zu verwenden!:gfreu:

Die selbstsichernden Muttern haben sich nach 40 oder mehr Jahren die Rente verdient. Kosten nicht wirklich viel, also neu!
 
Ich habe nachgemessen. Das ist die falsche Schraube. Obige hat 75 mm.

Gebraucht wird die Teilenummer 07119901038. M8x70, Festigkeitsklasse 10.9. Gibts bei Rabenbauer nicht aber bei 7Rock.

Ich frag' mal hier im Laden.
 
Jetzt weiß ich, was Hubi gemeint hat. Sowas gibts nicht im einfachen Laden.
 

Anhänge

  • BremsScheibeEinseitig_M8x70.jpg
    BremsScheibeEinseitig_M8x70.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 96
Das ist doch eine sogenannte Dehnschraube, oder?
Die wurden später nicht mehr verwendet. Wenn mich nicht alles täuscht.
10.9 normal müßten auch reichen.

Manfred
 
Zurück
Oben Unten