schorsch3
Sehr aktiv
Ich brauche mal Hilfe von den Elektrofüchsen !
Eigentlich dachte ich, das ich mich bei der 2V Elektrik auskenne, aber denkste.
Seit Samstag geht meine LKL bei laufendem Motor nicht mehr aus und leuchtet mit gleicher Intensität immer weiter.
Nun habe ich alles geemessen und finde den Fehler nicht.
Regler , Stecker überbrückt -LKL geht nicht aus alle Kontakte i.O.
Diodenplatte - ausgebaut Dioden gemessen- I.O. Ersatzplatte eingebaut - LKL geht nicht aus.
Rotor ausgebaut - gemessen 3,7 Ohm - scheint I.O.
Stator ausgebaut - gemessen 0,65 Ohm aus UVW Kohlen I.O. Kabel I.O
Lima abgeklemmt und nach Anweisung aus der DB im laufenden Betrieb gemessen. Und jetzt kommts.
bei 1200 U/min = 7 V Wechselstrom jeweils Y - UVW
bei 3000 U/min = 16 V Wechselstrom jeweils Y - UVW
Das wäre laut Anleitung zu wenig Spannung.
Wo liegt der Fehler ???? ( achso es ist ein 92er R100R Motor )
Wer kann helfen ???
Auf diesem Wege suche ich auch eine Ersatzlichtmaschine.
Vielen Dank für eure Hilfe
Eigentlich dachte ich, das ich mich bei der 2V Elektrik auskenne, aber denkste.
Seit Samstag geht meine LKL bei laufendem Motor nicht mehr aus und leuchtet mit gleicher Intensität immer weiter.
Nun habe ich alles geemessen und finde den Fehler nicht.
Regler , Stecker überbrückt -LKL geht nicht aus alle Kontakte i.O.
Diodenplatte - ausgebaut Dioden gemessen- I.O. Ersatzplatte eingebaut - LKL geht nicht aus.
Rotor ausgebaut - gemessen 3,7 Ohm - scheint I.O.
Stator ausgebaut - gemessen 0,65 Ohm aus UVW Kohlen I.O. Kabel I.O
Lima abgeklemmt und nach Anweisung aus der DB im laufenden Betrieb gemessen. Und jetzt kommts.
bei 1200 U/min = 7 V Wechselstrom jeweils Y - UVW
bei 3000 U/min = 16 V Wechselstrom jeweils Y - UVW
Das wäre laut Anleitung zu wenig Spannung.
Wo liegt der Fehler ???? ( achso es ist ein 92er R100R Motor )
Wer kann helfen ???

Auf diesem Wege suche ich auch eine Ersatzlichtmaschine.
Vielen Dank für eure Hilfe
Zuletzt bearbeitet: