Sturmfreie Bude

BOT

gesperrt
Seit
24. Feb. 2009
Beiträge
5.729
Als guter Hausmann habe ich mich heute freiwillig dazu bereit erklärt die Spülmaschine ein- und auszuräumen :D
 
Hallo!!

Das ist doch ein schönes Ergebnis.

Ohne Mittel , nehme ich an?

Ich habe mal, auf Anraten eines Kollegen (Hardcore-Endurist) meinen Integralhelm samt speckigem Futter und Feinwaschmittel in die Spülmaschine gesteckt. Dafür kann man i.d.R. den oberen Korb einfach raus nehmen.

Das Ergebnis war genial. Futter wie neu! Ob´s dem Kleber schadet, weiß ich nicht, bislang ist nichts zu erkennen. War das kleine Programm oder Schonprogramm oder wie das auch heißt mit verringerter Temperatur. Sehr zu empfehlen, ich mach das wieder.

P.S.: Nein, bei dem Helm kann man das Futter nicht zu Reinigungszwecken entfernen.

Es lebe die Hausarbeit!


Grüße, Dominik
 

Anhänge

  • IMG_5148.jpg
    IMG_5148.jpg
    134 KB · Aufrufe: 294
Die Teile waren schon "sauber", mussten nur noch vom Strahlstaub befreit werden. Gebranntes Kind scheut Feuer :oberl:
 
Hi,

meine Lotte muß jetzt auch in Teilen durch die Hauswaschstraße.

Ausnahmsweise ist es da mal praktisch, daß sich die Arbeitszeiten der Regierung nur wenig mit den Meinen überschneiden. :pfeif:
 
Dietmar,Dietmar
Ist wohl schon einige Zeit her das Fiasko mit der Wachmaschine.
Wohl vergessen,was?
Bin auf weitere Berichte danach gespannt.:D
 
Also die Antwort der Gattin hinsichtlich eines Arztbesuches wegen der zuvor geäußerten Bitte der missbräuchlichen Verwendung des Geschirrspülers kann ich nachvollziegen. Der gelöste Dreck wird ja im Spülwasser durch das gesamte System geströmt, auch durch die Sprüharme. Erst Getrieböl und dann das Festtagsgedeck, na ja. Vielleicht doch machbar, wenn danach die vierteljährliche Maschinenreinigung erfolgt, sollte man ja aus Hygienegründen regelmäßig tun, nicht wahr? Ich habe aber zum Glück noch eine alte Spülmaschine mit defekter Programmautomatik herumstehen, da könnte ich das Helmreinigen mal versuchen. Gibt es da noch Tips? Kann man wahrscheinlich nicht mit jedem Helm verlustfrei durchführen. Verwendete Helmmaterielien müssten doch eine Rolle spielen, Thema Versprödung,Kleberbeständigkeit usw. Und klappt das ohne Zusatzmittelchen? Oder sollte man da irgendwann im Reinigungsprozess einen Feinspüler für die Aprilfrische zum Saisonstart hinzufügen? LG Hubert
 
Hallo Männers

K&N Luftfilter werden auch schön sauber:D

Und bei einbrennlackierungen im Backofen gut aufpassen das die heißen Teile nachher nicht aus den Händen gleiten und Löcher in den Teppich brennen!

Grüße Guido
 
BOT, Deine Frau sollte stolz auf Dich sein. Wer ausser Dir kann ihr sonst einen Geschirrspüler mit 5-Gang-Getriebe bieten ;).....
Liebe Grüsse
Martin
 
Die IST stolz auf mich, aber auch noch nicht zu Hause :D
Inspiriert vom Fredverlauf habe ich sie vorhin angerufen, sie möge doch unbedingt neuen Maschinenreiniger mitbringen: "warum"? :pfeif:
 
:entsetzten:....das gibt Aerger :---).
Schenk ihr einen Gutschein fuers Shoppen. Das hilft eigentlich immer. Und rueste zurueck auf 1-Gang, bevor die Haustür aufgeht. Viel Glück...;)
Martin

PS ...erzähl ihr irgendwas von extrem verschmutzter Bratpfanne oder so...
 
.... da könnte ich das Helmreinigen mal versuchen. Gibt es da noch Tips? Kann man wahrscheinlich nicht mit jedem Helm verlustfrei durchführen. Verwendete Helmmaterielien müssten doch eine Rolle spielen, Thema Versprödung,Kleberbeständigkeit usw. Und klappt das ohne Zusatzmittelchen? Oder sollte man da irgendwann im Reinigungsprozess einen Feinspüler für die Aprilfrische zum Saisonstart hinzufügen? LG Hubert

Hallo Hubert,

ich habe nur Vollwaschmittel dazu gegeben, weiß gar nicht mehr, ob flüssig oder Körnchen... ist egal denk ich. Den Feinspüler solltest Dir vielleicht sparen, hab keine Ahnung, wann das Zeug in der Waschmaschine beigegeben wird... ich bin immer froh, wenn der April vorbei ist, dann geht´s meistens mit der furchtbaren Jahreszeit zu Ende. Soviel zur Aprilfrische. ;)

Wie gesagt, Schäden hat bei mir weder das Futter noch der Kleber genommen. Das Schwarzgeschirr-Programm würde ich halt nicht wählen...

Viel Erfolg.
Dominik
 
Hallo Dietmar,

soll ich den Kukko auch so behandeln, bevor ich ihn Dir zurücksende :D?

Btw, wenn's hinterher nach Öl oder so stinkt, war eindeutig zu wenig Reiniger im Einsatz!

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo zusammen,

was man auch als Reiniger in die Spülmaschine geben kann, ist ein Schuß Pril.
Habe ich vor einigen Jahren selbst ausprobiert, weil keine Tabs mehr vorrätig waren.
In einem Wahn von geistiger Umnachtung einen Schuß Pril in die Maschine und los ging´s.
Als ich nach einer Weile wieder in die Küche kam, gab es eine echt geile Schaumparty.Der Schaum quoll schon richtund Diele, bzw. Wohnzimmer.
Die Maschine hat mehr Schaum gespuckt, als die Schaumkanone unserer Feuerwehr.
Anschließend gab es zwar eine mittlere Regierungskrise, aber Spaß hatten wir trotzdem.


Gruß
Klaus
 
Meine bessere Hälfte würde mich des Hauses verweisen bei sowas, ich darf nur noch in der Garage und im Keller "spielen" :(
Das wurde mir eindeutig klar gemacht nachdem ich mal Alufelgen mit Abbeizer in der Küche behandelt habe :pfeif:
 
Welche Bezeichnungen nutzt Ihr für derartige Mißgeschicke? Ein Wort, welches unverfänglich, vielleicht ein wenig freundlich klingt? Bockmist ist ja nur auf Männer gemünzt. Und inhaltlich falsch wäre doch Kollateralschaden, denn der Krieg findet ja erst im Anschluß statt. :&&&:

Irgendwann versuchte ich mich an der Reparatur des Heisluftgebläses des Backofens. Die Taschenlampe leuchtete alles ausgezeichnet aus.

Beim Schrauben an der Q habe ich sie (die Taschenlampe) vermißt, aber erst beim Pizzabacken kam ich - kurz vor dem Brandmelder - darauf, daß ich die Heizspirale des Ofengrills als praktische Halterung für die Taschenlampe nutzte. Die Reinigung dauerte einige Stunden.... Aber trotz verschmolzenem Gehäuse: Die Taschenlampe leuchtet noch.:fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten