Mauli
ÜberzeugunGSfahrer
Servus*,
nachdem Danzig 2014 immer näher rückt und meine Mystic-Heck-GS nur bedingt fernreisetauglich ist, habe ich mich heute an den Umbau meiner Zweit-GS gemacht.
Ist ohnehin Zeit geworden, die ursprünglich als Teileträger angeschaffte Q aus dem dunklen Stall zu befreien
.
Dass der Vorbesitzer ein Freund von Zusatzausstattung und elektrischen Spielereien war, konnte ich ja beim Kauf schon erkennen, was dann aber im Laufe des Tages so alles zum Vorschein kam, war schon beeindruckend:
Verbaut war
Besonders hat mich die Konstruktion des Ölthermometeranschlusses wegen des dabei eingesetzten Lautsprechersteckers, die Ganganzeige und der Hauptständersensor fasziniert
:








Inzwischen hat die Q schon mal 20m Kabel weniger auf den Rippen und hoffentlich hat der Elektrofreak nicht auch noch einen Selbstzerstörungsmechanismus eingebaut
.
Edith fügt noch hinzu:
Dass man Relais und Kabel verbaut, ist ja an sich nichts gar so Problematisches.
Wenn man aber Kabelschuhe mit der Kombizange "crimpt", mit diversen Abzweigen arbeitet und teilweise abisolierte Kabel einfach mit zu einem Kabelschuh dazu steckt
oder zwei abisolierte Kabel zusammendreht
.
nachdem Danzig 2014 immer näher rückt und meine Mystic-Heck-GS nur bedingt fernreisetauglich ist, habe ich mich heute an den Umbau meiner Zweit-GS gemacht.
Ist ohnehin Zeit geworden, die ursprünglich als Teileträger angeschaffte Q aus dem dunklen Stall zu befreien

Dass der Vorbesitzer ein Freund von Zusatzausstattung und elektrischen Spielereien war, konnte ich ja beim Kauf schon erkennen, was dann aber im Laufe des Tages so alles zum Vorschein kam, war schon beeindruckend:
Verbaut war
- Alarmanlage
- zweite Hupe
- Warnblinkanlage
- Ölthermometer
- Zubehörheizgriffe
- Nebelscheinwerfer
- Ganganzeige
- ...
Besonders hat mich die Konstruktion des Ölthermometeranschlusses wegen des dabei eingesetzten Lautsprechersteckers, die Ganganzeige und der Hauptständersensor fasziniert









Inzwischen hat die Q schon mal 20m Kabel weniger auf den Rippen und hoffentlich hat der Elektrofreak nicht auch noch einen Selbstzerstörungsmechanismus eingebaut

Edith fügt noch hinzu:
Dass man Relais und Kabel verbaut, ist ja an sich nichts gar so Problematisches.
Wenn man aber Kabelschuhe mit der Kombizange "crimpt", mit diversen Abzweigen arbeitet und teilweise abisolierte Kabel einfach mit zu einem Kabelschuh dazu steckt


Zuletzt bearbeitet: