• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wunderlich Classic Line

Börnie

Meister
Seit
04. Mai 2013
Beiträge
351
Ort
Nähe Bonn
Wundelich betritt Neuland - und stellt auf der Motorräder in Dortmund
das erste Fahrzeug vor. Farblich gelungen, etwas besonderes zum
Auffallen mit einigen schönen Ansätzen. Eine sportliche Variante wird
folgen, Teile werden ab ca Mai zu bekommen sein.

Ich hab mich unterhalten ..... und Bilder mitgebracht :




Schöne Grüsse, Börnie

.
 

Anhänge

  • _MG_8806.JPG
    _MG_8806.JPG
    275 KB · Aufrufe: 621
  • _MG_8807.JPG
    _MG_8807.JPG
    267,3 KB · Aufrufe: 556
  • _MG_8809.JPG
    _MG_8809.JPG
    215,1 KB · Aufrufe: 527
  • IMG_0040.JPG
    IMG_0040.JPG
    180,1 KB · Aufrufe: 415
  • IMG_0039.JPG
    IMG_0039.JPG
    193,1 KB · Aufrufe: 320
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder!

Ich finde das Motorrad sehr gelungen.
Der Schalldämpfer könnte noch etwas mehr "Classik-Line" sein,
wirkt zu modern.

Jürgen
 
Hallo Miteinander,
das mit dem Kupplungszug verlegen,ich glaube, da fehlt noch Übung.:lautlachen1:

jau, und nicht nur dabei. Habe mir den Teilhaufen auch angesehen, aber nur flüchtig. Allein schon die Farbgebung, da haben hier einige Foristi aber weit bessere Ergebnisse abgeliefert.
So wird das mit den neuen Geschäftsfeldern aber nix.

Schuster bleib bei deinen Leisten, schönen Sonntach wünscht :bitte:...
Ingo
 
Hallo Ingo,

danke für die Erläuterung.
Wir kennen hier oben nur Sprüche mit Fischen.

Dir auch einen schönen Sonntag!
 
Dass das hier teilweise zerrissen wird war klar. Hauptsache meckern :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Wenn die Mopete schwarz-weiss gesesen wäre hätte es geheissen : "wie langweilig - denen fällt ja gar nix neues ein!"

Aber das Ziel ist errreicht - ungewöhnliche Farbgebung - es wird darüber
gesprochen.

Und für die die DAS nicht wissen .... man MUSS das Motorrad nicht so
lackieren - man darf ausdrücklich andere Farben wählen. :aetsch:


....
 

Anhänge

  • _MG_8819.JPG
    _MG_8819.JPG
    245,9 KB · Aufrufe: 220
  • _MG_8818.JPG
    _MG_8818.JPG
    196,9 KB · Aufrufe: 218
  • _MG_8815.JPG
    _MG_8815.JPG
    158,3 KB · Aufrufe: 227
  • _MG_8814.JPG
    _MG_8814.JPG
    144,9 KB · Aufrufe: 229
  • _MG_8812.JPG
    _MG_8812.JPG
    265,9 KB · Aufrufe: 217
Der nette Herr mit dem Micro ist der Ansprechpartner für
den Umbau bei Wunderlich.

Ich war voll geschickt .... ich hab mir den Namen nicht gemerkt mmmm

Aber so wisst ihr wenigstens mit wem ihr telefoniert WENN ihr telefoniert ;;-)
 

Anhänge

  • IMG_0057.JPG
    IMG_0057.JPG
    210,5 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
....
 

Anhänge

  • IMG_0041.JPG
    IMG_0041.JPG
    158,4 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_0042.JPG
    IMG_0042.JPG
    197,6 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_0044.JPG
    IMG_0044.JPG
    208,4 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_0047.JPG
    IMG_0047.JPG
    219 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0049.JPG
    IMG_0049.JPG
    210,9 KB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet:
....
 

Anhänge

  • IMG_0054.JPG
    IMG_0054.JPG
    200,8 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_0055.JPG
    IMG_0055.JPG
    219,3 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_8805.jpg
    IMG_8805.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 136
ja, ganz nett, aber hier im forum gab es schon coolere umbauten von nichtprofis.;)
mehr fotos brauchts jedenfalls für mich nicht unbedingt...
netten gruss
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt weiss man wenigstens was bei raus kommt wenn man quasi unbegrenzte Möglichkeiten und Mittel hat. Da beruhigt doch ungemein ... :rolleyes:
 
Bei soviel negativem von augenscheinlich typischen BMW-Fahrern frage ich
mich wirklich, ob ich mir nochmal die Mühe mache hier so was einzustellen !

Seit ihr so chronisch unzufrieden mit eurem Leben das nur noch gemeckert werden kann ?!?!?!?

Na ja, zumindest EINER hat "danke" gesagt.


:schock: :nixw: ?( :rolleyes: :entsetzten: Börnie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Börnie,

ich sag auch mal Danke :], hast Du mal gefragt, wie es mit der Eintragung des Luftfilters aussieht? Aktueller Stand ist ja, das ich die Luftfiltervariante für BJ 96 nicht eingetragen bekomme. Umbau ist ja aber augenscheinlich Paralever.

Gruss Ingo
 
Bei soviel negativem von augenscheinlich typischen BMW-Fahrern frage ich
mich wirklich, ob ich mir nochmal die Mühe mache hier so was einzustellen !

Na ja, zumindest EINER hat "danke" gesagt.


:schock: :nixw: ?( :rolleyes: :entsetzten: Börnie

... denk bitte auch an die vielen Mitleser, die nicht immer gleich Ihre Meinung posten :D .
Ich hab mir die deine eingestellten Bilder gleich runtergeladen, denn leider hatte ich am Freitag auf der Messe keine Kamera dabei.

Als Austellungobjekt hat Wunderlich vermulich alles das verbaut was man verkaufen möchte.
Für mich sieht die Lösung um Luftfilter und Kurbelgehäuseentlüftung "gewöhnungsbedürftig" aus. Da gibt es schönere Lösungen.
Dafür kommt der Hinterrreifen in der Größe 130/90 schön rund auf der schmalen Serienfelge.
Leider gibt es dafür auf der Conti homepage keine Freigabe für die R100R :(.

Gruß, Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf mich ja nun auch zu den "Fachleuten" zählen und musss sagen:"Auf den ersten Blick ganz nett".
Leider definiert sich für mich ein Fahrzeug nicht mehr auf den ersten, sondern auf den zweiten blick. die Details machen ein Fahrzeug perfekt und zeigen die Liebe des Erbauers.
Hier gefallen mir einige Details nicht! Punkt. Ich gebe meinen Vorrednern recht, ich habe hier im Board bessere Sachen gesehen und leider einige.

Vermutlich trennt sich dort zwischen Komerz und Profit und schmaler Geldbörse und den Hang zum Detail und verliebtheit in das eine Fahrzeug, die Spreu vom Weizen.

Man muß ja nicht meiner Meinung sein, aber du hast zu Meinungsäußerungen aufgerufen.

Gruß Marco und schönen Sonntag!
 
Hi Börnie,

ich sag auch mal Danke :], hast Du mal gefragt, wie es mit der Eintragung des Luftfilters aussieht? Aktueller Stand ist ja, das ich die Luftfiltervariante für BJ 96 nicht eingetragen bekomme. Umbau ist ja aber augenscheinlich Paralever.

Gruss Ingo


Yepp, nicht einfach.

Eindeutig so nicht zulassungsfähig. Ich hab aber gehört :sabbel: , dass
es hier und da doch funktioniert wenn zumindest ein Auffangbehälter
montiert ist.
Im Endeffekt das Gleiche wie mit den offenen Vergasern ohne Luftfilterkasten
der massgeblich für die Geräuschdämmung verantwortlich ist.

Wunderlich befindet ich am Anfang - schauen wir mal was daraus
wird.

Ich finde es grundsätzlich gut, dass ich jetzt ein Angebot in der
Richtung vor meiner Haustüre habe :-)

Schöne Grüsse, Börnie

.
 
....

Man muß ja nicht meiner Meinung sein, aber du hast zu Meinungsäußerungen aufgerufen.

Gruß Marco und schönen Sonntag!

1. ich hab nicht gerufen - ich wollte informieren.

2. ja

3. "das ist "alles" Scheixxe" ist keine Meinungsäusserung sondern
Kolportage unter Bildzeitungsniveau - zumindest aber dumme Polemik.



Schöne Grüsse, Börnie )(-:

.
 
Also ich hab das Teil gestern in Dortmund gesehen, finde es einfach nur Klasse, über Farbe kann man streiten klar, aber mehr Motorrad braucht man nicht so fürn Spass.

Gruß Rudi
 
Servus

Mir gefällt da Moped und sogar die Farbe.:applaus:

Und ich freue mich wenn jemand sowas hier einstellt.

Das die Sache mit den alten Boxern zur Zeit sehr gut funktioniert sollte doch jedem schon aufgefallen sein.
Und wenn Wunderlich da jetzt ein mehr vom Kuchen will ist doch normal.
 
1. ich hab nicht gerufen - ich wollte informieren.

2. ja

3. "das ist "alles" Scheixxe" ist keine Meinungsäusserung sondern
Kolportage unter Bildzeitungsniveau - zumindest aber dumme Polemik.



Schöne Grüsse, Börnie )(-:

.

Wenn Du schon groß von Polemik redest, solltest Du dir auch die Mühe machen, so objektiv zu bleiben und mir nicht noch unterzudichten meine Äußerung geht in Richtung "alles Scheiße"

Im übrigen verabscheue ich den Springe Verlag und das genannte Blatt und lese es nicht.

Danke!
 
Hej, Hej, Hej,

die Sonne lacht - sattelt die Kühe und dreht ne Runde......

))):))):))):

Ingo
 
Habbisch schon. :gfreu: Geul wars !

Da nicht jeder, der so etwas vielleicht fahren möchte, Lust zum selbst bauen hat, finde ich es gut, wenn so etwas fertig angeboten wird. Denke auch Details wie Farbe oder Auspufftopf kann dann kundenspezifisch angepasst werden. Und die Preise, die dann die Profis aufrufen, wirken sich ja auch nicht wertmindernd auf unsere selbstgestrickten aus. :]

Grüße
Claus
 
Zurück
Oben Unten