• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau zur RT: 1. Reanimations-Versuch

GEOFink

Aktiv
Seit
10. Juli 2012
Beiträge
598
Ort
Grünbach Obb.
Nach 10 Jahren Stillstand und einem Jahr liebevoller Arbeit:

- Vergaser vom Andreas gereinigt
- viele Teile ersetzt, gereinigt und frisch lackiert
- RT-Verkleidung montiert
- Endmontage ohne Vergaser
- Elektrik geprüft

Dann, 1. Reanimations-Versuch noch ohne Vergaser:
zur Energieversorgung eine 73 Ah Batterie aus meinem alten Diesel angeschlossen und auf den grünen Knopf gedrückt.
Und , :hurra:, der Anlasser dreht sauber durch, Zündfunken an Kerzen perfekt.
Jetzt können die neuen Reifen bestellt werden (Welche nur :nixw: ?).
Und wenn das Salz auf der Straße weggewaschen ist werden die Vergaser eingebaut und Sprit eingefüllt.
Nach diesem erfolgreichen Test, auch dank vieler Details aus dem Forum bin ich sicher, dass die neue Reise-Q Ostern wieder rennt :sabber:.


r80jpg.jpg

Gruß: Joachim
 
Geschafft, dieses Jahr kommt Fahrfreude auf, natürlich nur mit BT 45 auf den Felgen.
Viel Spaß mit der RT.
 
Find ich prima nachdem fast jeder hier sich einen kaffee renner baut, baust du die rt verkleidung wieder drann. Hut ab du schwimmst gegen den strom klasse mach weiter so sonst wird es bald langweilig hier
Dieter
 
Find ich prima nachdem fast jeder hier sich einen kaffee renner baut, baust du die rt verkleidung wieder drann. Hut ab du schwimmst gegen den strom klasse mach weiter so sonst wird es bald langweilig hier
Dieter

und gegen den Strom schwimmen geht mit der RT besonders gut, wenn der Wind von hinten kommt.
 
Dem kann ich mich nur anschließen, auf jedem Fall antizyklisch. Und manchmal sitzt sich das bestimmt ganz entspannt hinter dem ganzem Geraffel.

Find ich prima nachdem fast jeder hier sich einen kaffee renner baut, baust du die rt verkleidung wieder drann. Hut ab du schwimmst gegen den strom klasse mach weiter so sonst wird es bald langweilig hier
Dieter
 
Hallo Joachim, ich weiß ja nicht was die alle gegen eine RT haben aber ich wünsche Dir viel Spaß beim ersten Anlassen und allzeit gute Fahrt. Wahrscheinlich sind die wenigsten der AntiRTler jemals richtig mit einer gefahren. Gruß, Jesse
 
Hallo Joachim,

viel Erfolg bei der weiteren Reanimation Deiner Q. Lasse Dich nicht beirren, die RT ist und bleibt das beste Reise- und Tourenmotorrad ! Wind- und Wetterschutz ist das Beste, was es wohl gibt.:oberl:

Ausser vielleicht das neueste RT-Modell ;-)

Eine schöne und pannenfreie Saison 2013 wünscht

Andreas
 
Das Trara um die RT's kommt bestimmt von dem Fahrstiel ihrer Besitzer.

Mir jedenfalls fahren diese RT Raser immer um die Ohren.:gfreu: Das muß wohl daran liegen, das sie bei schlechten Wetterverhältnissen auch unterwegs sind. Die dadurch gewonnene Fahrpraxis nimmt einem keiner mehr weg.
 
An meiner 1983er RT hatte ich mal die Verkleidung `runter, weil mehrer Gewindebuchsen lose waren. " .....könnste eigentlich so lassen", dachte ich. "Sie sieht naked auch gut aus."
Meine liebe Frau meinte, warum ich sie mir denn so gekauft hätte ? -- Recht hat sie ...und die Verkleidung kam natürlich wieder dran.
Das war im Sommer 2012. Bei der nächsten Regenfahrt dauerte es doch tatsächlich 30 Minuten, bis man die ersten feuchten Stellen an den Knien merkte. Durch die größere Scheibe von MRA, wird der Wetterschutz noch verbessert. Auch im Winter fährt es sich recht gemütlich. Bei guter Straße ist sie aber nicht kurvenfaul, ...im Gegenteil. :]
 
Ich weiss nun wirklich nicht warum mir DAS Lied in den Sinn kam, aber es könnte so eine Art Zwiegespräch zwischen Moped und Inhaber sein :D
Damit hat die Q bestimmt NIE gerechnet dass Sie wieder zur RT mutiert ;)
Gruß, Bernd

http://www.youtube.com/watch?v=3zJlvq1qJGw

Hallo!

Ich möchte diesen meinen Beitrag nicht als "RT-Niedermacher-Beitrag" verstanden wissen! Ich distanziere mich in ALLER Form von denjenigen die RTs ausschliesslich als Schlachtobjekte sehen oder als Wohnzimmerinventar bezeichnen und diese Art der Fortbewegungsmittel auf´s niederträchtigste verfolgen um sie in alle Einzelteile zu zerlegen und daraus diese sinnfreien Mopeds z.B. zum Kaffee holen umbauen.
Eine RT gehört in jeden guten Haushalt, dies ist mein Ernst! Ich bekomme leider meinen Beine nicht hinter die Verkleidung...

Mit dem YT-link wollte ich demjenigen Tribut zollen und ein wenig erheitern der tatsächlich eine gestrippte RT rückbaut ich hoffe er hat´s verstanden!?

Viel Spaß beim basteln und auf dass dich die Gute immer sorgenfrei überall hin und auch wieder zurück bringt !
:fuenfe:

Gruß, Bernd
...der sich n´ Ast lacht wenn RT-Fahrern hier mittlerweile Mut zugesprochen wird...:lautlach:
 
Hallo Hans-Jürgen,

ein Dreier auf der Sitzbank ist schon schwierig.

Gruß
Walter

Echt cool Walter,

aber frage mal Marion. Die waren früher als zu viert auf der NSU Fox unterwegs. Na ja, Eltern und 2 Kinder. Damals hat der Dorfpolizist als mal höchstens mal den Zeigefinger gezeigt und gewunken.....

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo!

Ich möchte diesen meinen Beitrag nicht als "RT-Niedermacher-Beitrag" verstanden wissen! Ich distanziere mich in ALLER Form von denjenigen die RTs ausschliesslich als Schlachtobjekte sehen oder als Wohnzimmerinventar bezeichnen und diese Art der Fortbewegungsmittel auf´s niederträchtigste verfolgen um sie in alle Einzelteile zu zerlegen und daraus diese sinnfreien Mopeds z.B. zum Kaffee holen umbauen.
Eine RT gehört in jeden guten Haushalt, dies ist mein Ernst! Ich bekomme leider meinen Beine nicht hinter die Verkleidung...

Mit dem YT-link wollte ich demjenigen Tribut zollen und ein wenig erheitern der tatsächlich eine gestrippte RT rückbaut ich hoffe er hat´s verstanden!?

Viel Spaß beim basteln und auf dass dich die Gute immer sorgenfrei überall hin und auch wieder zurück bringt !
:fuenfe:

Gruß, Bernd
...der sich n´ Ast lacht wenn RT-Fahrern hier mittlerweile Mut zugesprochen wird...:lautlach:

Servus Bernd,
mach Dir wegen mir keinen Kopf.

Aber: der Boxer hat sich vom original Rennlenker über Tourenlenker zur RT entwickelt. Wegen dem Rückengefühl und der geliebten Sozia. Ein schleichender Prozess. Und ausserdem sieht sie so einfach nur rattenscharf aus!

Aber des Liadl is guat. Passt scho (spanisch denada). Trotzdem steh I mehr auf des: http://www.youtube.com/watch?v=OOAirwQXCpI
Passt besser zur RT und meiner heutigen Einstellung.

Und ansonsten halt ich's mit dem Alten Fritz und seinem glücklichwerden. Ein Schwabe halt!

Unsere Zeit ist reif für so ein Mopped. Wir brauch jetzt keinen Kuahtreiberkaiblhirtendienst mehr.

Gruss: Joachim
 
Irgendwie gefällt mir dieser Fred...:hurra:

Viel Spaß und viel Erfolg!

Das ist jetzt aber keine Überraschung würde ich sagen;).

Und ich wollte hier auch nochmal betonen, dass ich tatsächlich und ehrlich finde, dass eine RT bestimmt in vielen Situationen sehr praktisch ist.

Aber noch kriege ich es hin meine müden Knochen, den Gewalten der Natur aus zu setzen. Also muss die RT noch ein wenig warten;).
 
Hi Hartmut,
ich meine nur die alten. Die neuen hab ich garnicht auf der Pfanne......*
Keine Ahnung wie die Glyngonenkreutzer aussehen, vermutlich so*
2-Ventiler RT-Revival....;)
oder, .....wie der Lateiner sagt.
Grüße
Karl
 
Zurück
Oben Unten