Motorrad-Navi

Hallo Zusammen,

war heute das ZUMO 220 CE und 220 anschauen. Die Größe gefällt mir, mehr brauche ich nicht. Die Preise waren bei 239,- für das CE 299,- für das 220 und 549,- für das 660 mit Lifetime.
Ich liebäugle weiterhin mit dem 220, da England, Irland, Island und IOM drauf sind. Ich schaue mir nun noch die BT Geschichte mit meinem Schubert C3 und meinem DMD Helm an und entscheide mich.
Vorher habe ich mir noch ein paar Helmlautsprecher gekauft und probiere zu aller erst das Navi meines Smartphone aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Navis von NAVIGON gab/gibt?? es die Option "Landschaftlich schöne Strecken" die Option kenn ich von anderen Navis nicht!
Eigene Erfahrung: 2 Touren geführt von Navigon über "Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich Deutschland. Diese Wege/Straßen hätten wir mit einer Landkarte niemals gefunden...
Grüße
Bruno
 
zu aller erst das Navi meines Smartphone aus.

Servus beinand

Ich verfolge den Thread hier auch.
Und vom Smartphone hab ich mich nichts schreiben getraut, weil hier alle so HighTec Geräte verwenden.

Am der Tanke hab ich mir eine Motorradzeitung "Alpentourer" gekauft, in der ebenfalls sehr gut vom Navigieren mit dem Smartphone geschrieben wird.

Die Software von TT+Garmin schneidet bei denen nicht so gut ab.
Eine günstige, für einige Länder meist kostenlose Software von Navigon mit der bereits erwähnten Option Route "schön" wird bei denen sehr gelobt.

Routenplanung am PC soll mit Tricks möglich sein.

Ich benutze in meinen Autos beruflich günstige Navis von TT und bin damit absolut zufrieden. Einfachste Bedienung, funktioniert immer.
Ich hab mir ein solches Autonavi von TT auch schon in die Kartentasche vom Tankrucksack gesteckt, ging zur not auch.

Doch die Möglichkeit mit dem Handy das ich ja sowieso mitschleppe interessiert mich schon.
Gruß Peter
 
...............
Ich hab mir ein solches Autonavi von TT auch schon in die Kartentasche vom Tankrucksack gesteckt, ging zur not auch.

Doch die Möglichkeit mit dem Handy das ich ja sowieso mitschleppe interessiert mich schon.
Gruß Peter

Wichtiger Hinweis. :oberl:

Die Anforderungen an ein Autonavi und an ein Motorradnavi sind für mich sehr unterschiedlich.

Im Auto verwende ich momentan Navigon auf Iphone (Smartes Phon) Funzt im Hinblick auf TMC und Wettervorhersage am Zielort bestens. Hatte noch nichts besseres. Mein Garmin 660 ist im Auto dagegen ein Nichtskönner. Im Auto will ich komplikationslos von A nach B.

Beim Motorrad ist mir TMC nicht so wichtig, da von vorneherein Ballungsgebiete gemieden werden. Und wenn da mal ein Stau ist, gibts da fürs Moped auch ne Lücke oder ne Gasse. Da ist mir die Tourenpalnung im Vorwege auf dem PC wichtig. Allerdings hat sich in letzer Zeit bewährt kurz vor Fahrtantritt z.B. bei ADAC Maps zu schauen ob es Baustellen und Umleitungen gibt.
 
Ich nutze im Auto auch mit Begeisterung mein Smartphone mit NAVIGON und bin voll überzeugt davon.
Aber!
Ein Motorrad ist kein PKW!
Es mag ja an mir liegen aber es passiert mit doch immer wieder das ich von Regen überrascht werde, mit unter sogar ziemlich heftig und was mein Smartphone von den Umwelteinflüssen und Vibrationen hält möchte ich garnicht erst ausprobieren. Das Teil in eine Tasche zu packen ist nach meinen Erfahrungen einfach nur Schei...in allem. Es blendet bei Sonne und bei Nacht oder die Folie klebt mit Luftblasen an der Scheibe. Bedienung kann eingeschränkt sein und irgend eine Halterung braucht man auch.
 
Hi,
ich greife das Thema hier noch mal auf, bin dabei (?) mir das Garmin Zumo 210 LM zu kaufen, gibts gerade bei Louise im Angebot.
Was mich stört: die skaninavischen Länder ausser Dänemark fehlen leider, da ich in Flensburg direkt an der dänischen Grenze wohne und gerne gen Norden fahre leider nicht so toll.
Kann man da auch weiteres Kartenmaterial bekommen?

Und was mich stutzig macht:
Die Kundenbewertungen sind sehr negativ:

http://www.louis.de/_300487e4bd00bd...c=artbewert&artbewert=liste&artnr_gr=10001592

Da ich bislang kein Navi hatte, kenne ich mich nicht so recht aus.
Und nun?
Gruß
Lars
 
Hi Andreas,
ja, das wird hier immer wieder empfohlen, aber den Vorteil zu den "kleinen" sehe ich irgendwie nicht.
Bluetooth und Gequassel brauche ich nicht, Handyanschluss auch nicht, wo liegt ansonsten der Vorteil?

Geuß
Lars
 
Hi,
danke und wo?
Aber wo liegt denn da nun wieder der Vorteil?

Allein von Garmin gibt es so viele sehr ähnliche Geräte, ich blicke einfach nicht durch.
Und was ist mit den äußerst miesen Kritiken des 220 bei Louis? Das gibt mir doch arg zu denken.

Gruß
Lars
 
Hallo Lars,

geh mal auf den Link in Beitrag 62 in diesem Thread, da kannst du vergleichen.
Das 350LM bekommst du für 420€ zum Beispiel hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nochmals den Vergleich durchgelesen, aber Unterschiede sind da nicht aufgeführt.
Also es gibt:
- größerer und kleinere Bildschirme
- Handy Anbindung Ja/Nein
- Bluetooth eingeschränkt
- 22 Länder Karten / ganz Europa
- wechselbare Akkus
aber wirklich schlauer macht mich das nicht.

Gruß
Lars
 
Das 350lm hat einen größeren Bildschirm, einen größeren Speicher,
lifemaps, du kannst bis zu 100 Routen abspeichern, aktive Motorradhalterung....
 
Ich bin 2 Urlaube mit dem 221 gefahren, keine Probleme. Ich habe nur wg. des (deutlich) besseren Bildschirms aufs Montana gewechselt, gut, dass kann noch vieles mehr, aber zur reinen Mopednavigation war das 221 völlig ok.
 
So, nochmals den Vergleich durchgelesen, aber Unterschiede sind da nicht aufgeführt.
Also es gibt:
- größerer und kleinere Bildschirme
- Handy Anbindung Ja/Nein
- Bluetooth eingeschränkt
- 22 Länder Karten / ganz Europa
- wechselbare Akkus
aber wirklich schlauer macht mich das nicht.

Gruß
Lars

Servus,

mir gehts wie dem Lars; ich denke mir würden die kleinen (ergo 210 / 220) reichen, was ich aber definitiv brauche ist GB, IRL, und übernäxtes Jahr Scandinavien. Bekomm ich das da irgendwie drauf?

Grüße

Herbert
 
Ich würd auch eher zum 350 statt 210/220 greifen. Allen wegen des wesentlich besseren Displays.
Und dann noch die Lifetime-Maps. Und das von Komplett Europa :oberl:
 
Ich habe das Zumo 210 und bin voll zufrieden. Ich benutze es, dank beider Halterungen, im Auto und auf dem Motorrad. Und wenn ich was hören will, habe ich dafür ein einfaches Bluetooth Headset von Nokia für unter 30 €. Reicht mir völlig.
 
Moin!

Das ist das schöne am Garmin, Micro SD rein und dann die fehlende bzw gewünschte Karte drauf und ab geht's, wie Detlev schon schrub:D.
Beim TT Urban Rider geht da leider nix mit SD Karte reinschieben, da musste darauf achten das dir der Speicherplatz reicht.

Grüße kimi
 
Hm, Montana keinen eigenen Lautsprecher ? Aber Klinke für Stöpsel ?
350 Lautsprecher,keine Buchse für Kabel-Ohrstöpsel ? Nur Blauzahn ?

Hab´ich das richtich rausgelesen ?
 
Hallo zusammen,

da ich diesen Fred ja gestartet habe, eine kleine Rückmeldung von mir:
habe mir ein gebrauchtes Zumo660 geleistet. Erfahrung habe ich damit noch nicht, aber ich werde ausprobieren, ob es meine Erwartungen an ein Navi einigermaßen trifft.
Auf alle Fälle ein spannendes Thema :cool:

Grüße,

Franz
 
Hallo Hans,

ich hoffe mit dem 350LM was gescheites gekauft zu haben. Mir war der 3,5mm Klinkenstecker sowie Bluetooth wichtig, da ich mit verschiedenen Helmen fahre. Ich glaube mir werden die Ansagen wichtig sein. Ich fahre immer wieder mal mit dem Navi im Auto ohne zu planen, einfach ab von der Autobahn und kurze Strecke ans Ziel. Am Rechner vorher planen habe ich schon immer mal gemacht und die Namen der Ortschaften rausgeschrieben. Den Zettel auf den Tank und los ging es. Meine Orientierung ist super gut. Mir langt es, wenn ich mir vorher grob die Karte anschaue. Das fällt nun weg, ich lasse mich jetzt treiben und verirre mich. Dafür ist das Teil gekauft worden. Den nur wer zu viel arbeitet verliert die Orientierung. Das passiert mir in diesem Leben nicht mehr. Den dafür habe ich zu viel Motorräder im Stall und die müssen schließlich bewegt werden.
Ich freue mich, bald wird es warm.
 
Hallo zusammen,

da ich diesen Fred ja gestartet habe, eine kleine Rückmeldung von mir:
habe mir ein gebrauchtes Zumo660 geleistet. Erfahrung habe ich damit noch nicht, aber ich werde ausprobieren, ob es meine Erwartungen an ein Navi einigermaßen trifft.
Auf alle Fälle ein spannendes Thema :cool:

Grüße,

Franz

Hallo Franz,
ich hab das 660 seit..ja. aufm Mopped und im Auto.
Ich finds Astrein.
Microkarte rein und Danzig :D

Grüße
Karl
 
Zurück
Oben Unten