Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der R100Cs von vor der Modellüberarbeitung ab August 2000
Hallo Sucky,
Und dann noch die Scheibenbremse hinten, die gab es aber auch schon vorher.
Meine RT hat sie drin, die ist Bj. 3/79 und nicht umgebaut.
Ich habe gerade mal im Typenkompass nachgeschlagen, Die R100S hatte schon die Scheibe hinten von 1976 bis 1978. Die RS von 1978 bis 1984 nicht. Die RT von 1978 bis 1984 hatte sie.
Gruß, Sucky
Ich habe gerade mal im Typenkompass nachgeschlagen, Die R100S hatte schon die Scheibe hinten von 1976 bis 1978. Die RS von 1978 bis 1984 nicht. Die RT von 1978 bis 1984 hatte sie.
Gruß, Sucky
Wenn das so tatsächlich in deinem "Kompass" steht, dann mach die Mülltonne auf und hau ihn da hinein![]()
Vor dem in die Tonne treten, wäre es in Ordnung die Seiten zu skannen und mal zur Diskussion einzustellen? Oder gibt es dann urheberrechtliche Probleme. Der Typenkompass ist vom Motorbuchverlag von Jan Leek und heißt BMW Motorräder seit 1945., 1. Auflage von 2001.
Gruß, Sucky
Hallo ,
kennt einer von euch diese farbenkombi ?
Der Verkäufer behauptet dies sei eine original 100s Lufthansa Spezial Edition. Hatte die 100 S Platten lufi ?
Gruß
Christian
Hallo
Scheibenbremse hinten haben nur:
R 100S ab Herbst 1977-7/1980
R 100 RS ab Herbst 1977-10/1984
R 100 RT ab Fertigungsbeginn 9/1978-10/1984
Die CS hatte hinten keine Scheibenbremse.
Ich kenne keine S oder CS die serienmäßig mit Scheibe hinten geliefert wurde.
Ich hatte 2 S (1977 und 1980er Modelle) sie hatten hinten definitiv keine Scheibe.
Ich kenne keine S oder CS die serienmäßig mit Scheibe hinten geliefert wurde.
stimmt auch nicht, die R 100 S gab es nicht nur bis 1978, sondern bis einschließlich 1980, sie wurde dann ersetzt durch die R 100 CS, die hinten eine Trommelbremse hatte.R100S: Trommelbremse Ø 200 mm, ab Modell 1978 (= letztes Modelljahr) Einscheiben Ø 260 mm.
HalloIch kenne keine S oder CS die serienmäßig mit Scheibe hinten geliefert wurde.
Aber: Man kann ja schliesslich alles umbauen, deshalb suche ich auch noch einen gelöcherten Rundluftfilter, die passende Anlasserhaube und das ganze Anbaugedöns für die unsrige Monolever.
Damit sie endlich auch mal den richtigen Sound, zumindest ansaugseitig, ablässt.
Momentan hört sie sich im Gegensatz zur blauen RundluftfilterR100RTausBaujahr1979 an wie ein Mädchenmotorrad.
Das muss definitiv anders.
Es gab die Wahl einer anderen Übersetzungen im HAG.War es evtl. möglich, abweichend von der SERIENausstattung eine ALTERNATIVausstattung zu bestellen? Weiß das jemand?
Grüße
Werner
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen