In welcher Kleidung fahrt ihr im Moment?

:DUnd ab jetzt nur noch für Privatpatienten :D

Handheb*
m. W. haben sich die Mongolischen Reiter Tücher fest um den Leib gewickelt.
Die Pony-Express Rider taten es ihnen nach.
Mir ist "mit" einfach wohler.
auch bei 35+ Gräden.
Keine Ahnung, ob die Mongolen und/oder die Pony Typen recht hatten.
Iss mir auch wurscht.
Ich trag meinen Hüfthalter gerne:D
Es unterliegt halt alles einer Veränderung ;)
Ob mit oder ohne?
Hauptsache die Strasse ist trocken*
Viel Spass und eine schöne Säsong!
Karl
 
Willkommen in der Sprechstunde!
Danke, danke, danke!

Ich freue mich über jeden fundierten Beitrag, egal aus welcher wissenschaftlichen/beruflichen Ecke er kommt!

Deshalb ist diese Forum so eine unerschöpfliche Fundgrube: es gibt Experten aus fast jeder Disziplin: vom Schneefräsen-Tuning bis hin zu medizinischen Themen – einer kann immer Erhellendes beitragen! )(-:

Wollte ich nur mal gesagt haben,
Florian
 
Danke, danke, danke!

Ich freue mich über jeden fundierten Beitrag, egal aus welcher wissenschaftlichen/beruflichen Ecke er kommt!

Deshalb ist diese Forum so eine unerschöpfliche Fundgrube: es gibt Experten aus fast jeder Disziplin: vom Schneefräsen-Tuning bis hin zu medizinischen Themen – einer kann immer Erhellendes beitragen! )(-:

Wollte ich nur mal gesagt haben,
Florian


:bitte:

Hippokrates dankt's !
 
Hallo zusammen,

ich bin ja bekennendes Weichei und Schönwetterfahrer. Die Temperaturen sollten zweistellig im positiven Bereich sein und es muss trocken sein. Nach oben ist bei spätestens 30 °C Schluss. Danach kommt nur noch PKW mit 'Klima' oder offener Trecker in luftiger Kleidung. Nahe der 30 °C fahre ich einen BMW-Summer-Overall der einige Belüftungsöffnungen hat und mit 'wenig drunter' ganz erträglich ist. Ohne Schutzkleidung gehe ich nicht auf das Moped.

Nierengurt trage ich allerdings auch immer, weil sich meine lädierten Lendenwirbel damit etwas besser fühlen.

Gruß

Uwe
 
Hallo,

vielen Dank für die umfassende medizinische Aufklärung zur Nutzlosigkeit des Nierengurts. Ich hatte oben meine oben gemachte Behauptung, dass so ein Nierengurt objektiv nutzlos ist, aus einem recht fundierten Bericht mit Stellungnahme von Medizinern in einer Motorradzeitschrift Anfang der 90er. Genau rekapitulieren hätte ich das nicht können. Wobei das Thema für mich durch ist. Über 20 Jahre Motorrad und in der Summe doch einige KM ohne jemals einen Nierengurt getragen zu haben. Im Frühjahr und um Herbst allerdings mit einer langen Jacke. Ich finde, man merkt´s wenn es am Rücken kalt wird. Aber da bleiben dann schlimmstenfalls Verspannungen, die schnell wieder weggehen.

BtW: Nach meinem Wissen wird auch eine Erkältung/Verkühlung durch Viren und Bazillen verursacht und nicht durch Kälte :schock:

:DUnd ab jetzt nur noch für Privatpatienten :D

Handheb*

Schick doch dem Karl eine Rechnung so in etwa: Erörterung und Beratung auch mittlels elektronischer Kommunikation. Ich meine sowas in der Art auch schon mal in meinen Abrechungen gelesen zu haben (sagt ein PKV-Versicherter, der den Plan hat, sich vor dem 55 Lebensjahr aus der Kaste zu verabschieden, muss noch sehen wie ich das hinbekomme ;)).

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen in der Sprechstunde ! :hurra:

Das "Verkühlen" bezieht sich in der urologischen Laien-Ätiologie auf jegliche Form der "Entzündung" bzw. "Erkältung" im Uro-Genitalbereich.
Wie die Form der Infektion jedoch patho-physiologisch generiert wird, da muß der Volksmund dann passen.
Eine "Verkühlung" des "Unterleibs" (noch so ein geiler Ausdruck) ist nichts anderes als eine bakterielle Infektion der unteren Harnwege. Das bedeutet, ohne Bakterien keine Infektion (ohne Sprit läuft der Motor nicht)
Und allein die Kälte führt nicht zu einer Besiedelung der Harnwege mit den Keimen. Sonst hätte ja jeder, der im Winter keine langen Unterhosen und Fellstiefel trägt , ne "verkühlte Blase".
Außerdem ist Urin steril ! (es sei denn, es liegen irgendwelche anatomischen oder physiologischen Besonderheiten vor, die aber hier nicht genauer erörtert werden sollen...) Und wo keim Keim, da keine Infektion, gelle !

Was jedoch stimmt ist, daß es Menschen gibt, deren lokales Immunsystem im Genitalbereich nicht so fit ist wie bei anderen, bei Frauen die Harnröhre kürzer und somit die Transitzeit für Bakterien ebenso verkürzt ist, und schlußendlich kommensale Bakterien-Besiedelungen (= Hautkeime) bei länger einwirkender Kälte dann doch eine Infektion verursachen können.
Aber: das kommt eher selten vor und nicht, wenn man mal ohne "Nieren"-gurt unterwegs war.

Wie gesagt, das Teil hat stützende (die dünnen) und muskulaturwärmende (die ollen Fellteile) Funktion, nix mehr, nix weniger...

:DUnd ab jetzt nur noch für Privatpatienten :D

Gruß,
Andreas

Danke Andreas! :applaus:

wenn ich dann gerne meinen "Nierengurt" trage, dann ist es wohl auch wieder eher eine "Kopfsache".
Allerdings fahre ich auch gerne mit einem Halstuch. Gegen "Zug am Hals" bin ich wohl genauso empfindlich wie "Zug am Rücken".

Jedenfalls schadet's nicht. :gfreu:

Gruß,

Franz
 
Danke Andreas! :applaus:

wenn ich dann gerne meinen "Nierengurt" trage, dann ist es wohl auch wieder eher eine "Kopfsache".
Allerdings fahre ich auch gerne mit einem Halstuch. Gegen "Zug am Hals" bin ich wohl genauso empfindlich wie "Zug am Rücken".

Jedenfalls schadet's nicht. :gfreu:

Gruß,

Franz

Gude,

sehe ich auch so und irgendwie ist man ja auch Gewohnheitsmensch. Ich kann mir Mopped fahren ohne Halstuch nicht vorstellen, egal ob ums Eck oder durch die Wüste ... für mich hat`s den sittlichen Nährwert, daß der Kinnriemen nicht an der Haut scheuert.

Und es hat was old scool mäßiges :D

BtW: ich sehe meine Berufung so, daß ich jedem Auskunft über meine Kenntnisse gebe, unabhängig von der Kaste ;).
Und genau deshalb bin ich auch bei den Verrückten hier, denn (fast) alle hier denken doch so, oder ???

Gruß vom "Eierschneider":schock:
 
Willkommen in der Sprechstunde ! :hurra:

Danke für die Aufklärung. Ich habe in den 80igern, wohl wie jeder, immer einen Nierengurt getragen. Mache das schon seit langem nicht mehr. Nierengurt ist genau so ein Quatsch der 70iger und 80iger wie das Baumsterben.

PS: Aber wer ihn tragen möchte soll ihn tragen. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier.
 
Danke für die Aufklärung. Ich habe in den 80igern, wohl wie jeder, immer einen Nierengurt getragen. Mache das schon seit langem nicht mehr. Nierengurt ist genau so ein Quatsch der 70iger und 80iger wie das Baumsterben.
Mit dem Nierengurt gebe ich Dir recht, aber mit dem Waldsterben in den 70er- und 80er-Jahren nicht.
Das war auch bei Euch in der Zone ein grosses Problem.
Es sei denn, man ignoriert Probleme hartnäckig.

Nichts für ungut, aber offensichtlichen Blödsinn soll man auch in einem Motorradforum nicht unwidersprochen stehen lassen.

Gruss
Carsten
 
Mit dem Nierengurt gebe ich Dir recht, aber mit dem Waldsterben in den 70er- und 80er-Jahren nicht.
Das war auch bei Euch in der Zone ein grosses Problem.
Es sei denn, man ignoriert Probleme hartnäckig.

Nichts für ungut, aber offensichtlichen Blödsinn soll man auch in einem Motorradforum nicht unwidersprochen stehen lassen.

Gruss
Carsten

:fuenfe:


Gruß,

Axel
 
Zurück
Oben Unten