Hallo alle zusammen,
ich will ja keinen neuen Ölfred hier lostreten, deswegen mal ein anderer Titel.Ich möchte mein Ölbedarf etwas vereinheitlichen nachdem ich letztes Jahr gar nichts gemacht habe.
Einige von euch benutzen ja anscheinend Ravenol und sind zufrieden mit der Plörre.Ist Ravenol im allgemeinen zu empfehlen?
In meiner Yamaha habe ich Castrol 10W40 Teilsyn. Mittlerweile um 40 Euro /4 Liter.
Ersetzen durch: RAVENOL Motobike 4-T Ester SAE 10W-40
BMW R100R: Motoröl bisher: Louis Mineralisch 20W50Ersetzen durch: RAVENOL Motobike 4-T Mineral SAE 20W-50
Getrieböl und Hinterradantrieb bisher: Castrol SAE80W90 oder 75W-140Ersetzen durch:
RAVENOL Hypoid Getriebeöl EPX SAE 85W-140 GL-5 oder RAVENOL Motogear SAE 80W-90 GL-5
Ist an der Kombination was zu verbessern bzw. Alternativen?Die billigsten Öle müssen nicht sein, aber das ganz teuere Zeug muß es auch nicht sein.Was ist beim Getrieböl besser?
Gruß Juergen
ich will ja keinen neuen Ölfred hier lostreten, deswegen mal ein anderer Titel.Ich möchte mein Ölbedarf etwas vereinheitlichen nachdem ich letztes Jahr gar nichts gemacht habe.
Einige von euch benutzen ja anscheinend Ravenol und sind zufrieden mit der Plörre.Ist Ravenol im allgemeinen zu empfehlen?
In meiner Yamaha habe ich Castrol 10W40 Teilsyn. Mittlerweile um 40 Euro /4 Liter.
Ersetzen durch: RAVENOL Motobike 4-T Ester SAE 10W-40
BMW R100R: Motoröl bisher: Louis Mineralisch 20W50Ersetzen durch: RAVENOL Motobike 4-T Mineral SAE 20W-50
Getrieböl und Hinterradantrieb bisher: Castrol SAE80W90 oder 75W-140Ersetzen durch:
RAVENOL Hypoid Getriebeöl EPX SAE 85W-140 GL-5 oder RAVENOL Motogear SAE 80W-90 GL-5
Ist an der Kombination was zu verbessern bzw. Alternativen?Die billigsten Öle müssen nicht sein, aber das ganz teuere Zeug muß es auch nicht sein.Was ist beim Getrieböl besser?
Gruß Juergen
Zuletzt bearbeitet: