Hallo,
bin heute beim zwangsweisen Schleichen durch Innenstädte und in Überholverbot und Tempolimit drauf gekommen: die Leistungsabgabe der Lima steigt mit der Drehzahl, also mit Anzahl Rotorpolwechsel/ Zeit. Wenn der Rotor mehr Klauen hätte, würde er bei gleicher Drehzahl mehr Polwechsel pro Umdrehung am Stator erzeugen, also die Lima bei gleicher Drehzahl mehr Leistung abgeben. Bei doppelter Klauenzahl also doppelte Leistung bei gleicher Drehzahl. Richtig? Oder habe ich da einen gravierenden Gedankenfehler drin, bin kein "Elektriker".
Wenn richtig, gibt das viel bessere Frühladecharakteristik, da schon bei 1500/ min wie sonst bei 3000 geladen wird, und darauf kommts mir an.
Wenn richtig, wer baut mir so ein Ding?
Gruß
Wolfgang
bin heute beim zwangsweisen Schleichen durch Innenstädte und in Überholverbot und Tempolimit drauf gekommen: die Leistungsabgabe der Lima steigt mit der Drehzahl, also mit Anzahl Rotorpolwechsel/ Zeit. Wenn der Rotor mehr Klauen hätte, würde er bei gleicher Drehzahl mehr Polwechsel pro Umdrehung am Stator erzeugen, also die Lima bei gleicher Drehzahl mehr Leistung abgeben. Bei doppelter Klauenzahl also doppelte Leistung bei gleicher Drehzahl. Richtig? Oder habe ich da einen gravierenden Gedankenfehler drin, bin kein "Elektriker".
Wenn richtig, gibt das viel bessere Frühladecharakteristik, da schon bei 1500/ min wie sonst bei 3000 geladen wird, und darauf kommts mir an.
Wenn richtig, wer baut mir so ein Ding?
Gruß
Wolfgang