Allgemeiner Flüssigskeitsaustausch

jam

Aktiv
Seit
09. Aug. 2009
Beiträge
285
Ort
Neubrunn
Hallo alle zusammen,

ich will ja keinen neuen Ölfred hier lostreten, deswegen mal ein anderer Titel.Ich möchte mein Ölbedarf etwas vereinheitlichen nachdem ich letztes Jahr gar nichts gemacht habe.

Einige von euch benutzen ja anscheinend Ravenol und sind zufrieden mit der Plörre.Ist Ravenol im allgemeinen zu empfehlen?
In meiner Yamaha habe ich Castrol 10W40 Teilsyn. Mittlerweile um 40 Euro /4 Liter.
Ersetzen durch: RAVENOL Motobike 4-T Ester SAE 10W-40

BMW R100R: Motoröl bisher: Louis Mineralisch 20W50Ersetzen durch: RAVENOL Motobike 4-T Mineral SAE 20W-50
Getrieböl und Hinterradantrieb bisher: Castrol SAE80W90 oder 75W-140Ersetzen durch:
RAVENOL Hypoid Getriebeöl EPX SAE 85W-140 GL-5 oder RAVENOL Motogear SAE 80W-90 GL-5
Ist an der Kombination was zu verbessern bzw. Alternativen?Die billigsten Öle müssen nicht sein, aber das ganz teuere Zeug muß es auch nicht sein.Was ist beim Getrieböl besser?
Gruß Juergen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja,
einen Ölfred hast du damit losgetreten... mmmm
Mal abseits der üblichen Glaubens-, Philosophie- und Geschmacksfragen (die ja den gemeinen Ölfred ausmachen) sehe ich deine Bestellliste als perfekt an.
Beim Getriebeöl bevorzuge ich den höheren Viskositätsbereich.
Hau rein. )(-:
 
Also eher Getriebeöl EPX SAE 85W-140 GL-5 als RAVENOL Motogear SAE 80W-90 GL-5........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mal bei Ravenol nachgefragt, was die empfehlen:
---schnipp-----
Yamaha:
RAVENOL Motobike 4-T Ester SAE 10W-40
http://www.ravenol-shop.de/epages/6...1107442/Products/173122/SubProducts/173122-4L

Für BMW:
RAVENOL Motobike 4-T Mineral SAE 20W-50
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectID=36925694

Wobei ich Ihnen statt mineralischem 20W-50 ein teilsynthetisches 15W-50 empfehlen würde. Diese Viskosität ist auch für das Modell zugelassen.
RAVENOL Motobike 4-T Ester SAE 15W-50
http://www.ravenol-shop.de/epages/6...1107442/Products/172113/SubProducts/172113-5L

Für Getriebe:
RAVENOL Hypoid Getriebeöl EPX SAE 80W-90 GL-5
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectID=37832974

--- schnapp-----
In die BMW Teilsyn. statt Mineralisches Motoröl?

Gruß Juergen
 
...
--- schnapp-----
In die BMW Teilsyn. statt Mineralisches Motoröl?

Gruß Juergen

Auf diese Frage trifft nun wieder meine Klassifizierung oben zu.
Das kannst du mit beliebig vielen Leuten endlos diskutieren. Es werden ebenso viele Argumente für wie wider kommen (findest du mit etwas Fleißsuche auch alle hier). Und alle haben ein bisschen Recht, aber keiner hat handfeste Beweise.
Wenn du tendierst, ein moderneres Öl zu nehmen -tu es. Bist du eher konservativ gerichtet, nimm das mineralische.
 
Auf diese Frage trifft nun wieder meine Klassifizierung oben zu.
Das kannst du mit beliebig vielen Leuten endlos diskutieren. Es werden ebenso viele Argumente für wie wider kommen (findest du mit etwas Fleißsuche auch alle hier). Und alle haben ein bisschen Recht, aber keiner hat handfeste Beweise.
Wenn du tendierst, ein moderneres Öl zu nehmen -tu es. Bist du eher konservativ gerichtet, nimm das mineralische.

Das wirft dann die Frage bei mir auf: Gibt es irgendwelche sachlichen Vor und Nachteile beim Motorröl zwischen Mineral und Teilsyn ? Und ist es beim Getriebeöl auch eine Glaubensfrage ob 80W90 oder 75W140 ?
 
Hallo Jam,
ich will es mal so beschreiben: 20W50 reicht völlig aus, alles was besser ist,
muß da nicht unbedingt rein, weil es halt auch mehr kostet. Allgemein wird eher ein häufiger Ölwechsel als zweckdienlicher als die Verwendung eines teueren Hochleistungsöles gesehen.
Das 75W140 wird von vielen hier verwendet, die Schaltbarkeit, meine Erfahrung, ist besser.
 
Hallo Jam,
ich will es mal so beschreiben: 20W50 reicht völlig aus, alles was besser ist,
muß da nicht unbedingt rein, weil es halt auch mehr kostet. Allgemein wird eher ein häufiger Ölwechsel als zweckdienlicher als die Verwendung eines teueren Hochleistungsöles gesehen.
Das 75W140 wird von vielen hier verwendet, die Schaltbarkeit, meine Erfahrung, ist besser.


Das kann man so als Quintessenz von gefühlten 200000 Ölfreds uneingeschränkt stehen lassen! :applaus:

Vielleicht sollte Hans das in seine Info für Forumsneulinge übernehmen....:D
 
Hallo Juergen,

ich habe mit Ravenol-Ölen, insbes. RAVENOL Hypoid Getriebeöl EPX SAE 85W-140 GL-5 gute Erfahrungen gemacht.

Ansonsten halte ich es wie die Vorredner: preiswertes 20W - 50 nehmen und öfter wechseln. Kommt natürlich auch auf die jährlichen Laufleistungen an.

Gruß aus Berlin,
Andi
 
Hallo Jam,
weil : es gibt da einen Leitfaden, der wird von hgfilder erstellt. Der soll den neuen Mitgliedern das Forum näherbringen. In dem wird festgelegt, welche Standardfreds an welchen Tagen abgehandelt werden sollen.:schadel:
 
Montag ist doch Schontag, da kann man doch mit keinem Ölfred ankommen.

Sind die anderen Tage dann nach Baugruppen oder Problemen auch schön verteilt ?


:---)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Miteinander,
dies nur zur Erinnerung:



  • Montag: Öle
  • Dienstag: Reifen
  • Mittwoch: Batterien
  • Donnerstag: Benzinsorte / Bleizusätze
  • Freitag: Reflexionsfolien an Bekleidung
  • Wochenenden sind freizuhalten, da die eine oder andere Fachkraft unterwegs sein könnte.
Aus dem Leitfaden kopiert.
 
Hallo ihr Liebe,
da hab ich ja was losgetretet...

Hallo Jam,
weil : es gibt da einen Leitfaden, der wird von hgfilder erstellt. Der soll den neuen Mitgliedern das Forum näherbringen. In dem wird festgelegt, welche Standardfreds an welchen Tagen abgehandelt werden sollen.:schadel:

Link zum Thema: hier

Ganz einfach,
dann hat man noch Zeit, bis zum Wochenende gemäß den neuesten Erkentnissen die angesagtesten Öle zu kaufen...:sabber:

Das muss ich mir echt merken, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

:schock: Upps!

Siehste, so wird man hier verwirrt!

Wo ist Hans???

Hier, habe den Fred nur noch nicht entdeckt (bin ja etwas Laie, was diese Themen angeht...)

Werde es weiterverfolgen, versprochen.

Hans
 
Hallo Jam,
ich will es mal so beschreiben: 20W50 reicht völlig aus, alles was besser ist,
muß da nicht unbedingt rein, weil es halt auch mehr kostet. Allgemein wird eher ein häufiger Ölwechsel als zweckdienlicher als die Verwendung eines teueren Hochleistungsöles gesehen.
Das 75W140 wird von vielen hier verwendet, die Schaltbarkeit, meine Erfahrung, ist besser.

Das kann man so als Quintessenz von gefühlten 200000 Ölfreds uneingeschränkt stehen lassen! :applaus:

Vielleicht sollte Hans das in seine Info für Forumsneulinge übernehmen....:D

Mal sehen, ob ich das da reingekomme. Gepeicher, gesichert und archiviert.

Hans

Nachtrag: Vielleicht benötigen wir zu jedem Thema auch ein Masterantwort: z.B. Reifen = BT45, Batterie = WP18-12 usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Werde es beherzigen. Wie man sieht, bin ich nicht wirklich gut bewandert in diesen Thema, gebe mir aber reichlich Mühe ...

Hans

ps.: aktuelle Reihenfolge:
  • Montag: Öle
  • Dienstag: Batterien
  • Mittwoch: Reifen
  • Donnerstag: Benzinsorte / Bleizusätze
  • Freitag: Quetschkantendiskussion (nur einmal im Monat, jeweils am letzten Freitag)
  • Wochenenden sind freizuhalten, da die eine oder andere Fachkraft unterwegs sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Miteinander,
eine Ergänzung fehlt noch:


  • Montag: Öle
  • Dienstag: Reifen
  • Mittwoch: Batterien
  • Donnerstag: Benzinsorte / Bleizusätze
  • Freitag: Reflexionsfolien an Bekleidung
  • Wochenenden sind freizuhalten, da die eine oder andere Fachkraft unterwegs sein könnte.

wobei andere wiederkehrende Themen und deren Wochentag noch nicht festgelegt sind.
Lästereien über bestimmte Modelle, sehr beliebt ist die RT, dürfen natürlich jederzeit passend zum Thema abgegeben werden.
 
Hallo Miteinander,
ein Verweis auf eine Signatur oder auf die Datenbank führt unweigerlich
zu einer Beendigung des entsprechenden Freds.
Wollen wir das?
Denn dann könnten wir das hier als Wiki aufbauen und der Letzte macht das Licht aus.
 
Hallo Miteinander,
ein Verweis auf eine Signatur oder auf die Datenbank führt unweigerlich
zu einer Beendigung des entsprechenden Freds.

Wie jetzt ?? Dieser Fred läuft doch auch noch...

Meine Meinung: wenn ein Thema durch ist und alle Fragen beantwortet sind, hat sich das doch erledigt, oder ??
Wenn ich sehe, wie manche Freds breit- bzw. totgelabert werden, ohne das etwas zählbares für den Fragenden rauskommt, wäre ich so manches Mal nicht böse.....
 
Ich wollte mit meinem Hinweis keine Freds sprengen, sondern einen würdigen Abschluss für den Neulingforumkennenlernleitfaden in den Raum werfen. :]
 
Zurück
Oben Unten