Ofenrohr
Teilnehmer
Liebes Forum,
Prost Neujahr!
Ich benötige Euer kompetentes Wissen bei der Bewertung eines Monolever HAG.
Es ist ein 32/10, liegt seit 2 Jahren im Regal und soll nun in eine R80RT Mono Bj. 86 (mit 1000er Zylindern) implantiert werden.
Zur Zeit ist ein 37/11 eingebaut, um einen Vergleich zu erhalten hab ich dann mal das 32/10 eingebaut.
Ich bin dann ca. 30km gefahren, um die Veränderung des Drehzahlniveaus zu "erfahren" und zu dem Schluss gekommen, dass es doch das 32/10 wird.
Allerdings hat das 32/10 Spiel am Hinterrad, welches beim 37/11 nicht vorhanden ist.
Deshalb steht nun erst dessen Überholung an.
Und dazu brauche ich Eure Hilfe, weil gleich eine Ungereimtheit aufgetaucht ist.
Ich traue mir die Arbeit zu, Werkzeug ist auch vorhanden.
Zur Sache:
Ich hab den HAG-Gehäusedeckel geöffnet und im Deckel 2 Scheiben vorgefunden. Laut ETK soll hier eine Scheibe verbaut sein mit einer Stärke von 0,5mm.
Meine Scheiben haben eine Stärke von 0,75mm, bzw. 0,4mm.
Wobei die dünnere eine Nut bzw. "Rille" hat.


Diese Scheibe zeigt mit dieser Rille in Richtung des großen Rillenkugellagers. Diese Rille hat in etwa die Breite des Aussenrings vom Lager.
Kann mir diesen Sachverhalt jemand erklären?
Ich hab den HAG noch nicht weiter zerlegt und erst einmal recherchiert,um mich mit der Thematik der Ermittlung der Distanzscheiben vertraut zu machen.
Ich habe vor, das Rillenkugellager und das Kegelrollenlager zu tauschen.
Die Lager am Antriebsritzel haben meiner Meinung nach kein Spiel, deshalb wollte ich diese unangetastet lassen.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Viele Grüße
Markus
Prost Neujahr!
Ich benötige Euer kompetentes Wissen bei der Bewertung eines Monolever HAG.
Es ist ein 32/10, liegt seit 2 Jahren im Regal und soll nun in eine R80RT Mono Bj. 86 (mit 1000er Zylindern) implantiert werden.
Zur Zeit ist ein 37/11 eingebaut, um einen Vergleich zu erhalten hab ich dann mal das 32/10 eingebaut.
Ich bin dann ca. 30km gefahren, um die Veränderung des Drehzahlniveaus zu "erfahren" und zu dem Schluss gekommen, dass es doch das 32/10 wird.
Allerdings hat das 32/10 Spiel am Hinterrad, welches beim 37/11 nicht vorhanden ist.
Deshalb steht nun erst dessen Überholung an.
Und dazu brauche ich Eure Hilfe, weil gleich eine Ungereimtheit aufgetaucht ist.
Ich traue mir die Arbeit zu, Werkzeug ist auch vorhanden.
Zur Sache:
Ich hab den HAG-Gehäusedeckel geöffnet und im Deckel 2 Scheiben vorgefunden. Laut ETK soll hier eine Scheibe verbaut sein mit einer Stärke von 0,5mm.
Meine Scheiben haben eine Stärke von 0,75mm, bzw. 0,4mm.
Wobei die dünnere eine Nut bzw. "Rille" hat.


Diese Scheibe zeigt mit dieser Rille in Richtung des großen Rillenkugellagers. Diese Rille hat in etwa die Breite des Aussenrings vom Lager.
Kann mir diesen Sachverhalt jemand erklären?
Ich hab den HAG noch nicht weiter zerlegt und erst einmal recherchiert,um mich mit der Thematik der Ermittlung der Distanzscheiben vertraut zu machen.
Ich habe vor, das Rillenkugellager und das Kegelrollenlager zu tauschen.
Die Lager am Antriebsritzel haben meiner Meinung nach kein Spiel, deshalb wollte ich diese unangetastet lassen.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Viele Grüße
Markus