Frage an die die K60 scout Fahrer

Michiklatti

Jungspund
Seit
22. Okt. 2012
Beiträge
345
Ort
Braunschweig
Moin liebe Forengemeinde,

Ich habe auf meiner GS jetzt seit 4000km den K60 Scout drauf und bin an sich vollkommen zufrieden.
In den letzten 2 Wochen war ich mit der GS 1000km auf der Straße unterwegs und zwar mit zügigier bis sehr zügigier Reisegeschwindigkeit. Soll heißen Gas ist rechts, wenns passt. Keine BAB und V-max auf der Landstraße 110km/h und evtl. mal ganz kurz 120km/h.

Jetzt gucke ich heute mir meinen Hinterreifen an und stelle einen massiven Sägezahn fest.:entsetzten:






Die Abrollgeräusche waren nicht erhöht im Gegenteil sie wurden in den letzten 500 km sogar geringer.

Jetzt die Frage, woher kann das kommen?
Achso hinten ist seit knapp 30000 km ein Öhlinsfederbein montiert und der Reifendruck liegt immer so zwischen 2,2 und 2,5 je nachdem ob mit oder ohne Koffer gefahren wird.

LG Michi
 
Hi,

bei verschärfter Fahrweise neigen alle stolligen Profile zum Sägezahn; ich habe es mal geschafft, nen TKC auf einer 300km Runde zu ruinieren (allerdings auf einer 11GS). A%!


Mein K60 Scout hatte nach 6000km in Polen noch rund 9mm Profiltiefe! :gfreu:
 
okay dann sollte ich meine Fahrweise vielleicht ein wenig ändern?

Oder einfach nen 2. Satz Felgen straßentauchlgicher bereifen?


LG Michi
 
Hallo Michi,
das ist kein Sägezahn, höchstens ein kleines winziges bischen. :D

Das ist bei den Reifen eben so, sollte sich normalerweise auch nicht bemerkbar machen. Solange du nichts merkst, weiterfahren.
 
Hi Michi,
der Scout den ich nach 12.980Km gegen einen neuen getauscht habe, sah anders aus.
R 100GS PD.
Nicht so viel grübeln und mit der Lupe hinkucken.
Fahren
;)
Grüße
Karl
 
Moin,
Reifendruck liegt immer so zwischen 2,2 und 2,5
Für zügige Fahrweise auf Asphalt ist das viel zu tief, da gehören solo mit leichtem Gebäck :D mindestens 2.5 bar rein.

Und, ja, das ist kein Sägezahn ... das liest sich eher so, also ob Du bisher noch nie einen Enduro-Reifen (der diesen Namen verdient) gefahren hättest :pfeif:
 
Moin,

Ich bin die Heidenaus auf meiner R80GS , vorne mit 2,5 und hinten mit 2,8 bar gefahren, hab ja mein leichtes Gepäck immer am Mann:D.

Die GS habe ich hauptsächlich für den Weg zur Arbeit genutzt ca 100km davon die Hälfte Autobahn.

Reifen hinten 20000km
IMG_2901.jpg

Reifen vorn 24000Km
IMG_2902.jpg

Selbst mit dem eckig gefahrenen Hi-Reifen, ließ es sich noch gut fahren, aber da HU ansteht hab ich mir mal neue gegönnt.
Mal sehen ob der nächste Satz auch so gut hält.
 
Dann mal weiter im Text.

Heute habe ich dann zu allem Überfluss flogendes gesehen::entsetzten:

(Draufklicken zu zoomen)






Auch weiter fahren, oder vielleicht ne Mail an Heidenau?!


LG Michi
 
Moin,
Heute habe ich dann zu allem Überfluss flogendes gesehen::entsetzten:
))):

Auch weiter fahren, oder vielleicht ne Mail an Heidenau?!
Eher ne mail ans Strassenverkehrsamt, warum sie die Strasse nicht geputzt haben, bevor Du dorthin kamst.:aetsch:

Im Klartext: Wenn das der einzige "Riss" auf dem ganzen Umfang ist, dann bist Du in irgendwas reingefahren. Heidenau kann da nix für, und solange das nicht tief bis auf die Karkasse geht, kannst Du ganz normal weiterfahren.
 
Also die Mail an Angie ist raus :D das geht ja wohl gar nicht:lautlach:

Nein bis runter ist der nicht, aber trotzdem nicht schön.

LG michi
 
Moin,

nix reingefahren oder so - ganz ordinäre Walkrisse.
Vollkommen normal - hat bei mir bis jetzt jeder K60
früher oder später in unterschiedlicher Intensität ausgebildet.
Insbesondere die 'alten' K60 Silica M&S (ohne 'Scout') waren da bei schärferer Gangart zum
Ende ihres recht kurzen Lebens für prädestiniert: kurze Querrisse vor JEDEM Stollen auf der
Mittelreihe sowie diverse Längsrisse neben den Stollen gehörten da zum normalen Bild.
Allerdings habe ich es beim K60 - egal ob mit oder ohne Scout - im Gegensatz zu
vielen anderen -auch gemäßigten - Stollenprofilen noch nicht geschafft, ganze Stollen aus- bzw. abzureißen.

Kurz: keinen Kopf machen, weiterfahren.

Grüße Jörg.

Nachtrag:
Und das Verschleißbild ist auch sonst vollkommen normal. Nix Sägezahn - halt normales Bild eines Stollenreifens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten