Moinsen,
auch ich will auch mal Öffentlichkeitsarbeit betreiben, obwohl das für den Fortgang der Welt nicht erheblich ist.
Immer habe ich schon gegen dieses grauslige Türkis angesehen, nun ist es geändert, Atacamagelb heißt der Ton, Code B25.
Den Umbau habe ich mit großer Hilfe eines Freundes und seiner Super Werkstatt gemacht, ich hätt das selbst nicht hinbekommen, bin mehr der Theoretiker.
Gesehen und sofort für gut befunden an einem BMW Z4.
Das Schwierigste war der Auspuff, da ist die 100R nicht unbedingt ein dankbares Umbau Objekt. Der Sammler ist noch dran, das wiederum hat den Vorteil, dass das Ding nicht zu laut ist. Der Topf hat keine Zulassung, ich lass es auch erstmal so. Ich hab den Bock mal ohne Tüte laufen lassen, da sind andere mit Tüte lauter, enorm, was der Sammler wegnimmt. Der Übergang Sammler Topf wurde aus 2 30° Knicken aus Edelstahl zusammengebraten, ging wegen der Durchmesser nicht anders. Der Lenker ist ein LSL LS1, sehr flach und vor allem schmal, 66cm. Mir gefällt das besser als diese breiten SB Lenker. Der ist eingetragen. Hinteres Schutzblech ist aus Alu
lackiert. Scheibe muss noch rauf.
Heckteil ist vom Monolever Bj 87.
Gruß
W.




auch ich will auch mal Öffentlichkeitsarbeit betreiben, obwohl das für den Fortgang der Welt nicht erheblich ist.
Immer habe ich schon gegen dieses grauslige Türkis angesehen, nun ist es geändert, Atacamagelb heißt der Ton, Code B25.
Den Umbau habe ich mit großer Hilfe eines Freundes und seiner Super Werkstatt gemacht, ich hätt das selbst nicht hinbekommen, bin mehr der Theoretiker.
Gesehen und sofort für gut befunden an einem BMW Z4.
Das Schwierigste war der Auspuff, da ist die 100R nicht unbedingt ein dankbares Umbau Objekt. Der Sammler ist noch dran, das wiederum hat den Vorteil, dass das Ding nicht zu laut ist. Der Topf hat keine Zulassung, ich lass es auch erstmal so. Ich hab den Bock mal ohne Tüte laufen lassen, da sind andere mit Tüte lauter, enorm, was der Sammler wegnimmt. Der Übergang Sammler Topf wurde aus 2 30° Knicken aus Edelstahl zusammengebraten, ging wegen der Durchmesser nicht anders. Der Lenker ist ein LSL LS1, sehr flach und vor allem schmal, 66cm. Mir gefällt das besser als diese breiten SB Lenker. Der ist eingetragen. Hinteres Schutzblech ist aus Alu
lackiert. Scheibe muss noch rauf.
Heckteil ist vom Monolever Bj 87.
Gruß
W.




Zuletzt bearbeitet: