• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 R nach Winter Umbau

2VWilly

Teilnehmer
Seit
19. Juli 2012
Beiträge
40
Ort
Nordenham
Moinsen,
auch ich will auch mal Öffentlichkeitsarbeit betreiben, obwohl das für den Fortgang der Welt nicht erheblich ist.
Immer habe ich schon gegen dieses grauslige Türkis angesehen, nun ist es geändert, Atacamagelb heißt der Ton, Code B25.
Den Umbau habe ich mit großer Hilfe eines Freundes und seiner Super Werkstatt gemacht, ich hätt das selbst nicht hinbekommen, bin mehr der Theoretiker.
Gesehen und sofort für gut befunden an einem BMW Z4.
Das Schwierigste war der Auspuff, da ist die 100R nicht unbedingt ein dankbares Umbau Objekt. Der Sammler ist noch dran, das wiederum hat den Vorteil, dass das Ding nicht zu laut ist. Der Topf hat keine Zulassung, ich lass es auch erstmal so. Ich hab den Bock mal ohne Tüte laufen lassen, da sind andere mit Tüte lauter, enorm, was der Sammler wegnimmt. Der Übergang Sammler Topf wurde aus 2 30° Knicken aus Edelstahl zusammengebraten, ging wegen der Durchmesser nicht anders. Der Lenker ist ein LSL LS1, sehr flach und vor allem schmal, 66cm. Mir gefällt das besser als diese breiten SB Lenker. Der ist eingetragen. Hinteres Schutzblech ist aus Alu
lackiert. Scheibe muss noch rauf.
Heckteil ist vom Monolever Bj 87.
Gruß
W.
DSC03480.jpgDSC03475.jpgDSC03477.jpg

DSC03479.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Willy,

Farbe gefällt mir, aber die schreit nach einer schwarzen Linierung und zwar der Doppelten. Die Flächen wirken sonst zu groß.
Das Rahmendreieck muß zu, das sieht unaufgeräumt aus, besser abdecken, das Batteriegelump.
Auspuffanlage sieht auch gut aus, passt auf jeden Fall zum Rest des Moppeds.

Viel Spass damit wünscht :bitte:...
Ingo
 
Gefällt mir sehr gut :applaus::applaus::applaus:
Ich mag die R nicht, aber das ist mal ein mutiger und cooler Ansatz!
Noch ne dunkle Scheibe drauf und schwarz eloxierte Alu-Dreiecke für das Rahmendreieck und perfekt is!
 
Moin,
sieht doch richtig gut aus! :gfreu:

Wo bekommt man denn noch solche schönen alten Sitzbänke im Stil der 70er?

Gruss Peter
 
Moin,
sieht doch richtig gut aus! :gfreu:

Wo bekommt man denn noch solche schönen alten Sitzbänke im Stil der 70er?

Gruss Peter


Hallo Peter

Die Bank bekommst Du u.a. beim Siebenrock. Ich hab das Heck an meiner RxxxR ähnlich gestaltet. Allerding ist die Qualität meines Schaumstoffkerns eine Katastrophe. (Ist allerdings keine Siebenrock Bank)

Gruß Michael
 
Moinsen,
danke der herzlichen Anteilnahme, hätte garnicht gedacht, dass das so ankommt. Für die Interessierten, hier die Quellen, bei denen ich gekauft habe:
Sitzbank: jeckel-motorradzubehoer.de (sehr nett am Tel, hat für mich geprüft, ob das überhaupt machbar ist auf einer 100 R.) Die Bank ist tatsächlich für eine /7, das Scharnier und das Gegenstück zum Schloß muss man demontieren. Jetzt ist sie mit 2 Winkelblechen montiert. Vorne ein Vierkant angebracht, der ins Rahmenrohr geht, genau wie Original 100R.
Der Schaum macht einen sehr strammen Eindruck, hab bisher nichts zu meckern.
Rücklicht: Polo

Blinker, Alublech hinten, Auspuffrohr Typ Dunstall lang (ich überleg noch, ob ich auf kurz umrüste) von Kickstarter

Verbindung Sammler Pott: Edelstahl Rohrbögen 30° und 45° von Verschleissteile-direkt

Ich habe vor,die Batterie vielleicht ganz wegzunehmen und durch eine Ku Long im Höcker zu ersetzen, platzmäßig müsste das gehen.
Danke für die Anregeung mit dem Posthorn, will mal nach Aufklebern schauen.

Jetzt warte ich noch auf den Seitenständerhalter von FUXX, dann wäre sie zunächst komplett. Dunkle Scheibe ist auch drauf. Ich mach noch mal ein Bild.
Guß
W.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo allerseits und guten abend - mein erster laut in diesem forum...

farbe gefällt mir, ohne linierung...;)

was ich gerne wüsste: welches cockpit ist da dran? Wüdo? und hast Du das im bereich blinkerhalterung ändern müssen?

danke und grusz aus berlin
Matthias
 
Moin,
das ist in der Tat das Wüdo Cockpit (heißt CR 100)
Blinker gibts´s mit unterschiedlich langen verchromten Halterungen, oder richtiger, die langen muss man dazu kaufen. Vorne sind lange verbaut, hinten kurze.
Vorne habe ich die original Befestigungslöcher verwendet, die Aussparungen des Cockpit passen deswegen perfekt. Hinter dem Cockpit befindet sich der gesamten Serienkram der 100R, also Lampenhalterung und Instrumentenhalterung, was ja ein Bauteil ist.

Gruß
W
 
moin,

danke für schnelle und hilfreiche antwort! :gfreu:

werde mich dann mal auf die suche begeben nach cr100 in schwarz mit getönter mittlelhoher scheibe...
falls jemand so was abzugeben hat und gerade mitliest: :wink1:

grusz
Matthias
 
denn auspuff empfinde ich optisch eher als verschlechterung zum org.
der passt nicht zu bulligen erscheinung der r100r
heck und bank gefällt mir richtig gut.
 
Zurück
Oben Unten