Nachdem ich dachte ich tu meinem Mopped mal was Gutes, spendierte ich Ihm eine neue digitale Zündanlage. Um welche Anlage es sich handelt behalte ich lieber für mich, zum einen, weil es im Zusammenhang mit Zündanlagen hier immer gleich zu Grundsatzdiskussionen kommt und der Hersteller bis jetzt sehr hilfsbereit und kooperativ war.
Zuerst lief auch alles wie Öl. Doch dann begannen die Probleme, das Maschinchen lief einfach unrund oder wie ein bekanntes Forenmitglied zu sagen pflegte, wie ein Sack Kartoffeln. Nach Kommunikation mit dem Hersteller stellte sich als Fehler eine ebenfalls mitgelieferte Zündspule heraus, die Risse bekommen hatte.
Neue Zündspule erhalten, eingebaut.Alles gut.
Ungefähr einen Monat später wieder das gleiche Störungsbild nur ging das Maschinchen dann auch noch schlagartig einfach aus.
Wieder Kraftstoffseite überprüft und bei der Zündungsseite natürlich gleich mal ein Äugchen auf die Zündspule geworfen. Und siehe da erneut Risse. Hersteller kontaktiert, neue Zündspule erhalten, eingebaut. Zum gefühlt eintausendsten Mal die Verkabelung der gesamten Zündanlage überprüft und den Zündzeitpunkt eingestellt.
Maschinchen läuft nun zwar wieder, geht aber trotzdem immer noch schlagartig wieder aus, wenn sie warm wird.
Nun war meine Geduld erschöpft. Heute also die gesamte digitale Zündanlage wieder rausgerissen und die Originale wieder eingebaut. Morgen noch den Zündzeitpunkt wieder einstellen und eventuell noch einmal die Vergaser sychronisieren und dann ist hoffentlich wieder Ruhe im Karton.
Und was lernen wir daraus: Never change a ........
Zuerst lief auch alles wie Öl. Doch dann begannen die Probleme, das Maschinchen lief einfach unrund oder wie ein bekanntes Forenmitglied zu sagen pflegte, wie ein Sack Kartoffeln. Nach Kommunikation mit dem Hersteller stellte sich als Fehler eine ebenfalls mitgelieferte Zündspule heraus, die Risse bekommen hatte.
Neue Zündspule erhalten, eingebaut.Alles gut.
Ungefähr einen Monat später wieder das gleiche Störungsbild nur ging das Maschinchen dann auch noch schlagartig einfach aus.
Wieder Kraftstoffseite überprüft und bei der Zündungsseite natürlich gleich mal ein Äugchen auf die Zündspule geworfen. Und siehe da erneut Risse. Hersteller kontaktiert, neue Zündspule erhalten, eingebaut. Zum gefühlt eintausendsten Mal die Verkabelung der gesamten Zündanlage überprüft und den Zündzeitpunkt eingestellt.
Maschinchen läuft nun zwar wieder, geht aber trotzdem immer noch schlagartig wieder aus, wenn sie warm wird.
Nun war meine Geduld erschöpft. Heute also die gesamte digitale Zündanlage wieder rausgerissen und die Originale wieder eingebaut. Morgen noch den Zündzeitpunkt wieder einstellen und eventuell noch einmal die Vergaser sychronisieren und dann ist hoffentlich wieder Ruhe im Karton.
Und was lernen wir daraus: Never change a ........