FanR69
Aktiv
- Seit
- 24. Feb. 2010
- Beiträge
- 347
Hallo,
um eine bequemere Sitzposition auf Lnagstrecken bei meiner R100RS zu bekommen habe ich den Umbaulenker von WÜDO montiert. Es handelt sich eigentlich um den Lenker der K75, allerdings legt WÜDO ein Mustergutachten für den TÜV bei.
Kurz und gut: ich bin begeistert.
Für mich hat sich die Sitposition signifikant verbessert.
Immer noch eine "gesammelte" sportive Position, allerdings deutlich aufrechter.
In etwa vergleichbar mit der Sitzhaltung auf der R100S.
Kann ich wirklich nur empfehlen.
Fährt man aber eine 2-V BMW bei welcher der Hydraulic-Behälter für die Bremsflüsssigkeit nicht unter dem Tank, sondern am Lenker besfestigt ist, muß man u.U. den halter für die Instrumente erneuern, gegen einen der diese geringfügig weiter nach vorne setzt. Denn sonst kollidiert dieser mit den Instrumenten.
Gruß,
fanr69s
um eine bequemere Sitzposition auf Lnagstrecken bei meiner R100RS zu bekommen habe ich den Umbaulenker von WÜDO montiert. Es handelt sich eigentlich um den Lenker der K75, allerdings legt WÜDO ein Mustergutachten für den TÜV bei.
Kurz und gut: ich bin begeistert.

Für mich hat sich die Sitposition signifikant verbessert.

Immer noch eine "gesammelte" sportive Position, allerdings deutlich aufrechter.

In etwa vergleichbar mit der Sitzhaltung auf der R100S.
Kann ich wirklich nur empfehlen.

Fährt man aber eine 2-V BMW bei welcher der Hydraulic-Behälter für die Bremsflüsssigkeit nicht unter dem Tank, sondern am Lenker besfestigt ist, muß man u.U. den halter für die Instrumente erneuern, gegen einen der diese geringfügig weiter nach vorne setzt. Denn sonst kollidiert dieser mit den Instrumenten.
Gruß,
fanr69s