Hallo zusammen,
ich habe mir für einen Umbau ein paar Teile besorgt und würde diese gerne etwas aufbereiten bevor ich sie verbaue.
Es handelt sich dabei um ein Hinterrad einer /5 und einen Endantrieb der vermutlich von einer 75/6 stammt.
Zuerst würd ich euch gerne nach eurer Meinung zur Verzahnung befragen. Ich denke der Achsantrieb ist noch sehr gut aber den Mitnehmer der Nabe sollte man wohl tauschen, aber seht selbst:





Auf der Suche nach einem neuen Mitnehmer ist mir aufgefallen, dass die /5 und die /6 unterschiedliche Mitnehmer haben. /5 mit Ø5 Niet und /6 mit Ø6 Niet. Gibt es ausser den Nietdurchmessern noch nen Unterschied?
Wäre es ratsam gleich auf den /6 Mitnehmer umzurüsten?
Dann hätt ich noch ne Frage zur Radnabe, die Nabe ist weitestgehend nackt, lediglich das Kardanseitige Lager eine Distanzbuchse und ein WDR ist noch montiert. Jetzt meine Frage:
Im ETK ist kein entspr. Erstzteil zufinden, daher vermute ich dass nicht vorgesehen ist den Deckel zu montieren.
Die Lager und die WDRs möchte ich nicht bei BMW kaufen, daher müßte ich noch wissen ob die WDRs einen Aussenring aus Metall haben, sieht zumindest so aus?
Also nochmal zusammenfassend:
1. Mitnehmerverzahnung Zustand?
2. Neuer Mitnehmer /5 oder /6
3. Lässt sich der Deckel auf der Nabe demontieren?
4. WDRs mit Metall-Aussenring?
Vielen Dank schonmal und nen schönen Abend noch.
Gruß, Björn
ich habe mir für einen Umbau ein paar Teile besorgt und würde diese gerne etwas aufbereiten bevor ich sie verbaue.
Es handelt sich dabei um ein Hinterrad einer /5 und einen Endantrieb der vermutlich von einer 75/6 stammt.
Zuerst würd ich euch gerne nach eurer Meinung zur Verzahnung befragen. Ich denke der Achsantrieb ist noch sehr gut aber den Mitnehmer der Nabe sollte man wohl tauschen, aber seht selbst:





Auf der Suche nach einem neuen Mitnehmer ist mir aufgefallen, dass die /5 und die /6 unterschiedliche Mitnehmer haben. /5 mit Ø5 Niet und /6 mit Ø6 Niet. Gibt es ausser den Nietdurchmessern noch nen Unterschied?
Wäre es ratsam gleich auf den /6 Mitnehmer umzurüsten?
Dann hätt ich noch ne Frage zur Radnabe, die Nabe ist weitestgehend nackt, lediglich das Kardanseitige Lager eine Distanzbuchse und ein WDR ist noch montiert. Jetzt meine Frage:

Die Lager und die WDRs möchte ich nicht bei BMW kaufen, daher müßte ich noch wissen ob die WDRs einen Aussenring aus Metall haben, sieht zumindest so aus?
Also nochmal zusammenfassend:
1. Mitnehmerverzahnung Zustand?
2. Neuer Mitnehmer /5 oder /6
3. Lässt sich der Deckel auf der Nabe demontieren?
4. WDRs mit Metall-Aussenring?
Vielen Dank schonmal und nen schönen Abend noch.
Gruß, Björn