Never change a running sytem !

freshman

Aktiv
Seit
21. Jan. 2012
Beiträge
879
Ort
Hamburg
Nachdem ich dachte ich tu meinem Mopped mal was Gutes, spendierte ich Ihm eine neue digitale Zündanlage. Um welche Anlage es sich handelt behalte ich lieber für mich, zum einen, weil es im Zusammenhang mit Zündanlagen hier immer gleich zu Grundsatzdiskussionen kommt und der Hersteller bis jetzt sehr hilfsbereit und kooperativ war.

Zuerst lief auch alles wie Öl. Doch dann begannen die Probleme, das Maschinchen lief einfach unrund oder wie ein bekanntes Forenmitglied zu sagen pflegte, wie ein Sack Kartoffeln. Nach Kommunikation mit dem Hersteller stellte sich als Fehler eine ebenfalls mitgelieferte Zündspule heraus, die Risse bekommen hatte.
Neue Zündspule erhalten, eingebaut.Alles gut.
Ungefähr einen Monat später wieder das gleiche Störungsbild nur ging das Maschinchen dann auch noch schlagartig einfach aus.
Wieder Kraftstoffseite überprüft und bei der Zündungsseite natürlich gleich mal ein Äugchen auf die Zündspule geworfen. Und siehe da erneut Risse. Hersteller kontaktiert, neue Zündspule erhalten, eingebaut. Zum gefühlt eintausendsten Mal die Verkabelung der gesamten Zündanlage überprüft und den Zündzeitpunkt eingestellt.
Maschinchen läuft nun zwar wieder, geht aber trotzdem immer noch schlagartig wieder aus, wenn sie warm wird.

Nun war meine Geduld erschöpft. Heute also die gesamte digitale Zündanlage wieder rausgerissen und die Originale wieder eingebaut. Morgen noch den Zündzeitpunkt wieder einstellen und eventuell noch einmal die Vergaser sychronisieren und dann ist hoffentlich wieder Ruhe im Karton.

Und was lernen wir daraus: Never change a ........
 
Danke......das bestärkt mich in meiner Absicht die Kontaktzündung zu lassen und lediglich ein Helotronik dazu zu montieren. Eventuell noch ein elektronischer Regler.....reicht. Hoffe ich :-)

Zander
 
Hi Guido,

Schade dass Du eine schlechte Erfahrung damit gehabt hast. Da hast Du wohl richtig Pech gehabt. Ich fahre selber seit anderthalb Jahren zur vollen Zufriedenheit eine SH Zündung und bin froh dass die alte Kontaktzündung raus ist.

Grüße aus Brabant, Ton :wink1:


Ps: zu jeder Zeit bin ich bereit Deinen kontaktgesteuerten Schrott zu entsorgen :bitte:
 
Einerseits hast Du mit der Nicht-Nennung des Herstellers Recht, anderseits ist dieser Fred ohne diese Nennung bedeutungslos, weil er keinerlei Entscheidungshilfe bietet.

Eigentlich sollte das doch für jemandem mit Deinem Namenszusatz auf der Hand liegen und schrieb ich ja auch schon. Bis jetzt war der Hersteller korrekt zu mir.
Und ob ein Thread damit bedeutungslos wird, weil er keine Entscheidungshilfe bietet oder ich
auf dem ohnehin engen Markt für digitale Zündungen für unsere alten Kisten niemanden hinhängen möchte.
Ist dann so
.

Die generelle Aussage, daß man keine elektronischen Zündungen einbauen sollte ist so nicht allgemeingültig, und die Einschränkung "wenn die alte noch funktioniert" ist auch nicht hilfreich. Selbst wenn die Originalzündung ausfällt ist nach Deiner Darstellung ein Tausch zu einer Elektronischen ein unkalkulierbares Risiko.

Ich schrieb weder, dass man keine digitalen Zündungen einbauen sollte noch das diese ein unkalkulierbares Risiko darstellen.
Ich habe mich jetzt ein dreivierteljahr
mit einer abgemüht und sie nicht zuverlässig zum Laufen gebracht.
Jetzt ist die Originale wieder drin und wenn die ausfallen sollte wird sie repariert oder es kommt `ne neue Originale rein.


Also einfach mal so auskotzen?

Why not?

;)
 
Hallo Guido,

lass´ Dir nicht den Mund verbieten. Wenn man Deinen Beitrag unvoreingenommen liest, hört man Deine Skepsis raus. Mehr wolltest Du wahrscheinlich garnicht sagen. Für mich sind solche Beiträge interessant, da ich (bei allem Hang zum milden Umbau) zuvorderst ein zuverlässiges Fahrzeug brauche. Und mit dem Gedanken die Zündung zu modernisieren habe ich mich auch schon befasst. Vor Jahren hatte ich eine "spinnende" Zündspule, die erst nach einiger Zeit Erwärmung Aussetzer verursacht hat. So wie Du schreibst lag es an der Zündspule. Hast Du das auch mit einer anderen, "normalen" versucht oder braucht diese Zündung eine spezielle Zündspule? Detlev und andere hatten mit Erfolg ältere Honda-Spulen verbaut.

zuverlässiges Funken wünscht Dir
Wolfgang aus S
 
Hallo Guido,
ich war der Ansicht, dass das Sommerloch vorbei ist. Deine Info ist leider
zu einer "Nichtsaussage" geschrumpft.
Genauso wie jetzt mein Beitrag.:aetsch:
 
Ich fahr die eine mit digitaler Zündung auf original Zündspulen, die andere mit original Zündung auf Zubehörspule, beides mal weil die jeweiligen Originalteile (und auch orig. Austauschteile) gesponnen haben. Dumm gelaufen.
 
Hallo Dirk,
ein kleiner Widerspruch von einem Anwender.
Original Hallgeberdose, irgend wann ist Schluss, bei meiner Maschine im letzten Jahr. Kein vernünftiger Leerlauf mehr: Anlass, das System zu ändern.
1.) Neue Hallgeberdose, oh ha, teuer.
2.) Mikrocontroller gesteuerte Zündung, oh viel preiswerter.
Da mein Geldbeutel mit entscheidet, gabs Nummer zwei.
Bin damit zufrieden.
 
Das hat doch alles nichts mit "Never change a Running System" oder elektronischen Zündanlagen zu tun.

Wenn es feststeht das die Zündspule 2 mal gerissen ist, hat der Zündspulenhersteller ein Problem und nicht die Zündanlage selbst.

Das kommt bei allen Zündspulen mal vor.

Ich hätte jetzt die Zündspule eines anderen Herstellers eingebaut. Erst wenn der Stuhl dann nicht läuft kann ich anfangen mich mit der Zündanlage selbst kritisch auseinander zu setzen.
 
Ich seh das auch als Komponentenversagen ohne Allgemeingültigkeit.
Auch der Aspekt "immer korrekt behandelt" worden zu sein spielt für mich keine Rolle, wenn kein Erfolg dahinter steht: das Ergebnis zählt, nicht das Bemühen.
Bei mir war das damals die Omega-Zündung von Breindl-Grope, die wiederholt verreckte. Das wurde auch im Forum von vielen anderen Anwendern berichtet. Meines Wissens wurde diese Zündung dann auch vom Markt genommen.
 
Das hat doch alles nichts mit "Never change a Running System" oder elektronischen Zündanlagen zu tun.

Wenn es feststeht das die Zündspule 2 mal gerissen ist, hat der Zündspulenhersteller ein Problem und nicht die Zündanlage selbst.

Das kommt bei allen Zündspulen mal vor.

Ich hätte jetzt die Zündspule eines anderen Herstellers eingebaut. Erst wenn der Stuhl dann nicht läuft kann ich anfangen mich mit der Zündanlage selbst kritisch auseinander zu setzen.

Damit hast Du sicher Recht. Und es wird mit Sicherheit auch so sein, daß mein Anbieter diese Zündspulen auch nur aus dem Zubehör hat und er vielleicht nur eine schlechte Charge erwischt hat. Allerdings gehörten diese Zündspulen zu dem nach seinen Angaben erprobtem Gesamtpaket. Was ich ihm nach wie vor Glaube.
Tatsache bleibt ich habe die Gesamtanlage nicht zuverlässig zum Laufen gekriegt und deshalb ist sie jetzt rausgeflogen.
 
Damit hast Du sicher Recht. Und es wird mit Sicherheit auch so sein, daß mein Anbieter diese Zündspulen auch nur aus dem Zubehör hat und er vielleicht nur eine schlechte Charge erwischt hat. Allerdings gehörten diese Zündspulen zu dem nach seinen Angaben erprobtem Gesamtpaket. Was ich ihm nach wie vor Glaube.
Tatsache bleibt ich habe die Gesamtanlage nicht zuverlässig zum Laufen gekriegt und deshalb ist sie jetzt rausgeflogen.


Ist sie nur rausgeflogen oder fliegt sie zurück und Du bekommst Deine Kohle wieder?
 
Hallo Guido,

lass´ Dir nicht den Mund verbieten.

Schon gar nicht von jemandem, der mit seinem Beitrag selbst nichts (aber auch rein gar nichts) zum Thema beiträgt. Normal muss ich mir die Schreibe des besagten Herren gar nicht mehr im Forum anschauen, wenn nicht gerade jemand ihn Full-Quote zitiert (da greift die Ignore-Regel nicht).

Ich halte Deine Überlegungen schon für interessant und die generelle Abwägung Digitale Zündung vs. Serienzündung für diskutabel. Ich hab in allen meinen BMW´s die Serienzündung drin gelassen. Teilweise als Doppelzündung, aber auch hier mit Serienteilen aufgebaut (modifizierter Hallgeber, zweites Zündsteuergerät). Ansonsten bastle gerne. An den Motoren ist teilweise nicht mehr viel original, aber die Zündung hab ich bisher immer gelassen. Ich hatte *klopf auf Holz* bisher auch nie unterwegs ein Problem mit der Serienzündung. Falls sich die Meinung ändert, liegen für den ersten Bedarf zwei Ignitec bereit :D

Grüße
Marcus
 
Auch hier ist der Übeltäter gefunden, die Zündspule hatte ein paar Risse bekommen, obwohl sie nagelneu war. Das Forumsmitglied Ketten BMW von dem ich die digitale Zündanlage und unter anderem die neue Zündspule erstanden habe , schicktmir eine neue Zündspule zu und damit dürfte alles wieder im Lot sein.
Danke für alle Tips.

Den Andreas Matern habe ich als sehr korrekten schätzen gelernt. Gut für Dich das der das so kulant behandelt.

Und Du bist sicher das das plötzliche Ausgehen nicht schon wieder am Rotor liegt?
 
Den Andreas Matern habe ich als sehr korrekten schätzen gelernt. Gut für Dich das der das so kulant behandelt.

Und Du bist sicher das das plötzliche Ausgehen nicht schon wieder am Rotor liegt?


War Dein Zitat jetzt nötig, wolltest Du uns damit zeigen wie clever Du bist? :---)
 
Den Andreas Matern habe ich als sehr korrekten schätzen gelernt. Gut für Dich das der das so kulant behandelt.

Und Du bist sicher das das plötzliche Ausgehen nicht schon wieder am Rotor liegt?

Luggi, Du alter Spoiler und Archivfuchs, das solltest Du nicht!:schimpf:

Und kulant würde ich das nicht nennen sondern schlicht korrekt.

Und nein der Rotor tur was er soll.
 
Halo Miteinander,
sicherlich ist es bekannt, dass ich ein wenig Betreung für eine andere Zündanlage und deren Anwendung mache.
Aus eigener Erfahrung: Es gibt Kombinationen von Komponenten und Fahrzeugen, das klappt im Einzelfall nicht. Da ist es besser eine Rücknahme anzubieten, als "schwarzer Peter" zu spielen.
 
Halo Miteinander,
sicherlich ist es bekannt, dass ich ein wenig Betreung für eine andere Zündanlage und deren Anwendung mache.
Aus eigener Erfahrung: Es gibt Kombinationen von Komponenten und Fahrzeugen, das klappt im Einzelfall nicht. Da ist es besser eine Rücknahme anzubieten, als "schwarzer Peter" zu spielen.

Auch wenn es für mich etwas nervig war, verbuche ich das tatsächlich als eine offensichtlich unkompatible Kombination für mein Maschinchen. Ich hab von meiner Seite alles getan um die Anlage zum laufen zu bringen. Es sollte wohl nicht sein. Und nun ist digital erstmal Geschichte für mich.
 
Auch wenn es für mich etwas nervig war, verbuche ich das tatsächlich als eine offensichtlich unkompatible Kombination für mein Maschinchen. Ich hab von meiner Seite alles getan um die Anlage zum laufen zu bringen. Es sollte wohl nicht sein. Und nun ist digital erstmal Geschichte für mich.

Hallo Guido,
sicher hat Andreas auch alles unternommen, um Dich zufrieden zu stellen.
Das nächste Mal wird es bestimmt klappen.
 
...
Ich hätte nur gerne seinen Namen draussengelassen.

Wenn Du von Deinen Erfahrungen berichtest, dann ist doch überhaupt nichts dabei alle Fakten auf den Tresen zu legen.

Der geneigte Leser, und das sind ja nicht nur Hardcore-Foristen sondern auch Gäste und Gelegentlichuser, bekommt damit ein umfassenderes Bild der Situation, kann alle Betroffenen/Genannten auf verschiedenen Wegen selbst direkt kontaktieren, so er denn mag, damit ist ihm doch bestens geholfen.

Selber denken macht schlau, ist aber mühsam.

Und wenn man dabei nicht auch noch alle Details erstmal zusammenpusseln muß, ist das überaus hilfreich und erhellend.

P.S.:

Schon gar nicht von jemandem, der mit seinem Beitrag selbst nichts (aber auch rein gar nichts) zum Thema beiträgt. Normal muss ich mir die Schreibe des besagten Herren gar nicht mehr im Forum anschauen, wenn nicht gerade jemand ihn Full-Quote zitiert (da greift die Ignore-Regel nicht).
...

Kann dieses ätzende Rumgehacke auf Dirk langsam mal aufhören ?

Er hat weiter oben durchaus themenbezogen Luggi zugestimmt, mehr nicht.

Wer das Salz in der Suppe nicht verträgt, der sollte mal selber eine Zeitlang fasten und Enthaltsamkeit üben, das klärt Geist und Körper.

Kinderkram, alberner :---)
 
Schon gar nicht von jemandem, der mit seinem Beitrag selbst nichts (aber auch rein gar nichts) zum Thema beiträgt. Normal muss ich mir die Schreibe des besagten Herren gar nicht mehr im Forum anschauen, wenn nicht gerade jemand ihn Full-Quote zitiert (da greift die Ignore-Regel nicht).

:fuenfe:

@Tommy
machst du nach wie vor 2nd Level Support?


Man trifft sich....;;-)
 
Heute beim Maschinchen nach dem Einbau der Originalzündanlage den Zündzeitpunkt wieder eingestellt,die Vergaser synchronisiert und nu schnurrt sie wieder wie eine kleine Nähmaschine.
Vor lauter Freude musste ich mit ihr gleich mal zwei Stunden über die Landstrasse toben.
Herrlich, ick freu mir.
 
Zurück
Oben Unten