• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau II

Mauli

ÜberzeugunGSfahrer
Seit
24. Okt. 2009
Beiträge
4.783
Ort
Monaco di Baviera
Servus*,

nachdem Danzig 2014 immer näher rückt und meine Mystic-Heck-GS nur bedingt fernreisetauglich ist, habe ich mich heute an den Umbau meiner Zweit-GS gemacht.
Ist ohnehin Zeit geworden, die ursprünglich als Teileträger angeschaffte Q aus dem dunklen Stall zu befreien:pfeif:.
Dass der Vorbesitzer ein Freund von Zusatzausstattung und elektrischen Spielereien war, konnte ich ja beim Kauf schon erkennen, was dann aber im Laufe des Tages so alles zum Vorschein kam, war schon beeindruckend:
Verbaut war
  • Alarmanlage
  • zweite Hupe
  • Warnblinkanlage
  • Ölthermometer
  • Zubehörheizgriffe
  • Nebelscheinwerfer
  • Ganganzeige
  • ...
Hier ein paar Bilder zu der Kabelorgie, die der Vorbesitzer da veranstaltet hat und den damit angeschlossenen Details.
Besonders hat mich die Konstruktion des Ölthermometeranschlusses wegen des dabei eingesetzten Lautsprechersteckers, die Ganganzeige und der Hauptständersensor fasziniert :entsetzten::

080320141262.jpg080320141263.jpg080320141265.jpg090320141270.jpg090320141275.jpg090320141277.jpg090320141269.jpg090320141272.jpg

Inzwischen hat die Q schon mal 20m Kabel weniger auf den Rippen und hoffentlich hat der Elektrofreak nicht auch noch einen Selbstzerstörungsmechanismus eingebaut:schock:.

Edith fügt noch hinzu:
Dass man Relais und Kabel verbaut, ist ja an sich nichts gar so Problematisches.
Wenn man aber Kabelschuhe mit der Kombizange "crimpt", mit diversen Abzweigen arbeitet und teilweise abisolierte Kabel einfach mit zu einem Kabelschuh dazu steckt:D oder zwei abisolierte Kabel zusammendreht :---).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi*
andere zahlen aufm Oktoberfest Geld für ne Fahrt mit der Geisterbahn.
So Lassen!
In Danzig Tank ab, einmal kucken € 1,-
Flexibel bleiben.
und wenns das neue Bougier-Rohr is ;)
Glück auf!
Karl
 
N'Abend Stefan,
du hast im falschen Thread gepostet, das gehört ins schwarze Museum. ;) :D

Aber mal ernsthaft wie geht es weiter, brauchtst du jetzt einen neuen Kabelbaum? Warum macht man sowas ?(

Viel Erfolg beim Basteln wünscht dir...
Ingo
 
Das machst du schon richtig Stefan.
Alles raus was nicht reingehört. Vor allem wenn das wie du ja schreibst auch noch gepfuscht ist. Einen Kabelbrand wegen lockerer Krimpungen braucht echt niemand. Ich hoffe für dich das der originale Kabelbaum nicht verhunzt ist, sondern nur Kabel zusätzlich dazugemurkst wurden.
Gruß
Bernd
 
Aber kreativ war er schon, der Vorbesitzer.:applaus:

Wenn ich dran denke, dass ich schon mit dem Standardkabelgeraffel Orientierungsschwierigkeiten habe
 
N'Abend Stefan,
du hast im falschen Thread gepostet, das gehört ins schwarze Museum. ;) :D

Aber mal ernsthaft wie geht es weiter, brauchtst du jetzt einen neuen Kabelbaum? Warum macht man sowas ?(

Viel Erfolg beim Basteln wünscht dir...
Ingo

Gott sei Dank habe ich einen gut gebrauchten, vollständigen Kabelbaum in meinem Lager:D.
Für alle Fälle;)!
Den brauche ich wohl schon deshalb, damit ich vergleichen und sämtliche Kreativität des Vorbesitzers identifizieren kann.
Mich wundert's schon, dass dem die Fuhre nicht irgendwann abgeraucht ist.

Wenn übrigens jemand das eine oder andere Gimmick gebrauchen kann...;;-)
 
Hallo Stefan,

der Vorbesitzer meiner Lotte hatte Ähnliches vollbracht.

P1050783.jpgP1140404.jpg

Wegen dauerhaften Gebrauchs habe ich das bis diesen Winter vor mir hergeschoben. Das Provisorium hat auch bisher gehalten; mal abgesehen von einem kleinen Kabelbrand im Mailänder Autobahnring.:D

Jetzt kommt ein neuwertiger RR-Kabelbaum rein. :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,
mein Beileid.
Bei meiner war es nicht ganz so schlimm, aber ich hätte ihn auch gewechselt wenn Reserve im Keller wär.

Viel Spass :D
 
Hallo,
ich muss gestehen, von der Verlegung her gesehen, siehts bei mir nicht gerade besser aus. Allerdings habe ich Lautsprecherkabel nur da, wo sie gebraucht werden. Und meine Verbindungen sind gecrimpt, mit blanken Steckern und Schrumpfschlauch darüber. (Naja, ein paar Stellen...:D)
Ich hoffe, dass ich kein Haus- bzw. Zeltverbot am 31.Mai in der Pfalz deswegen bekomme.
Bisher hats noch nie gequalmt.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten